

Magnolia virginiana Glauca - Sumpf-Magnolie


Magnolia virginiana Glauca - Magnolia de Virginie
Magnolia virginiana Glauca - Sumpf-Magnolie
Magnolia virginiana Glauca
Sumpf-Magnolie
In stock substitutable products for Magnolia virginiana Glauca - Sumpf-Magnolie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Magnolia virginiana Glauca - Sumpf-Magnolie
Der Magnolia virginiana 'Glauca' ist eine Sorte der Sumpf-Magnolie mit besonders dekorativem Laubwerk, leuchtend grün auf der Oberseite, blaugrün bis silbrig auf der Unterseite, je nach Strenge des Winters mehr oder weniger immergrün bis laubabwerfend. Ein langer Sommerblüher mit einem ziemlich außergewöhnlichen Duft ist ein weiteres Merkmal dieses kleinen Baumes: Seine halbgefüllten, kugelförmigen Blüten in cremeweißer Farbe, klein für die Gattung, verströmen hingegen einen wunderbaren Zitronenduft, und seine leuchtend roten Früchte sind dekorativ. Diese robuste und kalktolerante Art ist eine der wenigen, die sehr feuchte bis sumpfige Böden verträgt. Genügend Gründe, um sie anzunehmen, wenn der Boden in Ihrem Garten schwer und lehmig ist!
Innerhalb der Magnoliengewächse ist die Magnolia virginiana die erste Art, die 1753 wissenschaftlich beschrieben wurde und mit den Kriterien der modernen Botanik die repräsentative Art der Gattung Magnolia ist. Sie stammt aus dem Südosten der USA, genauer gesagt aus den überschwemmten Ebenen und Sümpfen entlang der Atlantikküste im Süden der USA. Der Kultivar 'Glauca' zeichnet sich durch halbgefüllte Blüten, ein weniger ausgeprägtes Wachstum und etwas langsameres Wachstum aus. Es handelt sich um einen mittelgroßen Baum, der meist mehrstämmig ist und eine breite, insgesamt konische Krone mit einem ziemlich buschigen Aussehen entwickelt. In unseren Gärten erreicht er im Durchschnitt im Alter von 10 Jahren eine Höhe von 3,50 m und eine Breite von 1,50 m und erreicht bei voller Reife eine Höhe von 7 m und eine Spannweite von 4 m. Seine Zweige tragen in kalten Regionen laubabwerfende Blätter (die in der Regel im Januar abfallen) oder in gemäßigtem bis mildem Klima immergrüne Blätter. Sie sind ganzrandig, bis zu 12 cm lang und 5 cm breit und wechselständig angeordnet. Die Oberseite des Blattes ist ziemlich dunkel und glänzend, während die Unterseite filzig und in einer helleren, blaugrünen bis silbernen Farbe ist. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September, etwa 3 Monate lang, intermittierend. Die Blüten erscheinen an den Zweigenden. Sie sind rundlich und haben einen Durchmesser von etwa 8 cm, cremeweiß bis blassgelb. Sie bestehen aus 12 bis 15 dicken Blütenblättern, deren Textur leicht pergamentartig ist. Ihr Duft, der sich über mehrere Meter erstreckt, ist eine Mischung aus Vanille, Orangenblüte und Zitrone. Der 3 bis 5 cm lange Fruchtstand ist rotrosa und besteht aus zusammengewachsenen Früchten, die sich öffnen, um schwarze Samen mit einer leuchtend roten Pulpe freizusetzen. Die Rinde dieses Baumes ist glatt, grau und aromatisch: Ihr Duft erinnert an den des echten Lorbeerstrauchs.
Dieser Magnolienbaum, der sowohl in Blättern als auch in Blüten prächtig ist, verdient es, in mittelgroßen Gärten oder großen Parks entdeckt und öfter gepflanzt zu werden. Seine gute Verträglichkeit mit durchfeuchteten Böden ermöglicht es ihm, in sauerstoffarmen Böden zu gedeihen, aber auch in der Nähe von Gewässern oder Teichen. Er wird meist als Einzelpflanze inmitten eines Rasens oder als dominierender Strauch in einem niedrigeren Strauchbeet verwendet. Er passt gut zu den prächtigen Blüten von Rhododendren und Strauchpfingstrosen. Schöne Bäume wie die Henry-Linde (Tilia henryana) werden ihn während seiner Blüte begleiten. Um ihn am Ende der Saison zu begleiten, werden der Karamellbaum (Cercidiphylum japonicum) oder die Eisenbaum (Parrotia persica) sein Laubwerk mit wunderschönen Herbstfarben bereichern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Magnolia virginiana Glauca - Sumpf-Magnolie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Magnolia
virginiana
Glauca
Magnoliaceae
Sumpf-Magnolie
Gartenbau
Other Magnolien
View All →Planting of Magnolia virginiana Glauca - Sumpf-Magnolie
Der Magnolia virginiana 'Glauca' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, einen tiefen, feuchten Boden, auch im Sommer, und kann sogar feucht und durchnässt sein, reichhaltig, lehmig und humos, neutral bis sauer. Er ist winterhart bis -20°C und verträgt Kalk im Boden. Die Pflanzung des Magnolienbaums kann im Frühling oder Herbst erfolgen, außerhalb der Frostperiode. Planen Sie ein Loch von 80 cm Seitenlänge und Tiefe mit einer guten Menge Moor- und Komposterde, wenn Ihr Boden tendenziell lehmig und leicht kalkhaltig ist. Achten Sie darauf, beim Einsetzen des Baums in das Loch vorsichtig vorzugehen, um die fleischigen, aber ziemlich zerbrechlichen Wurzeln nicht zu beschädigen. Eine sofortige Bewässerung mit vorzugsweise kalkfreiem Wasser (Regenwasser) hilft, die Erde um die Wurzeln herum zu verdichten. In dem ersten Jahr nach der Pflanzung benötigt die Magnolie einmal pro Woche Wasser. Sie wird eine jährliche Düngung im Frühling zu schätzen wissen. Für eine Pflanzung in stark kalkhaltigem Boden sollten Sie Ihren Boden in der Tiefe durch Torf, Lauberde und Moorerde ersetzen. In den ersten Jahren reichlich gießen. Da die Magnolie keine Trockenheit mag, sollte der Boden den ganzen Sommer über feucht bleiben. Es wird empfohlen, den Baumstamm zu mulchen, um die Feuchtigkeit während der heißen Jahreszeit zu bewahren und den Boden zu verbessern sowie den Baum im Winter vor Kälte zu schützen. Da die Wurzeln zerbrechlich sind, sollte man sie nicht verpflanzen. Die einzigen Feinde der Magnolie sind Schädlinge wie Schildläuse, Schnecken und Nacktschnecken, die junge Pflanzen angreifen, sowie Pilzerkrankungen wie die Wurzelfäule (in sehr durchnässten Böden) und die Korallenkrankheit.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
