

Ceratostigma willmottianum Forest Blue - Hornbleiwurz


Ceratostigma willmottianum Forest Blue - Hornbleiwurz


Ceratostigma willmottianum Forest Blue - Hornbleiwurz


Ceratostigma willmottianum Forest Blue - Hornbleiwurz
Ceratostigma willmottianum Forest Blue - Hornbleiwurz
Ceratostigma willmottianum Forest Blue
Hornbleiwurz, Hornnarbe
Pflanzte sie im Oktober 22. Sie hört nicht auf, sich in einem Beet in voller Sonne, wo Seggen, Österreichische Königskerzen, Lavendel und andere Strauch-Salbeien explodieren, zu etablieren. Wenn sich nichts tut, werde ich sie im Herbst umsetzen.
Joséphine , 21/05/2024
In stock substitutable products for Ceratostigma willmottianum Forest Blue - Hornbleiwurz
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ceratostigma willmottianum Forest Blue - Hornbleiwurz
Der Ceratostigma willmottianum 'Forest Blue' vereint alle Qualitäten dieses außergewöhnlichen chinesischen Strauchs namens Willmotts Bleiwurz. Es ist zweifellos die blühfreudigste Sorte von allen : das grüne Laub, das im Herbst wunderschöne Farben annimmt, wird von einer Vielzahl von kobaltblauen Sternblüten belebt. Mit seinem schönen kuppelförmigen Wuchs eignet er sich als Bodendecker und macht sich wunderbar in bepflanzten Schalen und Töpfen auf der Terrasse. Stellen Sie ihn an einen warmen und geschützten Standort.
Die Ceratostigma willmottianum, manchmal auch Hornbleiwurz oder Willmotts Bleiwurz genannt, gehört zur Familie der Bleiwurzgewächse. Es handelt sich um einen sommergrünen Strauch aus dem Westen Chinas, der Sonne, Hitze und kalkhaltige Böden bevorzugt. Seine Winterhärte liegt bei etwa -12 °C in gut durchlässigem Boden.
Die Sorte 'Forest Blue' wurde kürzlich in England aufgrund ihrer Kälteresistenz (ungefähr -14 °C), ihres kompakteren Wuchses und ihrer erhöhten Blühfreudigkeit ausgewählt. Diese Qualitäten haben ihm die Auszeichnung der Royal Horticultural Society eingebracht. Es handelt sich um einen kleinen Strauch mit biegsamem Wuchs, kompakter Vegetation, leicht ausgebreitetem und gut verzweigtem Wuchs, der etwa 60 cm hoch und etwas breiter ist. Das Laub ist sommergrün, es fällt im Spätherbst ab und erscheint im Frühling ziemlich spät wieder. Die kleinen Blätter haben eine ovale Form, die der eines Rauten ähnelt, und sind auf der Ober- und Unterseite behaart. Ihre Farbe wechselt von mittelgrün im Frühling und Sommer zu rot ab September. Von Juli bis zum ersten Frost produziert er eine Vielzahl von röhrenförmigen Blüten mit 5 Blütenblättern, von besonders lebhaftem Blau. Im Herbst bildet das rote-purpurfarbene Laub eine wunderschöne Kombination mit dem Blau der Blüten.
Diese Willmotts Bleiwurz 'Forest Blue' ist eine ausgezeichnete Pflanze für sonnige Gärten oder Terrassen. Sie gedeiht in den meisten unserer Regionen, außer den kältesten und trockensten im Sommer. Der Anbau in Töpfen ermöglicht es, sie im Winter bei Bedarf in einem kalten Gewächshaus zu schützen, aber auch mit vielen sommerblühenden Einjährigen zu kombinieren, um auf dem Balkon oder der Terrasse leicht eine sehr blühende Dekoration zu schaffen. Im Garten kann man sie zum Beispiel mit gelben Blumen (Coreopsis Sunray, Goldruten, Sonnenbraut) oder mit den violetten und rosa Sternen der Astern kombinieren. Auch rosa bodendeckende Rosen mit etwas unscharfen Formen wie The Fairy, Mareva oder Emera bringen sie auch zur Geltung, entlang eines Weges oder vor höheren Sträuchern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ceratostigma willmottianum Forest Blue - Hornbleiwurz in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ceratostigma
willmottianum
Forest Blue
Plumbaginaceae
Hornbleiwurz, Hornnarbe
Gartenbau
Other Ceratostima - Bleiwurz
View All →Planting of Ceratostigma willmottianum Forest Blue - Hornbleiwurz
Der Ceratostigma Forest Blue wird in gut durchlässigen Boden gepflanzt, auch kalkhaltigen Boden, an einem sonnigen Standort und an einem geschützten Ort vor kalten Winden. Wenn der Boden in Ihrem Garten im Winter schwer, lehmig und feucht ist, verbessern Sie die Drainage, indem Sie Kies oder Flusssand und Blumenerde mischen. Sie können auch in einem erhöhten Beet oder in einem Steingarten pflanzen. Diese Pflanze ist einfach zu pflegen, nur strenge Kälte und übermäßige Trockenheit sollten vermieden werden. Sie kann auch in einem Blumentopf verwendet werden, mit einer guten Blumenerde, die mit einem Langzeitdünger angereichert ist. Die Bewässerung sollte im Topf regelmäßiger erfolgen, wobei die Oberfläche des Substrats zwischen den Wassergaben etwas trocken sein sollte.
Der Ceratostigma willmottianum ist zwar wassersparend, aber keine echte Trockenheitspflanze. In mediterranem Klima wird er keine 3 Monate ohne Wasser überstehen!
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
