Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Winterblühende Heide Jenny Porter - Erica darleyensis

Erica x darleyensis Jenny Porter
Winterblühende Heide

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Graden Merit Safe bet
Eine Vielzahl von kleinen blasslila Blumen schmückt das dunkelgrüne immergrüne Laub mit cremefarbenen Spitzen im Frühling. Sie belebt den Garten während der kurzen Wintertage. Besonders robust, bevorzugt sie kalkhaltige Böden und halbschattige Standorte. Ideal zur Bodenbedeckung zwischen Sträuchern oder in Steingärten.
Blüte von
6 mm
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit January An April, December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Winterblühende Heide Jenny Porter - Erica darleyensis

Erica carnea 'Jenny Porter' ist eine dichte und kompakte Schneeheide-Sorte, die eine Fülle von sehr blassen lila Blüten auf dunkelgrünem immergrünem Laub produziert, dessen Spitze im Frühling eine cremefarbene Tönung annimmt. Ihr Hauptattraktivität ist ihre lange Blütezeit , die den Garten vom Winter bis zum Frühling aufhellt. Besonders winterhart, bevorzugt sie kalkhaltige Böden und halbschattige Standorte. Ideal, um den Boden zwischen Sträuchern oder in Steingärten zu bedecken.

 

Erica carnea 'Jenny Porter' gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Sie ist eine von vielen 'Darleyensis' Hybriden, die durch die Kreuzung von Erica carnea alpin und Erica erigena mediterran, beides Arten, die kalkhaltige Böden tolerieren, entstanden sind. Sie bildet einen niedrig wachsenden, stark verzweigten Unterstrauch mit einer Höhe von 25 cm und einer Breite von 60 cm. Ihr Wachstum ist ziemlich langsam, ihre Lebensdauer beträgt etwa fünfzehn Jahre.  Fast den ganzen Winter und bis zum Frühling, von Dezember bis April, zeigt sie zarte kleine glockenförmige Blüten in einem sehr blassen Rosa, mit hervorstehenden und kontrastierenden purpurnen Staubgefäßen. Die Glöckchen sind in 5 bis 10 cm langen Trauben an den Spitzen der blättrigen Stängel angeordnet.  Die Blüte ist nektarreich und bietet im frühen Frühling eine wertvolle Quelle für Pollen und Nektar für Bienen. Das immergrüne Laub besteht aus schmalen, aufrechten, dunkelgrünen Blättern, deren Spitze im Frühling cremefarben erscheint.

  

Erica carnea 'Jenny Porter' findet ihren Platz als Bodendecker unter laubabwerfenden oder immergrünen Sträuchern, die leichten Schatten bieten. Sie kann auch in Steingärten zusammen mit Gebirgspflanzen verwendet werden. Sie gedeiht sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Als eine der besten Gartenpflanzen kann sie einzeln, aber auch in Heidegärten, Beeten und in Töpfen gepflanzt werden.

 

Obwohl Heidekraut und insbesondere die Gattung Erica oft mit den feuchten atlantischen Heiden in der Bretagne, Irland oder Schottland in Verbindung gebracht werden, gibt es auch Heidekrautarten, die trockenes Klima und kalkhaltigen Boden bevorzugen, wie im Mittelmeerraum. Aber eine der weltweit artenreichsten Heidekrautregionen liegt sehr weit entfernt in Südafrika. In der Region Kap gibt es eine auf saurem Boden wachsende Vegetationsformation, ähnlich unserem mediterranen Macchia, genannt Fynbos, die fast 625 Heidekrautarten von den insgesamt 740 Arten weltweit beherbergt.

Report an error

Winterblühende Heide Jenny Porter - Erica darleyensis in pictures

Winterblühende Heide Jenny Porter - Erica darleyensis (Flowering) Flowering
Winterblühende Heide Jenny Porter - Erica darleyensis (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wuchs kriechend
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit January An April, December
Blütenstand Zymen
Blüte von 6 mm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Erica

Art

x darleyensis

Sorte

Jenny Porter

Familie

Ericaceae

Andere gebräuchliche Namen

Winterblühende Heide

Herkunft

Gartenbau

Product reference782010

Other Heidekraut

3
€ 14,50 -16%
2
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

27
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 9,90 Topf 12 cm / 13 cm
15
As low as € 5,90 Topf 12 cm / 13 cm

Available in 2 sizes

6
As low as € 5,90 Topf 10 cm/11cm
3
As low as € 6,90 Topf 12 cm / 13 cm
OS
As low as € 18,50 Topf mit 4L/5L
OS
As low as € 9,90 Topf 12 cm / 13 cm
5
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Planting of Winterblühende Heide Jenny Porter - Erica darleyensis

Erica carnea Jenny Porter bevorzugt einen Boden, der nicht zu reich an organischer Materie ist. Sie gedeiht gut auf armen Böden. Der Boden sollte leicht, sandig, leicht sauer, neutral, leicht kalkhaltig, feucht aber gut durchlässig sein. Pflanzen Sie im Herbst oder Frühling, ohne den Wurzelhals zu tief zu begraben. Diese Pflanze bevorzugt volle Sonne ohne starke Hitze oder Halbschatten. In den ersten beiden Jahren sollten Sie den Fuß sorgfältig von Unkraut befreien. Die Wurzeln dieser Heidepflanze sind gut verzweigt und trockenheitsresistent und verhindern, sobald sie sich etabliert haben, das Wachstum anderer Arten in der Nähe. Bei längerer Trockenheit sollte der Fuß gemulcht werden, um eine gewisse Feuchtigkeit zu bewahren. Erica kann anfällig für Phytophthora (Wurzelfäule), Phytophthora und Rhizoctonia während heißer und feuchter Perioden sein.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, drainierend

Care

Beschreibung Schnitt Jedes Jahr nach der Blütezeit sollten die verblühten Zweige auf 2 cm von den Trieben des vorherigen Jahres zurückgeschnitten werden. Entfernen Sie auch die verwelkten Blüten, sobald sie ihre Jugend erreicht haben, um den Horsten ein dichtes Wachstum zu ermöglichen und gleichzeitig eine schöne neue Blattbildung zu fördern. Schneiden Sie niemals in das abgestorbene Holz, da dort keine Knospen mehr austreiben.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

6
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L
3
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

5
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
19
€ 12,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

OS
€ 43,50 Topf mit 4L/5L
4
€ 24,50 Topf mit 2L/3L
6
€ 45,00 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?