

Quercus suber - Kork-Eiche


Quercus suber - Kork-Eiche


Quercus suber - Kork-Eiche


Quercus suber - Kork-Eiche


Chêne liège - Quercus suber


Chêne liège - Quercus suber


Quercus suber - Kork-Eiche
Quercus suber - Kork-Eiche
Quercus suber
Kork-Eiche
Ich war ziemlich enttäuscht von der sehr zarten Pflanze, die von Kälte oder Trockenheit verbrannte Blätter hatte :/
Christian, 28/03/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Quercus suber - Kork-Eiche
Die Quercus suber, besser bekannt als Korkeiche, ist ein immergrüner Baum der Wälder und Macchia im Mittelmeerraum, der streng an nicht kalkhaltige Böden gebunden ist, im Gegensatz zur Steineiche, einer anderen südlichen Eiche, die viel toleranter ist. Dieser mittelgroße Baum wird seit langem wegen seiner dicken, isolierenden, feuerfesten und schwammigen Rinde, die als Kork bezeichnet wird, angebaut. Sein kleines, dunkelgrünes und stacheliges Laub, das dem des Stechpalmen ähnelt, ist eine schöne Zierde für diesen Baum mit einer runden Krone und einer malerischen Erscheinung, der nicht an Charme mangelt.
Die Korkeiche dominiert die korsische Macchia, oft zusammen mit der Steineiche. Ursprünglich aus dem westlichen Mittelmeerraum stammend, ist sie in Portugal, Spanien, Sizilien, Sardinien und Italien entlang der Tyrrhenischen Küste verbreitet. In Frankreich, außerhalb Korsikas, findet man sie in niedriger Höhe in der Provence, ein wenig in den Alpes-Maritimes, den Pyrénées-Orientales und in den Landes, immer auf armen, sandigen oder schieferhaltigen Böden. Sie gehört zur Familie der Buchengewächse wie alle Eichen. Ausgewachsen wird der Baum durchschnittlich 11 bis 12 m in alle Richtungen erreichen. Das Wachstum ist in den ersten Jahren langsam, danach mäßig schnell, wobei die Pflanze die Entwicklung ihrer langen Pfahlwurzel vorantreibt, bevor sie über den Boden wächst. Sie hat eine gute Lebensdauer von etwa 300 bis 400 Jahren, insbesondere wenn sie nicht für ihre Rinde genutzt wird. Ihr Wuchs ist gedrungen, mit einem ziemlich kurzen und sehr breiten Stamm, der wenige und ausgebreitete Hauptäste trägt, die eine wenig dichte, runde und ausgebreitete Krone tragen.
Die Rinde dieses Baumes ist dick, rissig und aufgebläht, von mattgrauer bis schwarzgrauer Farbe, wasserundurchlässig und feuerfest. Diese spontan produzierte Rinde wird nicht für die Herstellung von Korken verwendet, sondern dient zur Herstellung von Isolierstoffen. Sie wird von den zur Produktion bestimmten Exemplaren entfernt, um das Wachstum einer anderen, noch bemerkenswerteren Rinde zu fördern, die als Kork bezeichnet wird. An kultivierten Bäumen kann man nackte, glatte und ziegelrote bis rotbraune Stämme beobachten. Die jungen Zweige sind behaart, bevor sie glatt und grau werden. Die immergrünen Blätter sind wechselständig angeordnet und messen 3 bis 5 cm in der Länge. Sie sind ledrig, kurz gestielt und haben gezahnte Ränder. Das Blatt ist gewölbt, glänzend, dunkelgrün und etwas bläulich grün. Die Unterseite der Blätter ist heller. Jedes Blatt hat eine Lebensdauer von 2 bis 3 Jahren und fällt im Frühling ab, wenn die neuen Blätter austreiben. Die Blütezeit ist im April und Mai. Die männlichen Blüten sind in hängenden gelblichen Kätzchen versammelt, während die weiblichen Blüten, die sehr klein sind, normalerweise paarweise auftreten. Nach der Bestäubung durch den Wind bilden sich längliche Eicheln, die 2 bis 3 cm lang sind und in einer schuppigen und behaarten Becherhülle sitzen. Sie sind ziegelrot und reifen in zwei Jahren.
.
Die Korkeiche, die die Sonne liebt und sehr genügsam ist, kann Trockenheit und Waldbrände überstehen. Sie fürchtet starke Fröste und kalkhaltige, schwere und verdichtete Böden. Wenn Ihr Boden und Ihr Klima es zulassen, wird das Pflanzen dieses Baumes Ihnen ermöglichen, ein Stück Macchia in Ihrem Garten neu zu gestalten, indem Sie einen Gartenhain um seinen Stamm anlegen. Pflanzen Sie ihn als Einzelpflanze oder in einem Hain und kombinieren Sie ihn mit Stauden, Sträuchern und südlichen Bäumen (Lavendel, Salbei, Ballota, duftender Zistrosen, Gamander, Phlomis, Erica arborea, Pistazie und Erdbeerbaum).
Eigenschaften:
Das in verschlossenen Töpfen verkohlte Holz verbrannte zu einem pulverförmigen und sehr schwarzen Asche, das als Pigment verwendet wurde. Man nannte es "Spanisches Schwarz". Das Holz der Korkeiche, das sehr hart und sehr dicht ist, eignet sich hervorragend als Brennstoff für die Heizung. Es wird auch für den Bau von Dachstühlen und in der Schreinerei geschätzt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Quercus suber - Kork-Eiche in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Quercus
suber
Fagaceae
Kork-Eiche
Mittelmeerraum
Other Quercus - Eichen
View All →Planting of Quercus suber - Kork-Eiche
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
