

Pittosporum tenuifolium Irish Luck


Pittosporum tenuifolium Irish Luck


Pittosporum tenuifolium Irish Luck
Pittosporum tenuifolium Irish Luck
Pittosporum tenuifolium 'PTG18' IRISH LUCK
Schmalblättriger Klebsame
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Pittosporum tenuifolium Irish Luck
Die Pittosporum tenuifolium 'Irish Luck' ist eine mittelgroße bis große Sorte von Pittosporum mit kleinen Blättern. Dieser schnell wachsende Strauch hat eine ornamentale, glänzend grüne Laubdecke und eine sehr dichte Vegetation. Er verträgt sehr gut den Schnitt und ist ideal für Hecken oder zur Formung von Topiaren geeignet. Er ist widerstandsfähig gegen Parasiten und kann Buchsbaum effektiv ersetzen. Im späten Frühling blüht er unauffällig und verströmt abends einen honigartigen Duft. Er wächst in voller Sonne oder, im Süden, auch im Halbschatten und verträgt gut die Sommerdürre und kalkhaltige Böden. Im Vergleich zu panaschierten Sorten ist er winterhärter und kann Temperaturen von bis zu -12°C standhalten, sobald er gut eingewurzelt ist.
Pittosporum ist praktisch die einzige Gattung der Pittosporaceae-Familie, die in unseren Breiten bekannt ist, und sie ist die artenreichste Gattung mit etwa 150 Arten, hauptsächlich Sträucher und Bäume, von denen ein großer Teil aus Neukaledonien und Neuseeland stammt. Zusammen mit seinem Cousin, dem Pittosporum tobira, ist Pittosporum tenuifolium sicherlich am weitesten verbreitet in unseren Gärten mit mildem Klima wie im Süden und an der Atlantikküste. Er stammt aus Neuseeland, wo er in Küsten- und Hochwäldern bis zu einer Höhe von 900 m vorkommt und im Oktober-November blüht. In seiner Heimat bildet er einen stark verzweigten Strauch von 3 bis 6 m Höhe oder einen kleinen immergrünen Baum mit schlankem Stamm von 9 bis 10 m Höhe, der bis -10°C frostbeständig ist, aber kalten Winden erliegen kann. Vor Ort wird er Kōhūhū oder Black Matipo genannt.
Von dieser Art gibt es mehrere sehr dekorative Zierformen, die durch ihr Laub auffallen, oft panaschiert oder purpurrot. 'Irish Luck' ist eine Sorte, die von den neuseeländischen Züchtern John und Kathleen Richie in Ōtāne, einem Ort an der Ostküste der Nordinsel (250 km nördlich der Hauptstadt Wellington), ausgewählt wurde. Diese Sorte zeichnet sich durch einen aufrechten Wuchs und schnelles Wachstum aus und erreicht nach zehn Jahren im Boden eine Höhe von 3 m und eine Breite von 2 m. Winterhärter als panaschierte oder gefärbte Sorten, kann er bis -10/-12°C standhalten, sobald er gut eingewurzelt ist. Er hat eine dichte und buschige Vegetation mit dunklen, stark verzweigten Zweigen. Diese tragen ovale, wechselständige Blätter mit kurzen Blattstielen. Sie sind von schönem glänzendem Mittelgrün und haben kleine Haare an ihrem Rand. Sie sind 4 bis 4,5 cm lang und 2,5 cm breit. Ihre Farbe bildet einen schönen Kontrast zum dunklen Purpur an den Zweigenden. Die Blüte erfolgt im späten Frühling oder frühen Sommer. Die kleinen dunkelvioletten Blüten erscheinen in den Blattachseln und verströmen abends einen angenehmen Duft. Danach entwickeln sich runde Früchte, zuerst grün und dann fast schwarz bei Reife.
Da er sehr gut geschnitten werden kann, eignet sich dieser Pittosporum hervorragend für Hecken oder für die Formung in Topiaren. Er verträgt volle Sonne und verträgt Halbschatten, besonders in den südlichen Departements. Er benötigt einen sehr gut drainierten Boden, eine warme Lage und Schutz vor dominierenden Winden. Wenn Sie ihn als Hecke verwenden, wird er die Pflanzen, die zu seinen Füßen gepflanzt sind, betonen. Pflanzen Sie den kleinen Physocarpus opulifolius 'Magic Ball', dessen Laub sich von orangefarben im Frühling über goldgelb bis hin zu einem Feuerwerk aus Rot im Herbst verändert, und Sie erhalten eine wunderschöne Szene während der gesamten warmen Jahreszeit. Der Cotinus coggygria 'Old Fashioned', der etwas höher ist, aber auch starke Schnitte verträgt, wird dieselbe pflanzliche Magie mit ovalen Blättern erzeugen, die zuerst in orange-roter Kleidung erscheinen, dann in der Saison in grün-blau gekleidet sind und schließlich in einer Explosion warmer Farben enden, darunter lebhaftes Rosa, Rot und Orange. Mit derselben oder sogar besseren Kälteresistenz wie er, ist der Grevillea junipera mit dunkelgrünen nadelförmigen Blättern ein Blickfang mit seiner wunderschönen und lang anhaltenden leuchtend roten Blüte, die besonders ästhetisch ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Pittosporum tenuifolium Irish Luck in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Pittosporum
tenuifolium
'PTG18' IRISH LUCK
Pittosporaceae
Schmalblättriger Klebsame
Gartenbau
Other Pittosporum - Klebsamen
View All →Planting of Pittosporum tenuifolium Irish Luck
Der Pittosporum Irish Luck wird vorzugsweise im Frühling in einen fruchtbaren, lockeren und gut drainierten Boden gepflanzt. Er verträgt Kalk, bevorzugt jedoch Böden, die reich an Lehmen sind. Bei der Pflanzung mischen Sie 50% Blumenerde und groben Sand in Ihren Gartenboden. Gießen Sie Ihre Pflanze ein- bis zweimal pro Woche reichlich, um das Anwachsen zu fördern. Sobald er etabliert ist (nach 2 oder 3 Jahren), benötigt dieser Strauch im Sommer keine Bewässerung mehr. In unseren sehr trockenen Regionen wird gelegentliches Gießen im Sommer jedoch begrüßt. Mulchen Sie den Fuß unmittelbar nach der Pflanzung. Mittelwinterhart (-10/-12 °C), wählen Sie einen warmen Standort in voller Sonne und geschützt vor vorherrschenden Winden in kühlen Gebieten. Eine nach Süden ausgerichtete Wand ist in Regionen mit milden Wintern ein guter Standort. Unter kühleren Klimabedingungen als in der Region Anjou bedecken Sie ihn im Winter mit einer dicken Überwinterungsfolie zum Schutz. Um das Verzweigen in den ersten Jahren nach der Pflanzung zu fördern, können Sie gegebenenfalls die jungen Triebe kneifen. Bei erwachsenen Pflanzen schneiden Sie am Ende der Saison die Zweige, die unordentlich aussehen, auf der Pflanze gleichmäßig zurück. Es ist durchaus möglich, ihn zu einer Kugel oder Hecke zu formen. Bei etwas strengem Winter (länger anhaltende Kälte, Schnee) schneiden Sie ihn stark zurück, die Pflanze wird austreiben und die 'Kugel' wird sich erneut formen. In den schwersten Fällen schneiden Sie ihn bodennah zurück, er wird möglicherweise spät im Frühling aus dem Stumpf austreiben.
Der Pittosporum tenuifolium kann von Phytophthora befallen werden, einem Pilz, der den Hals und die Wurzeln in Böden angreift, die dauerhaft warm und feucht sind. Die Irish Luck Sorte hingegen ist sehr widerstandsfähig gegen Parasiten und Salz in Küstengebieten.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
