

Blasenspiere Lady in Red - Physocarpus


Physocarpus Lady in Red - Physocarpe à feuilles pourpres
Blasenspiere Lady in Red - Physocarpus
Physocarpus opulifolius Lady in Red
Blasenspiere, Fasanenspiere, Schneeballblättrige Blasenspiere,
Schöne Pflanze mit bereits kräftigen Blättern
Lizou , 08/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Blasenspiere Lady in Red - Physocarpus
Die Physocarpus opulifolius 'Lady in Red', auch bekannt als Physocarpe oder Physocarpe mit Obierblättern, ist ein kompakter Strauch mit dichtem Wuchs, der in roten Farbtönen gekleidet ist. Sein jugendliches Laub ist bemerkenswert und entwickelt sich von kupferrot zu einem seidigen Purpurton bei Reife. Diese jungen Blätter erscheinen im Frühling und Sommer an verdrehten, braunen Zweigen und verleihen der Pflanze eine zweifarbige rote Farbe. Die Blüte, zuerst purpurfarben und dann weiß, erstrahlt von Mai bis Juli auf dem Laub in einer Vielzahl von Farben. Es folgen kleine rote Früchte, die im Herbst grünlich werden. Im Winter ist der Strauch mit seiner exfolierenden Rinde in beige Platten auf dunkelbraunem Hintergrund ebenfalls reizvoll.
Der Physocarpus opulifolius gehört zur Familie der Rosengewächse und stammt aus dem Osten der USA bis nach Quebec und Manitoba. Das Wachstum dieses Strauchs ist mittel bis schnell und seine ausgewachsene Größe wird nicht mehr als 1,5 m bis 2 m hoch und 1,50 m breit sein.
Der Physocarpe mit Obierblättern 'Lady in Red', aus dem er stammt, ist ein stark verzweigter laubabwerfender Strauch mit dichtem Wuchs, der sich zunächst aufrecht und dann mit zunehmendem Alter biegt. Auffällig sind seine jungen Blätter, die in einem leuchtend roten bis kupferroten Farbton austreiben und im Laufe des Wachstums allmählich ins Purpur wechseln, wodurch dieser Physocarpus zu einer außergewöhnlichen Kugel aus rotem Licht wird. Die Blätter sind gelappt, tief eingeschnitten, gezackt und messen 3 bis 8 cm. Das Schauspiel des Laubs setzt sich fort, wenn die Blüte erscheint. Von Frühling bis Anfang Sommer erscheinen flache Büschel mit purpurfarbenen Knospen, die sich in kleine weiße bis rosafarbene nektarreiche Blüten öffnen. Ihnen folgen im Herbst rote Früchte, die von Vögeln geschätzt werden. Der Strauch bleibt im Winter dekorativ, wenn sich seine Rinde in beige Platten bis rotbraun ablöst.
Der Physocarpe 'Lady in Red' findet seinen Platz in Beeten, um sich von Sträuchern mit hellen Blättern abzuheben. Er wird in einer freiwachsenden Hecke charmant sein, in Begleitung von Spieren (Spirea arguta, Spirea x billardii), Schneebällen (Viburnumcarlesii 'Chesapeake', Viburnum x bodnantense), dem geflügelten Pfaffenhütchen (Euonymus alatus compactus) oder einer Traubenspiere (Neillia affinis), die er erhellen wird. Um seine wechselnden Farben zu begleiten, kann man z.B. Purpurglöckchen oder Heucherella zu seinen Füßen pflanzen. Er macht auch eine gute Figur in einem Pflanzgefäß auf einer Terrasse oder einem Balkon.
Der Name Physocarpus opulifolia stammt aus dem Griechischen: 'phusa' bedeutet Luftblase oder Bläschen und 'karpos' bezeichnet die Frucht, in Anlehnung an die Form der Frucht. Die Ähnlichkeit seines Laubs mit dem der Obierviburnum hat ihm seinen spezifischen Namen "opulifolius" eingebracht. In Europa um 1687 eingeführt, haben die vielen leuchtenden Sorten, die in den letzten Jahren gezüchtet wurden, zu seinem Comeback in den Gärten geführt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Blasenspiere Lady in Red - Physocarpus in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Physocarpus
opulifolius
Lady in Red
Rosaceae
Blasenspiere, Fasanenspiere, Schneeballblättrige Blasenspiere,
Gartenbau
Other Physocarpus - Blasenspiere
View All →Planting of Blasenspiere Lady in Red - Physocarpus
Pflanzen Sie den Physocarpus opulifolius 'Lady in Red' in tiefem, humosem, reichhaltigem und feuchtem Boden, der neutral bis sauer ist. Er fürchtet einen Kalküberschuss. Vermeiden Sie es, den Boden im Sommer austrocknen zu lassen und die Blätter bei Hitzewellen zu besprühen. Dieser Strauch gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne, aber die Farben des Laubs werden intensiver sein, wenn er an einem sonnigen Standort gepflanzt wird. Lichten Sie zu dichte Pflanzen aus, indem Sie einige der gebogenen Zweige nach der Blüte stark zurückschneiden. Dadurch können sich am Ende des Sommers neue Blütenknospen bilden. Der Physocarpus neigt dazu, viele Ableger zu bilden, zum Nachteil des Hauptstamms; es kann hilfreich sein, ihn zurückzuschneiden, um ihm ein dichteres Aussehen zu verleihen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
