Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Rhododendron edgeworthii

Rhododendron edgeworthii
Rhododendron, Azalee

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Eine wunderbare, aber wenig bekannte chinesische Art, die durch ihre duftende Blüte und ihr ziemlich ungewöhnliches, geripptes, glänzendes Laub mit grau-ockerfarbener Unterseite auffällt. Ein wunderbar immergrüner Strauch, der das ganze Jahr über eine ständig wechselnde Schau bietet. Um erfolgreich zu wachsen, benötigt er einen humosen Boden ohne Kalk, der feucht, aber gut entwässert ist. Er bevorzugt einen halbschattigen Standort und milde, feuchte Klimazonen. Winterhärte: -10°C an geschützten Standorten.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
2.50 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Rhododendron edgeworthii

Die Rhododendron edgeworthii ist eine äußerst kuriose und wunderschöne chinesische Art von beachtlicher Größe, die aus den Hochwäldern des östlichen Himalayas stammt. Man findet sie dort auf klassische Weise im humosen Boden des Unterholzes verankert, aber auch überraschenderweise auf verfallenden Baumstümpfen, ähnlich wie einige Epiphytenorchideen. Dieser Rhododendron ist wirklich verwirrend und bietet eine der duftendsten Blüten in seiner Gattung sowie außergewöhnlich beständiges Laub. Im April und Mai ist er mit mehr oder weniger rosafarbenen, rückseitig roten, zerbrechlichen Blüten geschmückt und das ganze Jahr über mit gekräuselten Blättern, die mit grau-braunem Samt bedeckt sind. Dieser Strauch ist zu jeder Jahreszeit faszinierend und attraktiv. Die Kultivierung dieser wenig winterharten Art ist nicht gerade einfach und erfordert einen spezifischen Boden und Klima. Aber welch visuelle und olfaktorische Pracht und welch Stolz für den aufmerksamen Gärtner, der es schafft, ihn zu zähmen!

 

Rhododendren gehören zur Familie der Heidekrautgewächse, genau wie Heidekraut, und bevorzugen in ihrer überwiegenden Mehrheit kalkfreien, sauren Böden und feuchtes Klima. Rhododendron edgeworthii wurde 1849 von JD Hooker in Sikkim entdeckt und gesammelt und gedeiht im Unterholz sowie auf Klippen zwischen den Felsen des Himalayas in Höhenlagen von 2000 bis 4000 m. Er zeichnet sich durch eine geringe Winterhärte (bis zu -10/-12°C) und eine ziemlich kräftige Entwicklung aus, sowohl terrestrisch als auch epiphytisch. Er ist der Elternteil vieler duftender Hybriden.

Dieser schöne Strauch, der von der Royal Horticultural Society in England ausgezeichnet wurde, hat einen aufrechten, etwas verzweigten, kegelförmigen Wuchs, der etwas höher als breit ist. Sein Wachstum ist langsam, unter guten Bedingungen erreicht er eine durchschnittliche Höhe von 2,50 m und eine Breite von 2 m bei Reife. Die gelblichen Zweige tragen elliptische bis ovale, gekräuselte, immergrüne Blätter, die 5 bis 10 cm lang sind. Sie sind dunkelgrün mit einem leicht grauen und glänzenden Ton auf der Oberseite und auf der Rückseite mit einem grau-braunen oder rostigen, samtigen Filz bedeckt. Die jungen Triebe und Blütenknospen sind mit grauem Flaum bedeckt. Die duftende Blüte findet in der Regel im April und Mai statt, je nach Klima auch früher. Die großen, glockenförmigen Blüten haben einen Durchmesser von 3,4 bis 7,5 cm und sind in 2 oder 3 Einheiten angeordnet, die 6 bis 15 cm breit sind. Die Knospen sind leuchtend rot-rosa. Die Blüten sind weiß, oft mit einem rosa Rand und zeigen einen kleinen gelben Fleck im Rachen. Die Rückseite der Blütenblätter ist dunkelrot. Dieser Strauch mit mildem Klima bevorzugt den Halbschatten und frische, humose und gut durchlässige Böden mit einem sauren pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Einige britische Fachleute empfehlen seine Kultivierung in einem Orchideensubstrat.

 

Der Rhododendron edgeworthii ist sicherlich nicht der kälteresistenteste, aber er bezaubert durch die Schönheit seines Laubs und durch seine zarte und duftende Blüte, die der der meisten anderen Rhododendren vorausgeht. Er kann einzeln, in einer kleinen Hecke oder in einem Beet verwendet werden, selbstverständlich in Begleitung anderer Moorbeetpflanzen, aber immer in einem sehr gut drainierten Boden. Man kann ihn mit chinesischen Azaleen kombinieren, deren warme Töne er ergänzt und mildert, mit kleinen, laubabwerfenden Magnolien, Pieris, Berglorbeer, bemalten Farnen, Viburnum davidii... Manche geduldige Gärtner lassen ihn an einer Wand wachsen, die vor kalten Winden geschützt ist, um bereits in den ersten schönen Tagen von seinem wunderbaren Duft zu profitieren.

Report an error

Rhododendron edgeworthii in pictures

Rhododendron edgeworthii (Flowering) Flowering
Rhododendron edgeworthii (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 2 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April An May
Blütenstand Corymbe
Blüte von 5 cm
Duftend Stark duftend, Frischer, anhaltender, krautiger Blumenduft.
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Rhododendron

Art

edgeworthii

Familie

Ericaceae

Andere gebräuchliche Namen

Rhododendron, Azalee

Herkunft

China

Product reference842791

Other Rhododendren und Azaleen von A bis Z

5
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
3
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L
104
As low as € 7,90 Topf 12 cm / 13 cm

Available in 2 sizes

8
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

5
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L
2
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
8
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

Planting of Rhododendron edgeworthii

Die Rhododendron edgeworthii ist eine Pflanze aus bergigen Regionen, aber mit einem milden und feuchten Klima, winterhart bis etwa -10°C in geschützter Lage vor kalten Winden. Sie bevorzugt gut durchlässige, aber feuchte, humusreiche und fruchtbare Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Einige empfehlen, sie in einem Substrat wie Orchideen oder sogar in einer Mischung aus Blumenerde, grobem Sand und verrottendem Holz anzubauen. Platzieren Sie sie an einem halbschattigen Ort, geschützt vor kalten und trockenen Winden, um ihre recht frühe Blüte zu erhalten. Wie alle Moorbeetpflanzen verträgt sie keine kalkhaltigen oder alkalischen Böden, keine schweren, dauerhaft feuchten und im Winter wassergesättigten Böden. Graben Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Topf. Tauchen Sie den Wurzelballen in kalkfreies Wasser und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Wurzelhalses in eine Mischung aus 1/4 Torf, Lauberde, Kies oder Bims und guter Gartenerde. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht.

Azaleen und Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem. Daher fürchten sie längere Trockenperioden. Daher wird ein humusreicher Boden und eine reichliche Bewässerung während Trockenperioden empfohlen. Außerdem ist dieses Wurzelsystem nicht sehr stark, daher ist es wichtig, schwere Böden bei der Pflanzung mit durchlässigen Materialien (Kies, Bims, Tonkugeln) aufzulockern. Legen Sie jedes Frühjahr eine Mulchschicht aus gehackter Pinienrinde um den Strauch herum, um den Boden feucht zu halten und einen sauren pH-Wert zu bewahren.

Die Pflege besteht darin, verblühte Blüten im Sommer zu entfernen und abgestorbene Zweige zu entfernen. Azaleen und Rhododendren können manchmal von Dickmaulrüsslern befallen werden, die den Rand der Blätter und die Wurzeln fressen, sowie vom berüchtigten "Rhododendron-Tiger", der normalerweise keine großen Schäden verursacht. Eine Gelbfärbung der Blätter (Chlorose) bei Rhododendren weist auf eine schlechte Eisenassimilation im Boden hin und führt zum vorzeitigen Absterben der Pflanze. Kalk ist oft die Ursache, aber auch ein schlecht durchlässiger Boden oder ein zu tief gepflanzter Wurzelballen können das Phänomen erklären.

Die häufigsten Pilzkrankheiten bei Rhododendren sind Phytophthora in warmen und feuchten Böden, Hallimasch und Mehltau.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer)
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reich und unbedingt sehr gut durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

45
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

1
30% € 31,50 € 45,00 Topf mit 4L/5L
12
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

3
€ 41,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 49,00 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

5
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
18
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L
3
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?