

Calopsis paniculata
Calopsis paniculata
Calopsis paniculata
In stock substitutable products for Calopsis paniculata
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Calopsis paniculata
Der Calopsis paniculata (synonym Restio paniculatus) ist eine der spektakulärsten unter dieser Gruppe von wunderschönen südlichen Stauden, die wie Gräser, Schilfrohre oder Bambus aussehen und Restio genannt werden. Diese Pflanze bildet einen Horst, der die Größe eines Menschen deutlich überragt und im Winter immergrün ist. Sie besteht aus Stängeln, an denen das Laub durch eine Vielzahl von sehr feinen Zweigen ersetzt wird, was der Pflanze ein unglaublich federhaftes Aussehen verleiht. Dicht, biegsam, luftig, mit intensivem Grün, schmückt sie sich im Sommer mit feinen cremeweißen Blütenständen, die bei Reife braun werden. Sehr dekorativ und originell, findet diese Pflanze ihren Platz in einem wilden oder zeitgenössischen Garten, in mildem Klima. Sie sieht auch in einem großen Topf auf der Terrasse oder dem Balkon wunderschön aus!
Der Calopsis paniculata ist eine Pflanze aus der Familie der Restionaceae. Es handelt sich um eine südafrikanische botanische Art, deren Frosttoleranz bei -8 bis -9°C für eine erwachsene Pflanze liegt. In ihrem Ursprungsland findet man sie in feuchten, sumpfigen Gebieten in der Nähe von Gewässern, in lehmigen und frischen Böden, manchmal sogar sumpfigen Böden. Unter unseren kälteren Klimabedingungen bevorzugt diese Pflanze jedoch durchlässige Böden, da ihr Wurzelstock gefrorene Wasserböden im Winter fürchtet.
Diese große krautige Staude bildet einen Horst von Stängeln, die aus dem Wurzelstock hervorragen und nach oben hin ausladend werden. Sie erreicht eine Höhe von etwa 2 m und einen Durchmesser von 1 m an der Basis, 2 m für die Krone im Freiland unter unseren günstigen Klimabedingungen. Die Pflanze entwickelt flexible, aber robuste Stängel oder Halme, an denen braune Knoten zu erkennen sind, ähnlich wie bei Bambusrohren. An den Stängeln sind in regelmäßigen Abständen an den Knotenartigen Stellen dichte Büschel von federartigen Zweigen angeordnet. Die Stängel sind ohne echte Blätter. An der Spitze jedes Zweiges erscheinen helle Blütenstände. Diese Pflanze ist diözisch, das heißt, es gibt männliche und weibliche Pflanzen, wobei die weiblichen Blüten spektakulärer sind. Die Blütezeit ist je nach Klima im Juni-Juli, in Form von langen, dünnen Ähren in cremeweißer Farbe bei den weiblichen Pflanzen und blassgelb-grün bei den männlichen Pflanzen, gefolgt von der Bildung brauner Kapseln bei den weiblichen Pflanzen. Theoretisch ist die Pflanze immergrün, aber die Vegetation wird durch Frost zerstört, und eine gut etablierte Pflanze treibt im Frühjahr wieder aus dem Wurzelstock aus.
Der Calopsis paniculata hat eine angenehm exotische Silhouette, die an eine Garbe großer Federn in leuchtendem Grün erinnert und die niemanden gleichgültig lässt, der sie in der Natur gesehen hat. Im Garten wird sie unter günstigen Klimabedingungen am Rande eines Weges, im Hintergrund eines Beetes oder an den Ufern von Gewässern, die feuchten Boden bieten, platziert. Sie kann auch sehr dekorativ auf der Terrasse verwendet werden und in kalten Klimazonen überwintert werden. Im Freiland oder im Topf ist sie immer eine gelungene Kombination mit den erstaunlichen Boronia, Bambus oder Nandina, Dierama, Callistemon oder sogar Gomphostigma virgatum. Ihre Blüten sind auch in Trockensträußen hübsch anzusehen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Calopsis paniculata in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Calopsis
paniculata
Restionaceae
Südafrika
Other Restios
View All →Planting of Calopsis paniculata
Der Calopsis paniculata wird im Frühling nach den letzten Frösten gepflanzt. Pflanzen Sie ihn in einen sehr sauren bis leicht sauren, lehmigen oder humosen Boden, der gut drainiert ist und auch im Sommer feucht bleibt. In unseren Regionen, die im Winter Frost haben, sollte diese Art nicht an einem Ufer gepflanzt werden, da der Baumstumpf sowohl durchtränkte als auch gefrorene Böden schlecht verträgt. Wählen Sie einen sehr sonnigen Standort. Schützen Sie den Baumstumpf im Winter mit einer dicken Schicht Mulch. Diese Pflanze ist gut für Küstenlagen und milde ozeanische Klimazonen geeignet. Sie benötigt keine besondere Pflege und hat unter unseren Klimabedingungen keine natürlichen Feinde. In Töpfen achten Sie darauf, dass die Pflanze nie Wasser mangelt, und düngen Sie sie von Frühling bis Herbst alle 15 Tage mit verdünntem Grünpflanzendünger im Gießwasser.
Die Vermehrung erfolgt durch Teilung im Frühling.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
