

Liquidambar styraciflua Worplesdon - Amberbaum


Liquidambar styraciflua Worplesdon - Amberbaum


Liquidambar styraciflua Worplesdon - Amberbaum


Liquidambar styraciflua Worplesdon - Amberbaum


Liquidambar styraciflua Worplesdon - Amberbaum


Liquidambar styraciflua Worplesdon - Amberbaum
Liquidambar styraciflua Worplesdon - Amberbaum
Liquidambar styraciflua Worplesdon
Amberbaum, Amerikanischer Amberbaum
Sehr schöne Pflanze, etwas größer als erwartet – eine schöne Überraschung. Da sie im Sommer bestellt wurde, war sie vielleicht ein paar Zentimeter größer. Sehr gut verpackt und trotz der Sommerhitze einwandfrei geliefert.
Mica, 10/07/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Liquidambar styraciflua Worplesdon - Amberbaum
Der Liquidambar styraciflua Worplesdon ist eine Sorte des Amerikanischen Amberbaums, ausgewählt für seine gleichmäßige Wuchsform und seine stabilen und zuverlässigen Herbstfarben von Jahr zu Jahr. Es ist ein schöner Laubbaum, der auch für den balsamischen Duft seiner Blätter, seine Beständigkeit gegenüber den regnerischen und kalten Klimazonen Nord- und Westeuropas geschätzt wird. Seine unauffällige Frühjahrsblüte wird von der Bildung stacheliger kugelförmiger Früchte gefolgt, die lange Zeit dekorativ am Baum bleiben. Die Rinde dieses Baumes ist ebenfalls interessant, mit originellen korkartigen Linien.
Der Amerikanische Amberbaum Worplesdon ist eine Züchtung von George Jackmann & Son (GB) aus dem Jahr 1968. Es ist ein Baum aus der Familie der Zaubernussgewächse, zu der viele im Herbst wunderschön gefärbte Pflanzen gehören, wie zum Beispiel die Hamamelis, die Parrotia und die Loropetalum. Die Art ist ein majestätischer Baum, der ursprünglich aus Nordamerika stammt, insbesondere von den Ufern großer Flüsse wie dem Mississippi und dem Ohio. Sein Name Liquidambar stammt aus dem Lateinischen "liquidus", flüssig, und dem Arabischen "ambar", was Bernstein bedeutet, aufgrund des aromatischen bernsteinfarbenen Harzes, das aus seiner Rinde austritt. Er wurde 1528 entdeckt und 1681 in Europa eingeführt.
Der Liquidambar styraciflua Worplesdon hat eine konischere Wuchsform als die Art, was zu seinem Interesse beiträgt. Ebenso färben sich seine Blätter jedes Jahr zuverlässig im Herbst und sind fest an den Zweigen befestigt, weniger windanfällig. Diese Sorte erreicht eine mittlere Wuchshöhe von etwa 12 m und eine Breite von 4-5 m bei Reife. Er entwickelt einen sehr aufrechten Stamm und eine dichte Krone mit einer deutlich konischen und halboffenen Wuchsform, die sehr regelmäßig ist. Das sommergrüne Laub, das im Frühjahr spät erscheint, ist der Hauptvorteil dieses Baumes. Es besteht aus gefiederten Blättern, die 10 bis 17 cm lang und breit sind und aus 5 bis 9 dreieckigen, fein gezahnten Lappen bestehen, die abwechselnd an den Zweigen angeordnet sind. Sie sind dunkelgrün und färben sich im Herbst gelb, orange und rot. Die unauffällige Blüte erfolgt im April bei Bäumen im Alter von 25 Jahren und älter, in Form von aufrechten männlichen Kätzchen, getrennt von den weiblichen Blüten, die in hängenden 2-3 cm großen Kätzchen erscheinen. Nach der Bestäubung bilden sich Früchte in Form von Puscheln, die ein wenig denen der Platane ähneln. Jede Frucht besteht aus mehreren Kapseln, die kleine geflügelte Samen enthalten, ähnlich den Flügeln des Ahorns. Die Rinde des Liquidambar ist dunkelbraun und von korkartigen Rissen durchzogen. Die Lebensdauer dieses wunderschönen Baumes beträgt etwa 150 Jahre.
Der Liquidambar styraciflua Worplesdon ist absolut winterhart. Dieser Baum benötigt einen kalkfreien, tiefen und feuchten Boden, der jedoch nicht sumpfig ist, sowie eine sonnige Lage. Sobald er etabliert ist, erfordert er keinerlei Pflege. Er kann sowohl isoliert auf einer großen Rasenfläche als auch in einer Reihe entlang einer großen Allee oder als Grundstücksgrenze gepflanzt werden. Der Liquidambar styraciflua wird häufig in Parks verwendet, wo er durch seine wunderschönen Herbstfarben auffällt. Sie können ihn mit anderen farbenfrohen Bäumen wie dem Fächerblattbaum, dem Toona sinensis Flamingo, dem Eukalyptus und dem Sumpfzypresse kombinieren, die ähnliche kühle Bedingungen und tiefe Böden mögen. Zusammen werden sie ein Feuerwerk im Herbst bilden, das an den Indian Summer erinnert, den man in Kanada und den USA bewundert.
Eigenschaften:
Das aromatische Harz, das aus der Rinde austritt, wird auch Styrax oder Liquidambar-Balsam genannt. Es wurde früher in der Aromatherapie verwendet, zunächst von den indigenen Völkern und später, nachdem es nach Europa gebracht wurde, von Kosmetikherstellern, die es in verschiedene Zubereitungen wie Milch oder Schönheitscremes einarbeiteten. Das Holz des Liquidambar, das eine rotbraune Farbe hat und für seinen Geruch und seine mechanischen Eigenschaften bekannt ist, wurde häufig in der Möbeltischlerei für die Herstellung von wertvollen Möbeln verwendet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Liquidambar styraciflua Worplesdon - Amberbaum in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Liquidambar
styraciflua
Worplesdon
Hamamelidaceae
Amberbaum, Amerikanischer Amberbaum
Gartenbau
Other Liquidambar - Amberbaum
View All →Planting of Liquidambar styraciflua Worplesdon - Amberbaum
Der Liquidambar styraciflua gedeiht in der Sonne, geschützt vor starkem Wind, in einem leichten und tiefen Boden, der frisch, aber nicht sumpfig und vorzugsweise sauer, auf jeden Fall nicht kalkhaltig ist, gerne humos und lehmig. Er verträgt jedoch eine kurze Überschwemmungsperiode. Bei der Pflanzung mischen Sie Ihre Erde mit 50% Kompost. Ein Schnitt ist nicht erforderlich. Gießen Sie in den ersten Jahren regelmäßig, um ihm beim Anwachsen zu helfen, und düngen Sie im Frühjahr jedes Jahr mit Langzeitdünger. Dieser Baum ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
