Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Blasenspiere Little Angel - Physocarpus

Physocarpus opulifolius Little Angel PBR
Blasenspiere, Fasanenspiere, Schneeballblättrige Blasenspiere,

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Die Physocarpus 'Little Angel' ist ein niedriger Strauch mit einer deutlich ausgebreiteten Form, ideal für kleine Gärten und leicht in einem dekorativen Topf auf einer Terrasse anzubauen. Ihre kleinen dreilappigen Blätter sind beim Austrieb orangefarben und färben sich im Laufe der Saison violett, bevor sie im Herbst wieder rot-orange werden. Im Mai-Juni bildet sie weiße Blüten, die in gut präsentierten Dolden besonders zur Geltung kommen. Sie wächst in der Sonne oder im Halbschatten in den meisten Böden und ist sehr winterhart. Es ist ein sehr leicht zu pflegender kleiner Strauch.
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Blasenspiere Little Angel - Physocarpus

Der Physocarpus opulifolius 'Little Angel' ist eine Sorte des Blasenspiere mit niedrigem und breitem Wuchs, die einen Großteil des Jahres dekorativ ist. Die jungen orangefarbenen Triebe färben sich im Laufe der Saison lila und nehmen dann im Herbst schöne rote und orangefarbene Töne an. Im Mai-Juni wird das dunkle Laub von einer schönen weißen Blüte begleitet. Diese kleine, in einem Topf auf der Terrasse ebenso wie im Beet im Freiland kultivierbare Pflanze ist leicht zu pflegen. Sie ist sehr winterhart und passt sich vielen Lebensbedingungen an, was sie zu einer sehr guten Wahl für einen kleinen Garten macht.

Die Physocarpus opulifolius gehört zur großen und wichtigen Familie der Rosengewächse, die uns so viele Zierpflanzen (natürlich Rosen, aber auch Photinia, Cotoneaster, Amelanchier...) sowie die meisten unserer Obstbäume in gemäßigten Klimazonen (Birnbäume, Apfelbäume, Kirschbäume, Pfirsichbäume, Aprikosenbäume, Pflaumenbäume...) schenkt. Sie stammt aus dem Osten der USA bis nach Quebec (wo sie unter dem schönen Namen "Bois aux 7 écorces" bekannt ist) und Manitoba. Sie bildet einen ziemlich großen Strauch von etwa 3 m in alle Richtungen mit gelappten Blättern, die an den Blättern des Gewöhnlichen Schneeballs (Viburnum opulus) erinnern (daher der Artname von Physocarpus opulifolius). Diese Zierart wurde bereits Ende des 17. Jahrhunderts in Europa eingeführt, verbreitete sich aber erst in den letzten Jahren mit der Entwicklung vieler Sorten in unseren Gärten.

'Little Angel' ist eine Neuzüchtung von Pavel Schuch (Schuh Baumschule, gegründet 1990 in der Tschechischen Republik), die von Hoogenraad, einer niederländischen Baumschule für Jungpflanzen, auf den Markt gebracht wurde. Dieser charmante Strauch wurde wegen seiner geringen Größe ausgewählt und bildet einen etwa 1 m hohen und 1,50 m breiten Strauch, der viel kompakter ist als die botanische Art. Seine laubabwerfenden Blätter sind auch kleiner als die der Art (ungefähr halb so groß), was ihm ein besonders interessantes Miniaturaussehen in einem kleinen Garten verleiht. Sie sind in drei Lappen geschnitten und haben eine leicht faltige Struktur, die typisch für Physocarpus ist. Im Frühling haben sie eine orangefarbene Farbe, die sich dann lila verfärbt. Im Herbst nehmen sie eine schöne rot-orangefarbene Färbung an, die das Beet erhellt.
Im Mai-Juni blühen Blütenstände, die anfangs weiß-rosa sind und dann schnell weiß werden, was sie deutlich vom dunkleren Laub abhebt. Sie sind nektarreich und werden von bestäubenden Insekten stark besucht. Im Herbst folgen rote Früchte in Form kleiner Blasen, die von Vögeln geschätzt werden.
Mit einer mittleren Wachstumsgeschwindigkeit lohnt es sich, diesen Strauch im Frühling zurückzuschneiden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern und ihm ein sehr buschiges Aussehen zu verleihen, das seinen Charme ausmacht. Er wächst in neutralen bis leicht sauren, oder sogar leicht kalkhaltigen Böden, am besten feucht, aber erträgt auch Trockenheit, sobald er gut verwurzelt ist. Sehr winterhart (mindestens bis -25°C) entwickelt er sich in der Sonne und akzeptiert auch den Halbschatten. Er ist also ein sehr anpassungsfähiger und leicht zu kultivierender Strauch. Seine begrenzte Größe und seine gute Schnittverträglichkeit machen ihn auch in einem Kübel leicht zu kultivieren. In diesem Fall sollte er regelmäßig gegossen werden, da die Bedingungen trockener sind als im Freiland.

Die sehr graphische Physocarpus 'Little Angel' findet ihren Platz in einem großen Topf auf der Terrasse oder im Beet, um Kontraste zu schaffen mit Sträuchern mit hellen oder goldenen Blättern. Er passt perfekt zum Vordergrund eines Cotinus coggygria Golden Lady, einem kleinen Baum mit grün-goldenem Laub, der einen starken Kontrast schafft. Der Leycesteria formosa Golden Lanterns, ein Baum mit Fasanenlaub mit chartreusegrünem Laub und wunderschönen dekorativen Früchten, ist auch ein sehr guter Begleiter für diesen kleinen Physocarpus. Etwas größer ist der seltene Clerodendrum trichotomum Variegatum mit panaschiertem Laub und sehr originellen dekorativen Früchten, der im Hintergrund dieser verschiedenen farbenfrohen Sträucher gepflanzt werden kann. Und um den Rand des Beetes zu bilden, können Sie am Fuße von Little Angel Purpurglöckchen oder Purpurglöckchen pflanzen, die seine wechselnden Farben begleiten.

Report an error

Blasenspiere Little Angel - Physocarpus in pictures

Blasenspiere Little Angel - Physocarpus (Foliage) Foliage
Blasenspiere Little Angel - Physocarpus (Plant habit) Plant habit
Blasenspiere Little Angel - Physocarpus (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May An June
Blütenstand Corymbe
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe purpurrot

Botanical data

Gattung

Physocarpus

Art

opulifolius

Sorte

Little Angel PBR

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Blasenspiere, Fasanenspiere, Schneeballblättrige Blasenspiere,

Herkunft

Gartenbau

Product reference1001591

Other Physocarpus - Blasenspiere

3
€ 39,00 -19%
7
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L
39
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

8
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L
OS
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
20
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

13
€ 59,00 Topf mit 7,5L/10L
4
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
62
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

13
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L

Planting of Blasenspiere Little Angel - Physocarpus

Pflanzen Sie den Physocarpus opulifolius 'Little Angel' in tiefen, humosen, reichen und feuchten Boden, vorzugsweise neutral bis sauer. Er fürchtet nur überschüssigen Kalk und gedeiht in armen Böden. Graben Sie ein 50x50 cm großes Loch und fügen Sie Kompost in den Boden ein, mischen Sie ihn mit der vorhandenen Erde. Tauchen Sie den Wurzelballen eine Viertelstunde lang in einen Eimer (bis keine Blasen mehr aufsteigen), pflanzen Sie ihn in das Loch und füllen Sie es dann wieder auf, anschließend reichlich gießen. In den ersten beiden Jahren regelmäßig gießen, besonders während trockener Sommer. Sobald er gut verwurzelt ist, ist dieser Physocarpus ziemlich trockenheitsresistent.

Dieser Strauch gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne, aber die Farbtöne des Laubs sind intensiver, wenn er an einem sonnigen Standort gepflanzt wird. Lichten Sie dichte Pflanzen aus, indem Sie einige der gebogenen Triebe nach der Blüte stark zurückschneiden. Dadurch können neue Blütenknospen am Ende des Sommers entstehen. Schneiden Sie im Frühling sehr kurz in der Nähe des Wurzelstocks, um ihm ein dichteres Aussehen zu verleihen."

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Normal, aber gut verarbeitet und möbliert.

Care

Beschreibung Schnitt Lüften Sie dichte Pflanzen, indem Sie nach der Blüte einige der gebogenen Stängel stark zurückschneiden. Dadurch können im Spätsommer neue Blütenknospen entstehen. Physocarpus neigt dazu, viele Ausläufer zu bilden, auf Kosten der Mutterpflanze; es kann hilfreich sein, ihn am Ende des Winters sehr kurz in der Nähe des Stammes zu schneiden, um ihm ein dichteres Aussehen zu verleihen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March, August
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

12
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

4
€ 24,50 Topf mit 4L/5L
18
€ 27,50 Topf mit 2L/3L
24
As low as € 4,90 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

29
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

8
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?