

Blasenspiere LITTLE LEENA - Physcocarpus
Blasenspiere LITTLE LEENA - Physcocarpus
Physocarpus opulifolius 'LP2' LITTLE LEENA
Blasenspiere, Fasanenspiere, Schneeballblättrige Blasenspiere
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Blasenspiere LITTLE LEENA - Physcocarpus
Der Physocarpus opulifolius 'Little Leena' ist eine Sorte von kompaktem Physocarpus, dessen Laub während der gesamten Vegetationsperiode wechselnde und attraktive Farben annimmt. Diese Verwandlungen ermöglichen es, ständig wechselnde Szenen zu schaffen, indem sie mit anderen Pflanzen mit dekorativem Laub kombiniert werden. Es ist auch dekorativ mit seiner hübschen rosa-weißen Blüte im Frühling. Leicht zu pflegen in einem normalerweise feuchten Boden, gedeiht es in der Sonne und ist sehr frostbeständig. Ein wahres Juwel für kleine Stadtgärten, oder sogar Terrassen, da seine Kompaktheit den Anbau in Töpfen ermöglicht.
Der Physocarpus ist Mitglied der großen Familie der Rosengewächse, die reich an wilden Arten, Obstbäumen (Apfelbäume, Aprikosenbäume...) und Zierpflanzen ist, von Bäumen und Sträuchern bis hin zu den kleinsten Stauden wie dem Acaena, einem sehr ästhetischen Bodendecker. Die wildwachsende Art, Physocarpus mit Obierblättern, ist ein laubabwerfender Strauch aus dem östlichen Teil der USA, von Quebec bis Virginia, mit einem gebogenen Wuchs und einer Höhe von 1,50 m bis 3 m. Er blüht weiß mit rosafarbenem Ende und bildet rötliche Früchte, die einen schönen Kontrast zu den leuchtend gelben Herbstfärbungen des Laubs bilden. Die alten Exemplare sind auch im Winter dekorativ aufgrund ihrer braunen Rinde, die sich ablöst.
'LP2' Little Leena ist eine Zierpflanzensorte, die sich durch ihre wechselnden Farben auszeichnet. Kompakt und sehr dicht, mit einer natürlichen Verzweigungstendenz auch ohne Beschneidung, bildet diese Sorte einen kleinen Strauch von 1,20 bis 1,50 m Höhe und gleicher Breite. Sein deutlich aufrechter Wuchs verbreitert sich durch das regelmäßige Wachstum neuer Zweige mit kleinen Blättern in alternierender Position. Die Blattspreiten sind 3 bis 7 cm lang, dreilappig und haben einen gezähnten Rand. Die jungen Blätter erscheinen in einer chartreusefarbenen Farbe, einem hellen Grünton mit gelben Nuancen, was der Pflanze ein sehr leuchtendes Aussehen verleiht. Ihre Farbe entwickelt sich dann allmählich zu einem gelb-orangen-roten Mix, der dem Strauch ein mehrfarbiges Aussehen verleiht. Wenn der Herbst kommt, wird das Laub immer röter und endet schließlich in einem dunklen Rot, bevor es schließlich zu Boden fällt.
Im Mai-Juni blühen kleine Blütenrispen mit einem Durchmesser von etwa 5 cm. Sie haben eine rosa-weiße Farbe, die sehr gut zum bunten Laub passt. Die Blüten duften nicht, sind aber nektarreich. Nach der Befruchtung bilden sich im September rötliche Früchte.
Der Physocarpus ist äußerst winterhart und gehört zu den pflegeleichten Pflanzen, die leicht zu kultivieren sind, wenn man ihre Bedürfnisse bei der Pflanzung berücksichtigt. Es reicht im Wesentlichen aus, kalkhaltige Böden, Pflanzungen an Hängen, die kein Regenwasser zurückhalten, und zu viel Schatten zu vermeiden, der es dem Laub nicht ermöglicht, sich richtig zu färben. Aufgrund seiner Größe kann er auch in Töpfen kultiviert werden und verträgt gut einen Rückschnitt, wenn nötig. Der Physocarpus 'Little Leena' wird sich perfekt in ein vielfältiges Beet in der Sonne einfügen, in Begleitung anderer Pflanzen mit dekorativem Laub und blühenden Pflanzen. Eine Potentilla fruticosa 'Red Ace' zu seinen Füßen bietet einen schönen Kontrast zu seinem dunkelgrünen, miniaturisierten Laub, während ihre einfachen, rot-orange Blüten die gesamte Sommerzeit begleiten. Der Cotinus coggygria 'Old Fashioned' ermöglicht es Ihnen, dank seines erstaunlich bläulichen Laubs in der Saison immer wieder neue Kontraste zu schaffen, vor dem Ihr kleiner Physocarpus gut zur Geltung kommt und der im Herbst in Rot und Orange aufleuchtet. Ein weiterer spektakulärer Strauch, der mit seiner ausgewachsenen Höhe von 3 m hinter 'Little Leena' platziert werden sollte, ist der Cercis canadensis 'The Rising Sun', der zusammen mit ihm ein wunderschönes Duo bildet. Im April erscheint seine rosa Blüte direkt am nackten Holz und erstaunt alle. Dann kommen die herzförmigen Blätter, die sich deutlich von denen des Physocarpus unterscheiden und genauso ästhetisch sind. Sie ändern während der gesamten Saison ihre Farbe und vereinen Orange, Gold und Chartreuse auf den gleichen Zweigen. Ihre Szene wird somit von einer ganz besonderen Dynamik geprägt sein, von der Sie nie genug bekommen werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Blasenspiere LITTLE LEENA - Physcocarpus in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Physocarpus
opulifolius
'LP2' LITTLE LEENA
Rosaceae
Blasenspiere, Fasanenspiere, Schneeballblättrige Blasenspiere
Gartenbau
Planting of Blasenspiere LITTLE LEENA - Physcocarpus
Pflanzen Sie den Physocarpus opulifolius 'Little Leena' in tiefem, humushaltigem, reichem und feuchtem Boden, wenn möglich neutral bis leicht sauer. Er fürchtet Kalküberschuss und zu trockene Bedingungen. Graben Sie ein Loch mit einer Seitenlänge von 50 cm und mischen Sie leicht sauren Pflanzenerde mit der vorhandenen Erde. Tauchen Sie den Wurzelballen eine Viertelstunde lang in einen Eimer Wasser und setzen Sie ihn dann in das Pflanzloch. Füllen Sie es wieder auf und gießen Sie reichlich, Sie können auch Mulch auf den Boden legen, um eine gewisse Feuchtigkeit für die Wurzeln zu bewahren. Gießen Sie die ersten beiden Jahre regelmäßig und auch in trockenen Perioden. Dieser Strauch gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne, aber das Laub wird in der Sonne farbenfroher. Es handelt sich um einen Strauch für kaltes bis gemäßigtes Klima, der in vielen Regionen leicht kultiviert werden kann, außer in Südostfrankreich, wo die Luft zu trocken ist.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
