Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Lonicera tatarica Rosea - Tatarische Heckenkirsche

Lonicera tatarica Rosea
Tatarische Heckenkirsche

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Im Herbst wurzelnackt gekauft. Sehr gute Anwachsergebnisse nach dem Winter.

Marcel, 22/03/2025

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Beliebte Sorte des Strauch-Geißblatts wegen ihrer großzügigen rosa Frühlingsblüte! Es handelt sich um einen mittelgroßen Strauch mit aufrechtem und dichtem Wuchs, der mit einer hübsch gerundeten, kahlen, frisch blaugrünen, sommergrünen Blattfärbung ausgestattet ist. Von Mai bis Juni trägt er leuchtende Büschel von fein länglichen Blüten, die entlang der Zweige erscheinen und den Strauch in einem rosafarbenen Farbspiel bedecken. Ihnen folgen glänzende, leuchtend rote bis orangegelbe Beeren, die von Vögeln sehr geschätzt werden. Es handelt sich um eine wenig bekannte Art, die aufgrund ihrer hohen Rustikalität, Robustheit und Toleranz einen Platz in allen ländlichen und romantischen Gärten verdient. Sie passt sich allen Böden und Expositionen an.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Lonicera tatarica Rosea - Tatarische Heckenkirsche

 Die Lonicera tatarica 'Rosea' oder Tatarischer Geißblatt ist eine beliebte Strauchgeißblattsorte aufgrund ihrer reichhaltigen rosa Blüte im Frühling. Es handelt sich um einen mittleren Strauch mit aufrechtem und dichtem Wuchs, der mit einem laubabwerfenden, schön gerundeten, kahlen, blaugrünen Laubwerk sehr frisch aussieht. Von Mai bis Juni trägt er auffällige Büschel aufrechter, fein verlängerter und leicht duftender Blüten, die entlang der Zweige erscheinen und den Strauch in einem rosa Farbspektrum bedecken. Ihnen folgen leuchtend rote bis orangegelbe Beeren, die glänzen und von Vögeln sehr geschätzt werden. Achtung, denn die Beeren sind für den Menschen giftig! Es handelt sich um eine wenig bekannte Art, die aufgrund ihrer großen Winterhärte, Robustheit und Toleranz einen Platz in allen ländlichen und romantischen Gärten verdient. Ein einfacher und pflegeleichter Strauch, der sich für alle Böden und Expositionen anpasst.

 

Ursprünglich aus der Region des Kaukasus in Südrussland und Zentralasien stammend, gehört das Tatarische Geißblatt zur Familie der Geißblattgewächse. In Europa und Nordamerika eingebürgert, kommt es in Frankreich in der Ile de France (77, 78, 95) und in Haute-Corse vor. Die Sorte 'Rosea' bildet einen robusten, laubabwerfenden Strauch von 3 m Höhe und breitet sich auf 2 m aus, mit einem mittleren bis schnellen Wachstum. Er hat einen aufrechten und buschigen Wuchs mit dichtem Laubwerk. Von Mai bis Juni erscheinen entlang der Triebe und in den Blattachseln die kleinen, einfachen, zweilippigen Blüten in einem kräftigen bis blassen Rosa. Diese schöne Blüte wird im Sommer von kleinen, leuchtend roten bis orangegelben Früchten begleitet, die sich gut von dem einfachen, oval-lanzettlichen, zugespitzten, kahlen, ziemlich dunkelgrünen Laub abheben. Er hat eine schöne graue Rinde, die im Alter abblättert.

 

Pflanzen Sie das Lonicera tatarica in jeden Boden, auch kalkhaltigen, trockenen bis feuchten Boden. Dieser Strauch gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne, aber die Blüte ist in der Sonne üppiger. Das Tatarische Geißblatt findet in jedem Garten seinen Platz, in einer freiwachsenden Hecke, in Strauchbeeten oder sogar als Solitärpflanze. Vögel lieben seine Beeren und finden Schutz in seinem Geäst. Sie können es in einer Frühlingsszene mit verschiedenen Buddleia-Sorten, Weigelias, Chaenomeles x superba, Deutzia, Enkiantus campanulatus, Exochorda racemosa, Forsythia oder Kolkwitzia kombinieren. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, außer um abgestorbenes Holz zu entfernen oder einen etwas zu spärlichen Wuchs zu korrigieren. Greifen Sie nach der Blüte ein, das schadet der Pflanzengesundheit in keiner Weise. Der Strauch ist manchmal von Blattläusen befallen.

Report an error

Lonicera tatarica Rosea - Tatarische Heckenkirsche in pictures

Lonicera tatarica Rosea - Tatarische Heckenkirsche (Flowering) Flowering
Lonicera tatarica Rosea - Tatarische Heckenkirsche (Foliage) Foliage
Lonicera tatarica Rosea - Tatarische Heckenkirsche (Plant habit) Plant habit
Lonicera tatarica Rosea - Tatarische Heckenkirsche (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 2 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit April An June
Blütenstand Solitär
Blüte von 2 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Lonicera

Art

tatarica

Sorte

Rosea

Familie

Caprifoliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Tatarische Heckenkirsche

Herkunft

Kaukasus

Product reference877841

Other Lonicera - Strauch-Geißblatt

20
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
26
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
9
As low as € 4,70 Topf mit 1L/1,5L

Available in 2 sizes

16
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
4
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
OS
As low as € 6,90 Topf mit 1L/1,5L
14
As low as € 7,90 Topf mit 2L/3L
22
As low as € 18,50 Topf mit 1,5L/2L
46
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Planting of Lonicera tatarica Rosea - Tatarische Heckenkirsche

Pflanzen Sie den Lonicera tatarica 'Rosea' in jedem Boden, auch kalkhaltig, trocken bis feucht. Dieser Strauch gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne, aber die Blüte wird in der Sonne üppiger sein. Ein Schnitt ist nicht erforderlich, außer um abgestorbenes Holz zu entfernen oder das Wachstum etwas zu korrigieren. Greifen Sie nach der Blüte ein, dies schadet der Gesundheit der Pflanze in keiner Weise. Der Strauch ist manchmal von Blattläusen befallen.  

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Hecke
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, reichhaltig und drainierend

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

6
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
€ 19,50 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

6
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
3
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
4
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
5
€ 65,00 Topf mit 7,5L/10L

You have not found what you were looking for?