

Restio tetraphyllus - Vierblättriger Restio


Restio tetraphyllus - Baloskion tetraphyllum
Restio tetraphyllus - Vierblättriger Restio
Restio tetraphyllus
Vierblättriger Restio
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Restio tetraphyllus - Vierblättriger Restio
Der Restio tetraphyllus, auch bekannt als Vierblättriger Restio, ist eine etwas frostempfindliche, große mehrjährige Pflanze, die aus feuchten Gebieten und Sumpfgebieten im Südosten Australiens stammt. Wenig bekannt und noch selten in unseren Gärten verwendet, vereint diese Pflanze einen unbestreitbaren Zierwert und eine einzigartige Persönlichkeit: ähnlich wie ein Gras wächst sie in großen, welligen und flexiblen Büscheln, aber ihr unendlich federartiges, hellgrünes Laub hat eine sehr attraktive Wirkung, besonders wenn die Pflanze in einem großen Topf blüht. Um sie erfolgreich anzubauen, muss man sich nur daran erinnern, dass sie den Kopf in die Sonne und die Füße ins Wasser stellt. Man kann sie sowohl auf der Terrasse als auch am Rand eines Teiches oder sogar in salzigem Wasser in mildem Klima verwenden.
Der Vierblättrige Restio, auch bekannt als Tassel Cord Rush, Australischer Restio oder Australischer Baloskion, ist eine endemische botanische Art, die in feuchten Heidelandschaften, an Ufern von Flüssen und in Sümpfen entlang der australischen Küsten der Bundesstaaten Victoria, New South Wales und Queensland vorkommt. Es handelt sich um eine langsam wachsende, rhizombildende mehrjährige Pflanze mit kriechendem Wurzelstock. Diese Art wurde 1806 offiziell vom französischen Naturforscher Jacques Labillardière beschrieben.
Diese große, wasserliebende krautige Pflanze bildet einen Büschel von Stängeln, die aus dem Wurzelstock herausragen und sich nach oben verjüngen. Unter unseren Klimabedingungen erreicht sie eine Höhe von 1,50 m und einen Durchmesser von 1,20 m für die Krone im Freiland. In Töpfen wächst sie bis zu 1 m hoch und breitet sich an der Basis auf 50 cm aus, wobei die Krone einen Durchmesser von 80 cm erreicht. Unter optimalen Bedingungen breitet sich diese Pflanze seitlich aus und bildet große Büschel mit einem Durchmesser von mehr als 1 m. Sie bildet dünne, verzweigte, zylindrische Stängel. An den Knoten entlang der Stängel befinden sich regelmäßig angeordnete Büschel von federartigen Zweigen. Die Stängel haben keine echten Blätter. Die jungen Zweige haben eine rosa Farbe und nehmen dann eine schöne säuerlich grüne Farbe an, die in einem Garten auf dieser großen Pflanze aus der Ferne sichtbar ist. Diese Pflanze ist zweihäusig, das heißt es gibt männliche und weibliche Pflanzen. Die Blütezeit ist von Juni bis Juli, je nach Klima, in Form von langen braunroten Ähren, gefolgt von der Bildung von Kapseln.
Der Australische Restio ist wenig winterhart, besonders in jungen Jahren, aber ihre bambusähnliche Silhouette mit großen, säuerlich grünen Federn zieht unweigerlich die Aufmerksamkeit auf sich, wenn man sie am Rand eines Gewässers entdeckt. Eine gut etablierte Pflanze kann jedoch punktuell Temperaturen von -8°C standhalten, was es ermöglicht, sie in milden Klimazonen im Freiland anzubauen. Sie kann an Ufern von Gewässern verwendet werden, wo sie feuchten Boden schätzt, oder zur Verschönerung des Bereichs um einen Pool, gepflanzt in einem großen Behälter, der ständig feucht gehalten wird. Sie kann auch sehr dekorativ auf der Terrasse verwendet werden und in kalten Klimazonen überwintert werden. Im Freiland oder im Topf ist sie immer eine gelungene Kombination mit erstaunlichen Boronia, Farnen, Dierama, afrikanischen Lilien oder sogar Gomphostigma virgatum. Ihre Blüten sind auch in Trockensträußen schön anzusehen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Restio tetraphyllus - Vierblättriger Restio in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Restio
tetraphyllus
Restionaceae
Vierblättriger Restio
Australien
Other Restios
View All →Planting of Restio tetraphyllus - Vierblättriger Restio
Der Baloskion tetraphyllum wird im Frühling nach den letzten Frösten in jeden Boden gepflanzt, der feucht bis nass bleibt, auch unter 10 cm Wasser. Er ist nicht wählerisch in Bezug auf den Bodentyp, der tonhaltig, lehmig, sandig oder sogar leicht kalkhaltig sein kann, aber niemals trocken. Wählen Sie einen sehr sonnigen Standort oder gegebenenfalls leichten Schatten. Er benötigt keine besondere Pflege und hat unter unseren Klimabedingungen keine Feinde. In Töpfen achten Sie darauf, dass die Pflanze ständig in feuchter Erde steht, geben Sie von Frühling bis Herbst alle 15 Tage mit dem Gießwasser verdünnten Grünpflanzendünger.
Die Vermehrung erfolgt im Frühling durch Teilung der Horste.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
