

Loropetalum chinense Ruby Snow - Riemenblüte


Loropetalum chinense Ruby Snow - Riemenblüte
Loropetalum chinense Ruby Snow - Riemenblüte
Loropetalum chinense var. rubrum Ruby Snow (Iwai)
Riemenblüte
In stock substitutable products for Loropetalum chinense Ruby Snow - Riemenblüte
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Loropetalum chinense Ruby Snow - Riemenblüte
Der Loropetalum chinense Ruby Snow® ist eine äußerst attraktive neue japanische Züchtung: Dieser kleine Strauch bietet einen wunderschönen Kontrast zwischen seinem purpurfarbenen Laub und seinen weißen Blütenstreifen. Sie blühen reichlich von Ende Winter bis Frühling und dann sporadischer im Sommer oder Herbst, je nach Klima. Diese einzigartige Farbe, kombiniert mit einem kompakten Wuchs, ermöglicht viele Verwendungsmöglichkeiten und Kombinationen, zumal sein Laub das ganze Jahr über dekorativ ist. Pflanzen Sie ihn in ein Beet mit Sträuchern oder Stauden oder in einen großen Topf auf der Terrasse oder dem Balkon, er wird alle benachbarten Pflanzen hervorheben. Seine einzige Schwäche ist eine relativ geringe Frostbeständigkeit : außerhalb unserer milden Regionen wird er in Töpfen kultiviert und im Winter vor starkem Frost geschützt.
Der Loropetalum chinense var. rubrum oder Chinesische Loropetalum mit purpurroten Blättern ist ein Strauch aus der Familie der Zaubernussgewächse, wie seine Blüten mit 4 langen bandförmigen Blütenblättern bezeugen, die an die der Zaubernüsse erinnern. Er stammt aus den Wäldern und Gebüschen des Himalayas in China und den nördlichen und östlichen Regionen Indiens, wo er bis zu einer Höhe von 1200 m wächst. Es ist eine Pflanze für eher sauren und gut drainierten Boden, die toleranter ist als es scheint: Sie passt sich an trockenere Böden im Sommer, an Hitze und etwas Kalkstein an.
Ruby Snow® (Iwai) ist ein kürzlich in Japan von Yuji Suzuki ausgewählter und von Plantipp in Europa verbreiteter Kultivar. Dieser Kultivar hat einen kompakten, luftigen und aufrechten Wuchs. Sein Wachstum ist langsam, er überschreitet nicht 80 cm in alle Richtungen bei Reife. Sein Laub bleibt im Winter in gemäßigtem Klima erhalten. Die Blätter sind ganz, oval und 2 bis 4 cm lang. Sie sind bei der Entfaltung rot und nehmen dann eine violett-braune bis olivgrün-braune Farbe an, die im Laufe der Saison dunkelgrün-oliv wird. Die Blüte ist reichhaltig, nektar- und pollenreich und findet von Februar-März bis Mai statt, je nach Klima, und dauert etwa 3 Wochen. Je nach Klima kann sie im Sommer und Herbst wieder auftreten. Die Blüten sind in den Achseln der Blätter entlang der Zweige gruppiert. Sie bestehen aus 4 langen, leicht gedrehten bandförmigen Blütenblättern in cremeweißer Farbe und sind leicht duftend. Die blendende Farbe der Blüten schafft einen wunderschönen Kontrast zur dunklen und reichen Färbung des Laubs.
Loropetalum sind im Trend; sie sind das ganze Jahr über interessant, gut für den Anbau in Töpfen geeignet, platzsparend, elegant und farbenfroh und begeistern sowohl städtische Gärtner als auch Liebhaber englischer Gärten. Sie fallen in den frühen Frühlingsszenen auf, wenn der Garten noch wenig blüht. Die nektarreichen Blüten sind auch eine gute Nahrungsquelle für Bienen zu Beginn der Saison. Sie können ihn in Regionen mit kaltem Klima in Töpfen anbauen, in einem nicht kalkhaltigen, aber fruchtbaren Substrat, das im Winter eingelagert wird. Ruby Snow® ist nach der Etablierung wassersparend. Es ist eine sehr hübsche Sorte zur Verschönerung kleiner Räume, Ränder, Beete und Terrassen. Kombinieren Sie ihn zum Beispiel mit Zwerg-Abelien, kriechendem Bleiwurz (Ceratostigma plumbaginoides), Berberis Atropurpurea Nana, Vergissmeinnicht, Brunnera, Stauden- oder Strauchsagen oder Santolinen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Loropetalum chinense Ruby Snow - Riemenblüte in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Loropetalum
chinense var. rubrum
Ruby Snow (Iwai)
Hamamelidaceae
Riemenblüte
Gartenbau
Other Loropetalum
View All →Planting of Loropetalum chinense Ruby Snow - Riemenblüte
Pflanzen Sie den Loropetalum vorzugsweise im Frühling (oder zu Beginn des Herbstes in mildem Klima), an einem sonnigen Standort, der nicht brennend heiß ist (Morgensonne) oder halbschattig (insbesondere in warmem Klima), in einem gut durchlässigen, leichten Boden, der jedoch etwas feucht bleibt. Er benötigt einen fruchtbaren, leichten Boden, der wenig kalkhaltig oder sogar leicht sauer ist. Der Loropetalum chinense ist jedoch robust und relativ tolerant gegenüber der Bodenbeschaffenheit. Er akzeptiert leicht kalkhaltige Böden und verträgt Trockenheit recht gut, sobald er in einem tiefen Boden gut etabliert ist und der Fuß von großen Stauden oder kleinen Sträuchern beschattet wird. Er mag keine überschüssige Feuchtigkeit, die seine Wurzeln faulen lässt, die seltsamerweise rot gefärbt sind. Daher benötigt er eine gute Drainage: etwa zwanzig Zentimeter grober Sand, Tonkugeln, nicht kalkhaltige Kies oder Bimskies werden in das Pflanzloch gelegt. Fügen Sie Kompost zum Gartenerde, Lauberde und gegebenenfalls etwas Sand hinzu, um ihn zu lockern. In einem Topf bevorzugen Sie die Pflanzung in einem großen Behälter, dessen Boden Sie sorgfältig mit Kies oder Scherben drainieren. Die Bewässerung erfolgt vorzugsweise mit kalkarmem Wasser oder Regenwasser.
Die Sorte 'Ruby Snow' ist nicht sehr winterhart: Sobald der Strauch gut etabliert ist, hält er kurze Fröste von etwa -10°C an einem geschützten Standort vor kalten Winden und in einem gut drainierten Boden aus. Der Anbau in einem Topf ermöglicht es, ihn im Winter in einem hellen, aber unbeheizten Raum zu schützen.
Krankheiten und Schädlinge: Dieser Strauch ist anfällig für Wurzelfäule in schlecht drainiertem Boden. Er könnte auch von der Olivenbaum-Galle befallen werden, die manchmal tödlich ist.
Er wird hauptsächlich durch Stecklinge vermehrt, die im Spätsommer von den Enden der Zweige genommen werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
