

Quercus phellos - Weiden-Eiche


Quercus phellos - Weiden-Eiche


Quercus phellos - Weiden-Eiche


Quercus phellos - Weiden-Eiche


Quercus phellos - Weiden-Eiche
Quercus phellos - Weiden-Eiche
Quercus phellos
Weiden-Eiche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Quercus phellos - Weiden-Eiche
Die Quercus phellos oder Weidenblättrige Eiche ist eine Pflanzenart aus Nordamerika, die sich durch ein starkes Wachstum, eine elegante eiförmige Form und vor allem durch ihr feines Laub, das an das einer Weide erinnert, auszeichnet. Ihre Blätter sind im Sommer leuchtend grün und im Herbst gelb, manchmal sogar fast orange. Sie können in milden Klimazonen den ganzen Winter über bestehen bleiben. Diese eichenartige Pflanze ist ein schöner Schattenspender, der sich gut an jeden nicht-kalkhaltigen Boden anpasst.
Die Quercus phellos stammt aus den Vereinigten Staaten, wo sie natürlicherweise in Küstenebenen und Flusstälern wächst, hauptsächlich im Südosten des Landes. Sie ist häufig in feuchten, aber gut drainierten Gebieten wie Sümpfen, Flussufern und Flachwäldern zu finden. Sie gedeiht an Orten an der Grenze zwischen trocken und feucht, in Begleitung des Acer rubrum, des Fraxinus pennsylvanica und des Gleditsia triacanthos. Diese Art wurde im 18. Jahrhundert nach Europa eingeführt. Wie alle Eichen gehört sie zur Familie der Buchengewächse.
Die Weidenblättrige Eiche wächst mäßig schnell und kann je nach Wachstumsbedingungen zwischen 15 und 20 m hoch und 6 bis 8 m breit werden. Sie bildet einen massiven Stamm und eine zunächst pyramidenförmige Krone, die im Laufe der Zeit oval, geschlossen und dicht wird. Die Rinde ist bei jungen Bäumen glatt und dunkelgrau, wird aber mit dem Alter etwas rau und schält sich in kleinen Platten ab. Die jungen olivgrünen Triebe sind anfangs flaumig behaart, werden aber schnell kahl und haben eine grün-braune Farbe. Die Blätter sind fein lanzettlich bis manchmal linealisch, etwa 5 bis 15 cm lang und 1 bis 1,5 cm breit. Die Oberseite ist im Sommer dunkelgrün, während die Unterseite blaugrün ist. Der Blattrand ist ganz und leicht gewellt. Im Herbst färben sie sich je nach Boden und Klima blassgelb, gelb oder sogar orange. Die Blüten in goldenen Kätzchen erscheinen im Mai. Die Eicheln sind klein, fast kugelförmig und etwa 1 bis 1,5 cm lang. Maximal ein Drittel der Eicheln ist von einer Becherhülle umgeben. Sie reifen in zwei Jahren.
Die Weidenblättrige Eiche vereint das grazile Laub einer Weide mit dem imposanten Charakter einer Eiche. Sie wird an offenen Standorten gepflanzt, wo sie von weitem sichtbar ist. Sie wird als Zierbaum in Parks und großen Gärten kultiviert, wo sie ihr volles Potenzial als Schattenspender oder Einzelstück entfaltet. Die Weidenblättrige Eiche verträgt städtische Bedingungen, sie ist wind-, hitze-, trockenheits- und hochwasserresistent. Diese Art ist frei von Krankheiten, gedeiht aber schlecht auf kalkhaltigen Böden. Als Begleiter können Sie zum Beispiel einen Liquidambar styraciflua (Amberbaum) mit spektakulärem Herbstlaub, eine Amerikanische Winterbeere (Ilex verticillata 'Maryland Beauty'), mit schönen roten Beeren im Herbst und Winter und einen Strauch wie den Viburnum dentatum 'Blue Muffin' mit weißen Blüten im Sommer und blau-schwarzen Beeren im Herbst wählen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Quercus phellos - Weiden-Eiche in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Quercus
phellos
Fagaceae
Weiden-Eiche
Nordamerika
Planting of Quercus phellos - Weiden-Eiche
Der Quercus phellos wird vorzugsweise im Herbst in jeden nicht-kalkhaltigen, tiefen und gut drainierten Boden gepflanzt. Er toleriert periodische Überschwemmungen oder umgekehrt saisonale Trockenheit (nachdem er gut verwurzelt ist). Er sollte an einem sonnigen Standort platziert werden. Stützen Sie junge Pflanzen und lassen Sie dann die Natur ihren Lauf nehmen. Ein Rückschnitt ist unnötig, außer bei jungen Bäumen, die nicht gleichmäßig wachsen. Im Februar, vor dem Neuaustrieb des Baumes, entfernen Sie abgestorbenes Holz oder solches, das das Wachstum des Baumes beeinträchtigt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
