

Magnolia grandiflora Goliath - Immergrüne Magnolie


Laurier-tulipier - Magnolia grandiflora Goliath


Laurier-tulipier - Magnolia grandiflora Goliath
Magnolia grandiflora Goliath - Immergrüne Magnolie
Magnolia grandiflora Goliath
Immergrüne Magnolie
In stock substitutable products for Magnolia grandiflora Goliath - Immergrüne Magnolie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Magnolia grandiflora Goliath - Immergrüne Magnolie
Der Magnolia grandiflora 'Goliath' ist eine Sorte mit größeren Blüten als die botanische Art. Seine imposanten, weißen, kelchförmigen Blüten können tatsächlich einen Durchmesser von 30 cm erreichen! Darüber hinaus sind sie sehr duftend und blühen den ganzen Sommer über, was uns sehr erfreut. Dieser langsam wachsende Baum bildet eine regelmäßige Pyramide mit moderaten Abmessungen, die für kleine Gärten geeignet sind.
Der Magnolie ist ein Mitglied der kleinen Familie der Magnoliengewächse, nach der sie benannt ist, zu der auch die Tulpenbäume (Liriodendron, große Bäume mit wunderschönen tulpenförmigen Blüten) gehören. Ursprünglich aus dem Südosten der Vereinigten Staaten stammend, liebt der Magnolia grandiflora Licht, Wärme, Feuchtigkeit und nährstoffreiche, tiefe Böden, vorzugsweise nicht kalkhaltig. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Texas bis nach Virginia und umfasst auch den Norden und das Zentrum Floridas. In Frankreich ist diese Magnolie bis nach Île-de-France winterhart, wo sie jedoch unter den strengsten Wintern leiden kann. Sie gedeiht gut unter dem Klima des Anjou und in Nantes, wo sie ursprünglich eingeführt wurde. Je weiter man nach Norden geht, desto weniger blüht sie.
Die Sorte 'Goliath' wurde 1910 in einer Baumschule auf Guernsey ausgewählt und dann in England und Europa eingeführt. Mit kleineren Abmessungen als die Art erreicht diese Magnolie eine Höhe von etwa 6 bis 8 m, maximal 10 m, bei einer Breite von 4 bis 6 m, was es ihr ermöglicht, in den meisten Gärten Platz zu finden. Dieser langsam wachsende Baum bildet eine schöne immergrüne Pyramide mit klassischem Laub der Art, dunkelgrün und glänzend auf der Oberseite, aber mit weniger ausgeprägter braunroter Unterseite. Er zeichnet sich durch die Größe seiner Blüten aus, die bei recht jungen Pflanzen erscheinen (in der Regel nach 3 Jahren). Sie sind sehr duftend und blühen von Juni bis Ende August oder September, wobei sie sich an dem Baum abwechseln und den Garten erfüllen. Die darauf folgenden Früchte sind kegelförmig, grünrosa und bestehen aus Schuppen, die sich öffnen und rote Samen freigeben.
Diese Sorte ist gut winterhart und verträgt bis zu -20°C in gut durchlässigem Boden und ist in der Regel nicht anfällig für Krankheiten oder Insekten.
Der Magnolia grandiflora 'Goliath' findet seinen Platz natürlich als Solitär im Garten, aber auch in einem Pflanzbeet, wo er ein Hintergrundelement bildet. Um Staunen zu erzeugen, warum nicht eine Szene mit übergroßen Sommerblüten schaffen? Im Vordergrund werden Büschel von Hibiscus moscheutos mit ihren einfachen, leuchtenden Blüten, die größer als eine Handfläche sind, unweigerlich die Blicke auf sich ziehen. Die zweite Schicht könnte aus dem bemerkenswerten Buddleja davidii Gulliver mit seinen riesigen, lila-farbenen Blütenständen, die bis zu 30 cm lang werden können, sowie dem Hydrangea paniculata Hercules mit seinen überdimensionalen weißen Rispen (bis zu 40 cm lang) bestehen. Eine spektakuläre Szene, die die Kinder in der schönen Jahreszeit begeistern wird!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Magnolia grandiflora Goliath - Immergrüne Magnolie in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Magnolia
grandiflora
Goliath
Magnoliaceae
Immergrüne Magnolie
Gartenbau
Other Magnolien
View All →Planting of Magnolia grandiflora Goliath - Immergrüne Magnolie
Die Immergrüne Magnolie 'Goliath' wird vorzugsweise im Frühling in tiefem, reichhaltigem und festem Boden gepflanzt, idealerweise in guter Walderde (pH 6), angereichert mit lehmiger Gartenerde. Reiner Heideboden wird nicht empfohlen, da er zu arm an Nährstoffen ist. Vermeiden Sie auch kalkhaltige Böden, die ihm nicht gut bekommen. Er schätzt einen sonnigen und offenen Standort, jedoch geschützt vor dominanten Winden. Sobald die Pflanze gut verwurzelt ist, verträgt sie trockene Sommer recht gut.
Es ist ratsam, junge Pflanzen in den ersten zwei oder drei Jahren vor starkem Winterfrost zu schützen: Bedecken Sie sie bei angekündigtem starkem Frost mit einem dicken Winterschutzvlies und entfernen Sie es, sobald sich die Temperaturen etwas mildern. Das Gewicht des Schnees schwächt die Äste, die brechen können. Achten Sie darauf, die fleischigen Wurzeln nicht zu beschädigen und den Wurzelballen nicht zu tief zu begraben.
Mulchen und gießen Sie Ihre jungen Pflanzen regelmäßig im Sommer. Achten Sie jedoch auf sehr heiße und trockene Sommer, diese Magnolie bevorzugt einen etwas feuchten Boden im Sommer. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit hoch, indem Sie das Laub mit einem feinen Wasserstrahl nur am Abend besprühen. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich. Wenn gewünscht, sollte er sparsam direkt nach der Blüte durchgeführt werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
