

Schattenglöckchen Purity - Pieris japonica


Andromède du Japon - Pieris japonica Purity
Schattenglöckchen Purity - Pieris japonica
Pieris japonica Purity
Schattenglöckchen, Japanische Lavendelheide
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Schattenglöckchen Purity - Pieris japonica
Die Pieris japonica 'Purity' ist eine neue Sorte des Japanischen Lavendelheides, die in Japan aufgrund ihrer reichen Blüte und kompakten Wuchsform ausgewählt wurde. Ab März erscheinen schöne, reinweiße Blütenstände, die in großer Anzahl auf dem Laub gut sichtbar sind. Sie bestehen aus großen, weißen Glöckchen, die in leicht aufrechten Rispen angeordnet sind und einen kompakten und niedrigen Strauch mit einer dichten Wuchsform krönen. Besonders gut geeignet für die Kultivierung in Töpfen zur Verschönerung der Terrasse wurde diese Sorte in England für ihre dekorativen Eigenschaften und ihre einfache Kultivierung in kalkfreier Erde ausgezeichnet. Indem sie halbschattige Bereiche im Garten oder auf der Terrasse beleuchtet, bietet diese Japanische Lavendelheide mit ihren weißen Blüten das ganze Jahr über einen bezaubernden Anblick!
Der Pieris japonica, im Volksmund auch Japanischer Lavendelheide genannt, stammt aus dem Osten Chinas, Japan und Taiwan. Er gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Der kürzlich von den Pflanzungen Hakoneya in Japan gezüchtete 'Purity' hat einen breiten und buschigen Wuchs, der breiter als hoch ist. Sein Wachstum ist sehr langsam, er bildet schließlich einen Strauch, der im Durchschnitt etwa 1,35 m hoch und 1,50 m breit ist. Er hat schöne immergrüne Blätter, die aus langen, glänzenden, lanzettlichen und spitzen Blättern bestehen, die leicht gezähnt sind und bis zu 10 cm lang werden können. Die jungen Triebe sind hellgrün, dann werden die Blätter dunkelgrün. Die weißen Blütenknospen erscheinen bereits zu Beginn des Winters und verstärken die dekorative Wirkung dieser Japanischen Lavendelheide in der tristen Jahreszeit. Im März-April ist er mit einer Vielzahl von hängenden Blütenständen bedeckt, die 3 bis 6 cm lang sind und aus großen weißen Glöckchen bestehen, die an Maiglöckchen erinnern. Die Blüten sind nektarreich und verströmen einen leichten Honigduft.
Pieris japonica sind winterharte Sträucher, die saure und feuchte Böden sowie halbschattige Standorte bevorzugen. Aufgrund ihres geringen Wuchses und ihrer äußerst dekorativen Erscheinung im Laufe der Jahreszeiten eignet sich diese Japanische Lavendelheide 'Purity' perfekt für die Kultivierung in Töpfen auf einer halbschattigen Terrasse, einem Patio oder einem Balkon. Sie findet auch ihren Platz unter dem Schutz großer Bäume, am Rand von teilweise schattigen Sträuchern, als niedrige Hecke, in einem schattigen Steingarten und vor allem in einem Moorbeet zusammen mit anderen säureliebenden Pflanzen wie Kamelien, Rhododendren, Azaleen, Nandina, Heidekraut... Mit ihrer großzügigen reinweißen Blüte wird sie in Kombination mit Frühlingszwiebeln für Aufsehen sorgen. Diese Japanische Lavendelheide wird ein wunderschöner Verbündeter sein, um den Garten das ganze Jahr über zu beleben, selbst im Winter. Sie hat ihren Platz in einem japanischen Garten!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Schattenglöckchen Purity - Pieris japonica in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Pieris
japonica
Purity
Ericaceae
Schattenglöckchen, Japanische Lavendelheide
Gartenbau
Other Pieris - Lavendelheide
View All →Planting of Schattenglöckchen Purity - Pieris japonica
Die Pieris japonica 'Purity' bevorzugt eine halbschattige oder sanfte Sonneneinstrahlung sowie einen sauren, feuchten, leichten, humusreichen und gut durchlässigen Boden. Sie ist gut winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -15°C in einem perfekt drainierten Boden, aber ihre jungen Triebe können durch späte Fröste beschädigt werden. Es wird empfohlen, sie an einem geschützten Ort vor kalten und trockenen Winterwinden zu pflanzen. Legen Sie im Herbst eine dicke Mulchschicht um ihre Basis, besonders in kalten Klimazonen oder an windigen Standorten im Winter. Eine dicke Schicht Farnwedel, Laub und Kiefernnadeln wäre ideal. Wenn das junge Laub durch Frost beschädigt wurde, sollte es zurückgeschnitten werden, um das Wachstum neuer Triebe anzuregen. Sie bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit und liebt permanent feuchten Boden, aber nicht die stehende Feuchtigkeit in lehmigen Böden. Um Austrocknung des Bodens zu vermeiden, ist daher regelmäßiges Gießen mit kalkfreiem Wasser empfehlenswert, besonders im ersten Jahr nach der Pflanzung und während der Sommerperiode. Die Pflanzung erfolgt im Frühling oder Herbst in einer Mischung aus Gartenerde, Torf und Heideerde. Im Frühling wird empfohlen, eine Schicht Heideerde und Kompost um die Wurzeln herum aufzutragen und gegebenenfalls eine Handvoll getrocknetes Blut als Grunddüngung zu geben. Achten Sie darauf, genügend Platz für diese Pieris japonica zu lassen, um ihre optimale Entwicklung zu gewährleisten, indem Sie einen Pflanzabstand von 0,70 cm bis 1 m um ihren Stamm einhalten. Nach der Blüte sollten die verblühten Blumen entfernt werden, um die Pflanze nicht unnötig durch die Samenproduktion zu erschöpfen. Schneiden Sie auch leicht die kahlen Zweige zurück, die das buschige Wachstum der Pieris japonica beeinträchtigen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
