

Magnolia stellata Royal Star - Stern-Magnolie


Magnolia stellata Royal Star - Magnolia étoilé
Magnolia stellata Royal Star - Stern-Magnolie
Magnolia stellata Royal Star
Stern-Magnolie
Sehr schöne Sträucher, sorgfältig verpackt und schnell geliefert. Vielen Dank!
Dave , 01/07/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Magnolia stellata Royal Star - Stern-Magnolie
Die Magnolia stellata Royal Star ist eine robuste und blühfreudige Sorte der Sternmagnolie, die bereits in jungen Jahren blüht. Ihre Blüte explodiert zu Beginn des Frühlings, noch vor dem Blattaustrieb, in großen, weißen Sternen voller Blütenblätter, die aus Knospen in einem zarten silbernen Rosa entstehen. Sie sind breiter als die der Art und leicht duftend. Dieser robuste und gesunde Strauch strahlt Gesundheit aus! Er eignet sich perfekt als Solitärpflanze in einem kleinen Garten, als Hecke oder in einem großen Kübel, der in einer vorzugsweise kalkfreien Erde steht und nicht von der brennenden Sonne ausgesetzt ist.
Die Sternmagnolie Royal Star ist eine amerikanische Züchtung aus Neshanic Station aus dem Jahr 1947. Die Art Magnolia stellata, die aus Japan stammt, ist die früheste und blühfreudigste Art der Gattung Magnolia. Sie ist auch eine der anpassungsfähigsten Arten in Bezug auf Boden und Klima. Der Strauch wächst langsam und entwickelt sich moderat. 'Royal Star' zeichnet sich durch ein kräftigeres Wachstum, doppelte Blüten und eine erhöhte Blühfreudigkeit aus.
Die Blüten der Sternmagnolie 'Royal Star', die einen Durchmesser von 8 bis 12 cm haben, bestehen aus 25 bis 30 weißen Blütenblättern und bedecken die gesamte Pflanze manchmal schon im März, je nach Klima, noch vor dem Blattaustrieb. Die Blüte explodiert schnell und hält trotz der kühlen Temperaturen über viele Wochen an. Sie verströmt einen leichten und subtilen Duft mit vanilligen und zitronigen Noten, der die Aufmerksamkeit des Spaziergängers auf sich zieht. Die Blüte beginnt bereits bei jungen Exemplaren im Alter von 18 Monaten. Dieser schöne Strauch hat anfangs eine buschige und später eine ausgebreitete Wuchsform, ist aber sehr verzweigt. Er erreicht eine Höhe und Breite von 4 m oder mehr, wenn die Wachstumsbedingungen optimal sind. Die 4 bis 10 cm langen Blätter entwickeln sich nach der Blüte. Sie sind abwechselnd angeordnet, einfach und ganzrandig, oval geformt und von mittelgrüner Farbe mit einer blasseren Unterseite. Im Herbst werden sie gelb und fallen dann ab.
Diese Sternmagnolie Royal Star, ein ausgezeichneter Zierbaum, wird sowohl in einem kompakten Garten wunderbar aussehen, wo sie im Frühling schnell zum Blickfang wird. Sie ist ein Klassiker im weißen Garten. Sie wird in der Regel als Solitärpflanze inmitten eines Rasens verwendet, wo ihre bemerkenswerte Blüte eine wunderbare Wirkung entfaltet. Es ist jedoch ratsam, sich daran zu erinnern, dass sie nach der Blüte etwas in der Anonymität verschwindet. Daher sollte sie vorteilhaft mit anderen Sträuchern kombiniert werden, die wie sie kalkfreie Böden und unterschiedliche Blütezeiten bevorzugen (Kamelien, Hortensien, Zaubernuss, Schattenglöckchen, Anemonenbaum, Fothergilla, Winterblüher…) für einen japanischen Garten. Achten Sie einfach darauf, keine anderen Pflanzen innerhalb von 1,50 m vom Stamm des Magnolienbaums zu pflanzen, da seine Wurzeln keine Konkurrenz vertragen. Es ist auch möglich, schöne blühende Hecken entlang von Wegen zu schaffen, indem man diese Magnolie mit anderen Sorten abwechselt (Immergrüne Magnolie, Japanische Magnolie, liliflora, brooklyniensis…). Die Sternmagnolie macht sich auch gut in einem Kübel auf einer Terrasse, wo man ihren angenehmen Vanilleduft genießen kann.
Geschichtliches: Der Name Magnolia wurde ihr 1703 von Charles Plumier, dem Botaniker von König Ludwig XIV., gegeben, um dem Arzt-Botaniker Pierre Magnol (1638-1715) Tribut zu zollen, der Ende des 17. Jahrhunderts einer der Direktoren des Jardin Botanique in Montpellier war.
Tipp: Im Jahr nach der Pflanzung sollten Sie Schneckenkorn um den Baumstamm herum auslegen, da die Frühjahrsangriffe für junge Pflanzen gefährlich sind.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Magnolia stellata Royal Star - Stern-Magnolie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Magnolia
stellata
Royal Star
Magnoliaceae
Stern-Magnolie
Gartenbau
Other Magnolien
View All →Planting of Magnolia stellata Royal Star - Stern-Magnolie
Die Magnolia stellata Royal Star wird im Frühling oder frühen Herbst in einem reichen, nicht zu trockenen Boden gepflanzt, der im Sommer locker und gut durchlässig ist. Verwenden Sie eine gute Walderde (pH 6 bis 7). Sie bevorzugt eine leichte Sonneneinstrahlung oder Halbschatten, geschützt vor dominanten Winden. Achten Sie darauf, die fleischigen Wurzeln nicht zu beschädigen und den Wurzelballen nicht zu tief zu begraben. Mulchen Sie und gießen Sie im Sommer bei Bedarf. Im Jahr nach der Pflanzung sollten Sie Schneckenkorn um die Pflanze herum verteilen, da sie im Frühling junge Pflanzen gefährden können. Achten Sie auf starke Fröste und heiße, trockene Sommer. Halten Sie eine gute Luftfeuchtigkeit aufrecht, indem Sie das Laub abends mit einem feinen Wasserstrahl besprühen. Ein Schnitt ist nicht erforderlich.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
