

Loropetalum chinense Ever Red - Riemenblüte
Loropetalum chinense Ever Red - Riemenblüte
Loropetalum chinense var. rubrum Ever Red (Chang Nian Hong)
Riemenblüte
Lieferung blitzschnell. Pflanze in einwandfreiem Zustand erhalten. Sehr schöner Strauch. Verpackung sehr sorgfältig. Vielen Dank. Ich kann diesen Händler nur empfehlen.
Chantal, 26/07/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Loropetalum chinense Ever Red - Riemenblüte
Der Loropetalum chinense Ever Red® 'Chang Nian Hong' ist eine neue und äußerst verführerische amerikanische Züchtung: mit einem dunkelviolett-purpurnen, fast schwarzen, immergrünen Laub das ganze Jahr über. Zur Blütezeit erstrahlt der Strauch in leuchtend roten, seltsam geformten Bändern, die in kleinen leuchtenden Pompons zusammengefasst sind. Dieser Loropetalum bezaubert auch durch seinen kompakten und leicht ausbreitenden Wuchs, der sich für kleine Gärten und den Anbau in Töpfen auf der Terrasse eignet. Obwohl er einmal gut eingewachsen relativ winterhart und hitze- und trockenheitstolerant ist, bevorzugt er dennoch den Halbschatten in milden, kühlen Sommerklimaten und kalkfreien Böden.
Der Loropetalum chinense var. rubrum, oder auch Chinesische Loropetalum mit roten Blättern, ist ein Strauch aus der Familie der Zaubernussgewächse, wie seine 4 langen, bandförmigen Blütenblätter zeigen, die an die der Zaubernuss erinnern. Er stammt aus den Wäldern und Dickichten des Himalayas in China sowie den nördlichen und östlichen Regionen Indiens, wo er bis zu 1200 m Höhe wächst. Ever Red® ist ein kürzlich von Mark Griffith, einem Spezialisten der Gattung, in den USA ausgewählter und von Sapho veröffentlichter Kultivar. Dieser Kultivar hat einen buschigen Wuchs, der sowohl dicht als auch ausbreitend ist und kissenförmig aussieht. Er erreicht eine Höhe von etwa 80 cm und eine Breite von 1 m. Mit der Zeit kann er sich noch weiter ausbreiten und auf eine Größe von 1,75 m in alle Richtungen wachsen. Er entwickelt in nicht zu kalten Klimazonen immergrünes Laub. Die Blätter sind ganz, oval geformt und 2-5 cm lang. Sie sind bei der Entfaltung rot und nehmen dann eine sehr dunkle violett-purpurne Farbe an, die sie die ganze Saison über behalten. Die Blütezeit, reichlich, nektar- und bienenfreundlich, findet von März bis Mai statt, je nach Klima kann sie etwas früher oder später sein, sie dauert etwa 3 Wochen. Die Blüten, für einen Loropetalum recht groß, sind in Gruppen von 3 bis 6 in den Achseln der Blätter entlang der Zweige angeordnet. Sie bestehen aus 4 leicht gewundenen, leuchtend roten Blütenblättern und duften leicht. Die fast auffällig rote Farbe der Blüten schafft einen wunderschönen Kontrast zu der dunklen Laubfarbe.
Loropetalum sind im Trend; das ganze Jahr über interessant, gut geeignet für den Anbau in Töpfen, platzsparend, sie erfreuen sowohl Stadtgärtner als auch Liebhaber von englischen Gärten. Sie fallen in den frühen Frühlingsszenen auf, wenn der Garten noch kaum blüht und schön bunt ist. Die nektarreichen Blüten sind auch eine gute Nahrungsquelle für Bienen zu Beginn der Saison. Obwohl der Strauch einmal gut eingewachsen relativ winterhart ist, können junge Pflanzen bereits bei -6 oder -7°C Schaden nehmen, daher sollten sie vor starkem Frost im Norden Frankreichs geschützt werden. Sie können ihn in Töpfen kultivieren in kalten Regionen, in einem kalkfreien, aber fruchtbaren Substrat, das im Winter gelagert wird. Man kann ihn in einer freiwachsenden Hecke verwenden oder in einem Strauchbeet mit unterschiedlichen blühenden Moorbeetpflanzen wie Kamelien, Strauchheiden, Zaubernuss, Azaleen und Rhododendren, Andromeda und Hortensien zum Beispiel. Wie die laubabwerfenden Azaleen bildet er mit ihnen wunderschöne Kombinationen und ist einmal gut etabliert recht sparsam im Wasserbedarf. In neutralen Böden und mildem Klima begleitet er die Blüte der Chinarosen ('Old Blush', chinensis mutabilis, x odorata) ab Februar.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Loropetalum chinense Ever Red - Riemenblüte in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Loropetalum
chinense var. rubrum
Ever Red (Chang Nian Hong)
Hamamelidaceae
Riemenblüte
Gartenbau
Other Loropetalum
View All →Planting of Loropetalum chinense Ever Red - Riemenblüte
Pflanzen Sie den Loropetalum an einem sonnigen, aber nicht brennenden Standort (Morgensonne) oder im Halbschatten (insbesondere in warmen Klimazonen), in einem gut durchlässigen, leichten Boden, der jedoch feucht bleibt. Er benötigt einen fruchtbaren, leichten Boden, der wenig kalkhaltig oder sogar leicht sauer ist. Loropetalum chinense ist jedoch robust und relativ tolerant gegenüber Bodenbeschaffenheit. Er akzeptiert leicht kalkhaltige Böden und verträgt Trockenheit recht gut, sobald er sich in einem tiefen Boden gut etabliert hat, der von großen Stauden oder kleinen Sträuchern beschattet wird. Er mag jedoch kein überschüssiges Wasser, das seine Wurzeln verfaulen lässt, die seltsamerweise rot gefärbt sind. Daher ist eine gute Drainage erforderlich: etwa zwanzig Zentimeter grober Sand, Tonkugeln, kalkfreie Kieselsteine oder Bimsstein sollten am Boden des Pflanzlochs platziert werden. Fügen Sie der Gartenerde Kompost, Lauberde und gegebenenfalls etwas Sand hinzu, um sie aufzulockern. Dieser buschige Strauch erreicht eine Größe, die seiner Höhe entspricht, etwa 1,75 m, wenn Sie ihm Zeit zum Ausbreiten lassen: Planen Sie daher ausreichend Platz bei der Pflanzung ein. In einem Topf sollte die Pflanzung in einem großen Behälter bevorzugt werden, dessen Boden sorgfältig mit Kies oder Scherben entwässert wurde. Die Bewässerung erfolgt am besten mit kalkarmem Wasser oder Regenwasser.
Krankheiten und Schädlinge: Dieser Strauch ist anfällig für Wurzelfäule in schlecht durchlässigem Boden. Er könnte auch von der Oliven-Galle befallen werden, die manchmal tödlich sein kann.
Er wird hauptsächlich durch Stecklinge vermehrt, die am Ende der Stängel im Spätsommer geschnitten werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
