

Quercus robur Fastigiata Koster - Stiel-Eiche


Quercus robur Fastigiata Koster - Stiel-Eiche


Quercus robur Fastigiata Koster - Stiel-Eiche


Quercus robur Fastigiata Koster - Stiel-Eiche


Quercus robur Fastigiata Koster - Stiel-Eiche


Quercus robur Fastigiata Koster - Stiel-Eiche
Quercus robur Fastigiata Koster - Stiel-Eiche
Quercus robur Fastigiata Koster
Stiel-Eiche, Sommer-Eiche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Quercus robur Fastigiata Koster - Stiel-Eiche
Die Quercus robur 'Fastigiata Koster' ist eine der besten Sorten der Stieleiche, die als Alleebäume oder als isolierte Exemplare gepflanzt werden kann. Diese Verbesserung von 'Fastigiata' bildet einen Baum mit einer regelmäßigeren und schmaleren, säulenartigen Wuchsform, der sich mit der Zeit an der Basis verbreitert und eine elegante und dichte Pyramide bildet. Ihr laubhaftes Laub bleibt bis zum Austrieb im Frühling an den Zweigen hängen. Es ist weniger anfällig für Mehltau als das anderer Sorten. Dieser einheimische Baum ergänzt schön die Hecken in ländlichen Gebieten und bleibt bis spät in der Saison dekorativ. Aufgrund seines relativ moderaten Wachstums ist er sowohl für mittelgroße als auch große Gärten geeignet. Es ist ein sehr robustes und winterhartes Baum, das nur Trockenheit und arme, flache Böden fürchtet.
Die Stieleiche, auch als Wald-Eiche, Englische Eiche, Wiesen-Eiche oder Gravelin bekannt, gehört zur Familie der Buchengewächse. Sie stammt aus einem großen Teil Europas. Diese Baumart bevorzugt klimatische Bedingungen von subozeanisch bis ozeanisch oder kontinental, aber nicht zu extrem und relativ feucht. Sie ist in unseren Ebenen und Hügeln in niedriger Höhe weit verbreitet, aber selten in den Südalpen und im Mittelmeerraum, wo es zu trocken und zu heiß ist. In natürlicher Umgebung kann sie eine Höhe von bis zu 50 m und eine Spannweite von 25 bis 30 m erreichen, während ihr Stamm einen Durchmesser von bis zu 2 m haben kann. In unseren Gärten erreicht sie durchschnittlich eine Höhe von 27 m und eine Ausbreitung von 20 m. Dieser Baum hat eine außergewöhnlich hohe Lebenserwartung und kann laut einigen Schätzungen bis zu 2000 Jahre alt werden. Laubabwerfende Eichen haben den Vorteil, dass sie eine gute und reichhaltige Erde produzieren, die für das Wachstum von Pflanzen unter ihrem Schutz förderlich ist.
Der Quercus robur 'Fastigiata Koster' ist ein Klone von 'Fastigiata', der vegetativ vermehrt wird. Das Wachstum dieser Eiche ist ziemlich schnell. Ihr Wuchs ist anfangs säulenförmig und erweitert sich dann an der Basis zu einer aufrechten Pyramide von 15 m Höhe und 3 m Breite. Der Stamm ist ziemlich kurz und von einer zunächst grünen und glatten Rinde bedeckt, die dunkelgrau, dick und tief gefurcht wird. Die Krone ist konisch und dicht. Die jungen Zweige sind kahl, rotbraun und glänzend. Das spät abfallende Laub besteht aus weichen, ovalen, alternierenden Blättern, die größer sind als die der Art. Jedes Blatt ist in 5 bis 7 Paare asymmetrischer, abgerundeter Lappen unterteilt, die durch relativ tiefe Sinusse getrennt sind. Die Basis des Blatts ist schmal und hat 2 kleine Lappen. Die Blattfarbe ist matt dunkelgrün auf der Oberseite und heller auf der Unterseite. Die Blätter färben sich im Herbst spät rotbraun und bleiben bis zum Frühling haften. Die Blütezeit dieser Eiche ist im April-Mai, kurz nach dem Austrieb, an den einjährigen Trieben. Die weiblichen Blüten befinden sich in einer Becherhülle, die von einem langen Stiel getragen wird: Diese charakteristische Eigenschaft ist namensgebend für die Art, pédunculé (gestielt). Die männlichen Blüten sind längliche, hängende Kätzchen, die gelb getönt sind. Sie erscheinen an den älteren Zweigen. Die weiblichen Blüten entwickeln sich zu ovalen, länglichen Eicheln, die 1,5 bis 3 cm lang sind. Sie sind oft paarweise oder dreifach gruppiert und auf einem langen Stiel befestigt. Ein schuppenbedeckter Becher bedeckt ein Drittel der Eichel. Die Farbe ändert sich von grün bis braun, wenn sie reif ist, im September und Oktober. Das Wurzelsystem dieses Baumes ist tief und kraftvoll, sowohl Pfahl- als auch Flachwurzeln, was eine feste und dauerhafte Verankerung in tiefen und kompakten Böden gewährleistet.
Die Stieleiche 'Fastigiata Koster' ist ein ganzjährig dekorativer Baum, dessen kompakte säulenförmige Silhouette ihn zu einem vielseitigen Gartenbaum macht. Man kann ihn als Solitärbaum oder in einer Allee pflanzen, in einem ausreichend großen Gelände. Er bietet auch angenehmen Schatten und Unterschlupf für kleine Tiere. Die Früchte, die manchmal in Überfülle produziert werden, dienen als Nahrung für kleine Tiere wie Eichhörnchen und Elstern. Er passt zum Beispiel gut zu Ahorn, Buchen, Maulbeerbäumen (die bis in den Norden winterhart sind), Linden und Soforas in einem großen Park.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Quercus robur Fastigiata Koster - Stiel-Eiche in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Quercus
robur
Fastigiata Koster
Fagaceae
Stiel-Eiche, Sommer-Eiche
Gartenbau
Other Quercus - Eichen
View All →Planting of Quercus robur Fastigiata Koster - Stiel-Eiche
Die Quercus robur wächst in gewöhnlichem Boden, aber tief, tiefgründig, vorzugsweise lehmig, leicht kalkhaltig, neutral oder leicht sauer. Sobald dieser Baum mit tiefer Verankerung etabliert ist, übersteht er normale Sommer und kommt ohne Bewässerung aus. Diese Eiche gedeiht fast überall, außer in Küstennähe, im Mittelmeerraum und in den südlichen Alpen. Sie bevorzugt feuchte, aber gut drainierte Böden, wo ihr Wachstum schneller sein wird. Sie bevorzugt sehr sonnige und gut belüftete Standorte. Stellen Sie einen stabilen Stützpfahl auf, um ihm beim Start zu helfen, befolgen Sie das Gießen und lassen Sie die Natur den Rest erledigen. Es ist ein Baum, der, sobald er sich etabliert hat, sehr wenig Pflege benötigt, außer der Entfernung von abgestorbenem Holz. Er ist wenig anfällig für Krankheiten, nur Mehltau ist auf seinem Laub zu befürchten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
