

Rhododendron yakushimanum Caroline Allbrook


Rhododendron yakushimanum Caroline Allbrook - Rhododendron nain


Rhododendron yakushimanum Caroline Allbrook - Rhododendron nain


Rhododendron yakushimanum Caroline Allbrook - Rhododendron nain


Rhododendron yakushimanum Caroline Allbrook - Rhododendron nain
Rhododendron yakushimanum Caroline Allbrook
Rhododendron yakushimanum Caroline Allbrook
Yakushimanum-Rhododendron, Rhododendron
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rhododendron yakushimanum Caroline Allbrook
Der Rhododendron 'Caroline Allbrook' ist eine besonders blühfreudige Hybride, die aus der japanischen Art yakushimanum stammt und einen kompakten Wuchs aufweist. Seine Blüte im Mai-Juni ist eine Augenweide: Knospenbündel in Violett öffnen sich zu glockenförmigen und gewellten Blüten in magentafarbenem Rosa, die im Laufe der Tage blassrosa werden. Das immergrüne, dunkelgrüne Laub schmückt seine Verzweigung, deren gedrungene Architektur an die japanische Kunst erinnert. Eine leuchtende und romantische Sorte, perfekt, um einen kleinen schattigen Bereich im Garten leicht zu bepflanzen.
Rhododendren sind Pflanzen aus der Familie der Heidekrautgewächse, genau wie Heidekraut, und bevorzugen kalkfreie, saure Böden und feuchtes Klima. Der Rhododendron yakushimanum 'Caroline Allbrook' bildet einen dichten, rundlichen Strauch mit einer ausgewachsenen Größe von etwa 1,20 m in alle Richtungen. Sein Wachstum ist eher langsam, normalerweise erreicht er im Alter von 10 Jahren eine Höhe von etwa 90 cm. Die immergrünen, dunkelgrünen, matten Blätter sind elliptisch geformt und bedecken die Pflanze gut. Sie haben eine sehr flaumige, rotbraune Unterseite. Im Mai-Juni überflutet seine bemerkenswert reiche Blüte den Strauch: In Dolden gruppiert, öffnen sich die violetten Blütenknospen zu großen Blumen mit seidigen, welligen Blütenblättern in zartem Magenta, die mit einer sehr leichten gelb-grünen Makel verziert sind. Im Laufe der Zeit verblassen die Blüten und nehmen eine sehr sanfte rosaweiße Farbe an.
Wie alle yakushimanum-Hybriden, liebevoll von Spezialisten als "Rhodos Yak" bezeichnet, ist der Rhododendron 'Caroline Allbrook' bis zu -15°C oder sogar -20°C winterhart. Obwohl sie Halbschatten bevorzugen, vertragen diese Hybriden die Sonne, solange sie nicht zu heiß ist und der Boden kühl bleibt. 'Caroline Allbrook' wird durch ihre reiche und leuchtende Blüte leicht einen kleinen schattigen Bereich im Garten verschönern, zusammen mit Farnen, blauen oder panaschierten Hostas, Pieris, Heidekraut, Kalmien, Azaleen und japanischen Ahorn oder anderen Rhododendron-Sorten aus derselben Gruppe, um im Frühling wunderschöne Patchworks aus Texturen und Farben zu bilden. Der Anbau in Töpfen erfordert regelmäßige Bewässerung mit kalkfreiem Wasser und die Zugabe von speziellem Dünger für Moorbeetpflanzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rhododendron yakushimanum Caroline Allbrook in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron
yakushimanum
Caroline Allbrook
Ericaceae
Yakushimanum-Rhododendron, Rhododendron
Gartenbau
Other Kleine Rhododendren
View All →Planting of Rhododendron yakushimanum Caroline Allbrook
Pflanzen Sie den Rhododendron yakushimanum 'Caroline Allbrook' an einem halbschattigen Standort, geschützt vor kalten und austrocknenden Winden, in einem frischen, humosen und leichten Boden mit einer tendenziell sauren oder neutralen Neigung. Wie alle Pflanzen aus dem Heideboden verträgt er kalkhaltige Böden und schwere, im Winter wassergetränkte Böden nicht. Wenn der Boden im Sommer feucht bleibt, verträgt dieser Rhododendron auch eine sonnige, aber nicht brennende Exposition.
Graben Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Topf. Tauchen Sie den Wurzelballen in Wasser (nicht kalkhaltig) und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Halses in eine Mischung aus 1/4 Torf, Lauberde, Kies oder Bims und Gartenboden. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht. Azaleen und Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem. Daher fürchten sie lange Trockenperioden. Daher wird ein humusreicher Boden und reichliches Gießen während der Trockenzeiten empfohlen. Darüber hinaus ist dieses Wurzelsystem nicht sehr stark, daher ist es unerlässlich, schwere Böden mit drainierenden Materialien (Kies, Bims, Blähton) beim Pflanzen zu lockern. Legen Sie im Frühling eine Mulchschicht aus zerkleinerter Pinienrinde um den Strauch herum, um die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und einen sauren pH-Wert beizubehalten.
Die Pflege beschränkt sich darauf, die verblühten Blumen im Sommer abzuschneiden und abgestorbene Zweige zu entfernen. Azaleen und Rhododendren können manchmal von Dickmaulrüssler befallen werden, die den Blattrand und die Wurzeln fressen, sowie vom berühmten Rhododendron-Tiger, der normalerweise keine großen Schäden verursacht. Heutzutage gibt es wirksame biologische Lösungen gegen Dickmaulrüssler. Die Gelbfärbung der Blätter (Chlorose) beim Rhododendron weist auf eine schlechte Eisenassimilation im Boden hin und führt zum vorzeitigen Absterben der Pflanze. Kalk ist oft die Ursache, aber auch schlecht entwässerter Boden oder ein tief gepflanzter Wurzelballen können das Phänomen erklären.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
