

Lonicera nitida Hohenheimer Findling - Heckenmyrte


Lonicera nitida Hohenheimer Findling - Chèvrefeuille arbustif
Lonicera nitida Hohenheimer Findling - Heckenmyrte
Lonicera nitida Hohenheimer Findling
Heckenmyrte, Immergrüne Heckenkirsche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lonicera nitida Hohenheimer Findling - Heckenmyrte
Die Lonicera nitida 'Hohenheimer Findling' zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Kraft und eine niedrige, ausgebreitete Wuchsform aus, was sie für niedrige Hecken und Bodendecker-Pflanzungen besonders nützlich macht. Es handelt sich um einen Strauch von weniger als einem Meter Höhe mit hübsch gebogenen Zweigen und glänzend grünem Laub, das zu jeder Jahreszeit dekorativ ist. Ihre Schnittverträglichkeit und Schattenverträglichkeit sowie ihr schnelles Wachstum machen sie zu einer interessanten Alternative zum Buchsbaum. Robust, widerstandsfähig und anspruchslos, solange sie in gut durchlässigen Boden gepflanzt wird, verwenden Sie sie, um schwierige Bereiche wie Böschungen und größere, etwas trockene und schattige Flächen zu begrünen!
Die Lonicera nitida 'Hohenheimer Findling' ist eine Hybride von strauchigem Geißblatt, auch Buchsblättriges Geißblatt genannt, und gehört zur Familie der Geißblattgewächse. Ihr Elternteil, die L. nitida, ist ein robustes, immergrünes Gebüsch, das aus den chinesischen Provinzen Yunnan und Sichuan stammt.
Die Sorte 'Hohenheimer Findling' ist sehr pflegeleicht und gut winterhart. Sie erreicht durchschnittlich eine Höhe von 1 m und eine Breite von 1,5 m. Ihr Wachstum ist schnell, aber in der Regel reicht ein jährlicher Rückschnitt aus, abhängig von den Anbaubedingungen. Das Buchsblättrige Geißblatt 'Hohenheimer Findling' hat einen niedrigen, fast kriechenden, ausgebreiteten Wuchs, der von kräftig gebogenen Zweigen getragen wird. Seine kleinen, festen, glänzenden Blätter bleiben das ganze Jahr über grün. Wenn es nicht beschnitten wird, entwickelt es im Frühling kleine, unauffällige, aber angenehm duftende cremeweiße Blüten. Die kleinen, giftigen, aber von Vögeln geschätzten purpurroten Früchte werden in Kultur selten beobachtet und entwickeln sich nur, wenn die Pflanze nicht beschnitten wird.
Pflanzen Sie das Lonicera nitida 'Hohenheimer Findling' in gut durchlässigen, nicht zu trockenen Böden, auch kalkhaltige Böden sind geeignet. Es bevorzugt Halbschatten oder leichtes Sonnenlicht. Als vor allem blatttragende Pflanze verträgt das Buchsblättrige Geißblatt einen starken Rückschnitt, der direkt nach dem Winter oder nach der Blüte durchgeführt werden sollte. Zwischen den Pflanzen einer Hecke sollten 50 bis 70 cm Abstand eingehalten werden. Dieser Strauch ist gut gegen Luftverschmutzung geschützt und verträgt auch mäßige Trockenheit, sobald er etabliert ist. Er eignet sich für niedrige Hecken, große Beeteinfassungen, Bodendecker für steile Hänge oder zur Schaffung schöner Pflanzenskulpturen, die zu Kugeln oder Pyramiden geschnitten werden können, sowohl im Freiland als auch in Töpfen. Dieses Buchsblättrige Geißblatt kann auch frei im Unterholz wachsen. Sie können es auch an einem Rankgitter entlang führen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lonicera nitida Hohenheimer Findling - Heckenmyrte in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lonicera
nitida
Hohenheimer Findling
Caprifoliaceae
Heckenmyrte, Immergrüne Heckenkirsche
Gartenbau
Other Lonicera - Strauch-Geißblatt
View All →Planting of Lonicera nitida Hohenheimer Findling - Heckenmyrte
Pflanzen Sie den Lonicera nitida 'Hohenheimer Findling' in einem festen, aber gut durchlässigen Boden, tief und nicht zu trocken bis feucht, auch kalkhaltig, im Halbschatten oder leichten Sonnenschein. Die Pflanze wächst auch im Schatten, aber ihr Laub wird dort weniger bunt sein. Pflanzen Sie die Stöcke für eine Hecke mit einem Abstand von 50 bis 70 cm. Um sie gleichmäßig und kompakt zu halten, schneiden Sie Ihre Hecke ein- oder zweimal im Jahr. Der Lonicera nitida ist gut gegen Luftverschmutzung geschützt und verträgt auch eine mäßige Trockenheit, sobald er eingewachsen ist.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
