

Protea Pink Ice


Protea Pink Ice - Protée hybride


Protea Pink Ice - Protée hybride


Protea Pink Ice - Protée hybride


Protea Pink Ice - Protée hybride
Protea Pink Ice
Protea neriifolia x susannae Pink Ice
Schimmerbaum, Zuckerstrauch, Protee
In stock substitutable products for Protea Pink Ice
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Protea Pink Ice
Die Protea Pink Ice ist eine bekannte Hybride, die für ihre Widerstandsfähigkeit, ihre Stärke und ihre wunderschöne Blüte am Ende der Saison bekannt ist. Diese buschige Pflanze trägt eine schöne grau-blaue Blattfarbe und ist mit originellen Blüten geschmückt, die aus intensiv rosa Hochblättern um einen fast weißen, seidigen Kern bestehen. Die Blütezeit beginnt im Sommer und erstreckt sich bis in den Herbst hinein und hält sowohl an der Pflanze als auch in Blumensträußen lange an. Die Kultivierung in großen Töpfen ist vorzuziehen, außer in den milderen Regionen unseres Landes. Dadurch kann die Zusammensetzung des Substrats kontrolliert werden, aber die Pflanze kann auch in einem ungeheizten Gewächshaus oder Wintergarten überwintert werden. Der Anbau erfordert, wie bei allen Proteas, ein gewisses Fachwissen.
Gemäß einigen Quellen stammt die 'Pink Ice' Protea aus der Kreuzung von Protea neriifolia und P. susannae. Das International Protea Register hat jedoch diesen Kultivar in den 1980er Jahren als Hybrid von Protea compacta und P. susannae registriert. Proteas sind immergrüne Sträucher aus der Familie der Proteaceae, die ausschließlich in der Region Kap in Südafrika heimisch sind. In vielerlei Hinsicht eigenartig benötigen sie Feuer, um ihre Samen zum Keimen zu bringen.
'Pink Ice' ist winterhart bis -6 oder -7°C und scheint schwerere Böden besser zu vertragen als übliche Sorten. Sobald sie etabliert ist, verträgt diese Pflanze auch die Trockenheit des Sommers gut. Sie bildet einen buschigen Massenwuchs, der durchschnittlich 1,25 m in alle Richtungen erreicht, manchmal sogar bis zu 1,50 m. Ihr Wachstum ist recht langsam. Das Laub bleibt im Winter erhalten. Es besteht aus lanzettlichen, schmalen, dicken und ledrigen Blättern mit abgerundeten Spitzen, die 15 cm lang sind. Sie sind mit einer Blaufärbung bedeckt, was ihnen eine schöne grau-blaue Farbe verleiht. Die Blütezeit beginnt normalerweise im August und dauert bis Oktober an, manchmal sogar bis November, wenn das Wetter mild ist. Die sehr dekorativen Blütenstände bilden sich an den Enden der Stängel. Sie haben die Form von Bechern und bestehen aus festen, behaarten Hochblättern in lebhaftem Rosa, die die eigentlichen Blüten umgeben. Letztere sind intensiv seidig und haben eine blassrosa bis weiße Farbe. Die Blüte lockt viele bestäubende Insekten an. Die dicken Wurzeln dieser Pflanze dienen auch als Reservestoffe. Im Falle eines Brandes kann die Protea aus ihren Wurzeln heraus regenerieren und wird von ihren eigenen Aschen genährt.
Die 'Pink Ice' Protea ist eine sensationelle und intensiv exotische Pflanze, die Sammler begeistern wird. Sie eignet sich für Gärten in küstennahen Gebieten, die von starkem Frost verschont bleiben, und wird in leichtem, armen, sauren bis neutralen Boden angebaut. Sie bevorzugt die Mittelmeerküste, passt sich aber auch an ausreichend sonnige atlantische Küsten an. Floristen und Gärtner schätzen gleichermaßen die Langlebigkeit ihrer ungewöhnlichen Blume in lebendigen Farben. Diese Pflanze wird in einem großen exotischen Steingarten zusammen mit der Kanarischen Vipernwurz, Puyas, Agaven, Dasylirion, Leucadendron usw. eine beeindruckende Erscheinung haben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Protea Pink Ice in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Protea
neriifolia x susannae
Pink Ice
Proteaceae
Schimmerbaum, Zuckerstrauch, Protee
Gartenbau
Other Protea
View All →Planting of Protea Pink Ice
Pflanzen Sie die Protea 'Pink Ice' bevorzugt im Frühling oder im Herbst in mildem Klima an einem sehr sonnigen Standort, geschützt vor Wind. Diese Pflanze bevorzugt deutlich einen leichten, gut durchlässigen, armen, mineralischen Boden mit tendenziell saurem pH-Wert. Sie scheint sich jedoch auch an etwas schwerere Böden anzupassen, solange sie sauer und gut durchlässig sind. Im Freiland übersteht diese Protea trockene Sommer gut, sobald sie gut verwurzelt ist. Eine Mischung aus Lauberde, etwas Heiderde und grobem Flusssand scheint geeignet zu sein. Proteas reagieren empfindlich auf einen Überschuss an Phosphaten und Nitraten, daher sollte man zu viel Dünger vermeiden. Während erwachsene Pflanzen vorübergehende Fröste bis etwa -6°C in trockenem Boden tolerieren, sollten junge Proteas in ihren ersten Jahren vor Frost geschützt werden, entweder in einem frostfreien Raum in kühlem Klima oder unter einem Winterabdeckungsvlies in Regionen mit milden Wintern. Diese Pflanze blüht etwa 4 bis 5 Jahre nach der Aussaat. Bei der Kultur im Innenbereich ist es wichtig, auf eine gute Belüftung des Raumes zu achten und kalkhaltiges Wasser zu vermeiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
