

Rhaphiolepis delacourii Coates Crimson
Rhaphiolepis delacourii Coates Crimson
Rhaphiolepis delacourii Coates Crimson
Traubenapfel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rhaphiolepis delacourii Coates Crimson
Der Rhaphiolepis delacourii Coates Crimson ist ein kleiner immergrüner Strauch, der in mildem Klima äußerst dekorativ ist. Er ist nicht sehr hoch, sehr verzweigt und hat eine rundliche, klar definierte Silhouette. Er blüht reichlich im Frühling und gelegentlich bis zum Sommer, je nach Klima, in Form von Rispen in einem karminroten Farbton über einem dichten Laubdach, in dem das olivgrüne Laub der erwachsenen Blätter und das Purpur der jungen Triebe miteinander verschmelzen. Der Anbau bereitet keine Probleme in einem nicht zu kalkhaltigen Boden, aber sein Wachstum ist langsam und er ist empfindlich gegenüber zu feuchtem Klima, was ihn anfällig für Blattkrankheiten macht. Dieser Strauch ist eine Bereicherung für trockene Gärten, die im Sommer oft ohne Blüten auskommen müssen, und seine bescheidene Größe und wahre Eleganz machen ihn zu einem ausgezeichneten Pflanzobjekt für die Terrasse, die in kalten Regionen vor starkem Frost geschützt werden sollte.
Der Raphiolepis delacourii ist eine Züchtung, die 1896 in Frankreich, in der Nähe von Cannes, entstanden ist. Er entstand durch die Kreuzung von R.indica, auch bekannt als Indische Weißdorn, der aus Südchina stammt, und R.umbellata, der in Japan und Korea heimisch ist. Diese beiden etwas frostempfindlichen Arten, die aus warmen und relativ trockenen Regionen des Fernen Ostens stammen, sind perfekt an unsere mediterranen oder südatlantischen Klimazonen angepasst.
Die Sorte 'Coates Crimson' ist eine amerikanische Auswahl mit kompaktem Wuchs und intensiver gefärbten Blüten. Dieser Strauch hat von Natur aus eine gleichmäßige und runde Wuchsform. Er erreicht langsam eine Höhe und Breite von 1,10 m. Sein immergrünes Laub besteht aus festen, ganzen und elliptischen Blättern, die relativ schmal und spitz zulaufend sind. Sie sind 6 bis 7 cm lang, haben eine glatte Basis und sind fein gezahnt im oberen Teil. Im Frühling sind sie kupferrot und mit einer weißen Behaarung bedeckt, im Sommer nehmen sie eine schöne glänzend olivgrüne Farbe an, bevor sie am Ende ihres Lebens rot werden. Die jungen Zweige sind braunrot. Diese harmonischen Farben machen diesen Strauch das ganze Jahr über zu einem Schmuckstück. Die duftende und nektarreiche Blüte findet von März-April bis Juli statt und erreicht im Frühling ihren Höhepunkt. An jedem Zweigende bildet sich eine rötliche Traube mit etwa zehn kleinen sternförmigen Blüten mit ovalen, 25 bis 30 mm breiten Blütenblättern. Diese leuchtend karminroten Blüten sind von einem grünen, leicht rosa-rot getönten behaarten Kelch umgeben. Nach der Blüte bilden sich kleine, eiförmige Beeren von weniger als 1 cm Größe, die bei Reife lange an den Zweigen haften bleiben und erst rot und dann blauschwarz werden. Die frischen Samen keimen sehr leicht und schnell, innerhalb von 8 Tagen.
Der Rhaphiolepis delacourii 'Coates Crimson' ist ein rundum gepflegter, blütenreicher, farbenfroher und absolut köstlicher Strauch. Wenn Ihr Klima und Ihr Boden es zulassen, pflanzen Sie ihn in ein Beet oder eine kleine Hecke, aber auch auf eine geschützte und sonnige Terrasse. Er fürchtet zu kalkhaltigen Boden, eisige Winde und kalte Winter, aber er fürchtet weder Hitze noch trockene Sommer, sobald er etabliert ist, und er kann sogar an halbschattigen Standorten blühen. Er ist nützlich in Küstengärten, da seine Blüte, wie die von Olearia und Escallonia, das graue Laub von Atriplex, Bupleurum fruticosum oder Correa alba rosea verschönert. In einem großen Beet kann er mit Zistrosen, Lavendel, Strauchveronika oder auch mit im Frühling blühenden Sträuchern wie Syringa microphylla Superba, Kolkwitzia amabilis, Leptospermum oder Melaleuca kombiniert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rhaphiolepis delacourii Coates Crimson in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhaphiolepis
delacourii
Coates Crimson
Rosaceae
Traubenapfel
Gartenbau
Other Rhaphiolepis
View All →Planting of Rhaphiolepis delacourii Coates Crimson
Der Raphiolepis delacourii Coates Crimson wird vorzugsweise im Frühling oder im Herbst in sehr mildem Klima gepflanzt. Sein Wachstum ist langsam, aber er lebt viele Jahre im Garten. Er benötigt einen gut drainierten Boden, der gerne feucht bleibt, aber einmal gut etabliert, gut mit Trockenheit umgehen kann. Ein saurer, neutraler oder sogar tonhaltiger und leicht kalkhaltiger Boden ist sehr gut geeignet, vorausgesetzt er wird gut bearbeitet und mit grobem Sand und Lauberde angereichert. Wählen Sie einen geschützten und warmen Standort, der vor kalten und trockenen Winden geschützt ist. Er blüht reichlicher in der Sonne, aber er verträgt auch halbschattige Standorte, besonders in warmem Klima. Einmal gut etabliert, benötigt er im Sommer keine Bewässerung, auch nicht in trockenem Klima. Er verträgt Meeresbrisen, aber keine kalten Winterwinde. Geben Sie gegebenenfalls im Frühling einen Rosen-Dünger, wenn Ihr Boden sehr arm ist. Er verträgt schwere Böden nicht gut und fürchtet stehende Feuchtigkeit, besonders im Winter. Wenn der Boden wirklich zu schwer und kalkhaltig ist, kann er von Chlorose betroffen sein. In diesem Fall geben Sie jedes Jahr im Frühling eine Dosis von Chelatbildner. Der Raphiolepis delacourii mag keine zu feuchten Klimazonen, die ihn anfällig für eine Pilzerkrankung namens Entomosporiose machen, die das Auftreten von rotbraunen Blattflecken verursacht, die Nekrosen sind. Es ist daher ratsam, ihn in mediterranen oder südatlantischen Klimazonen anzubauen, die weniger feucht sind. In kalten Regionen pflanzen Sie ihn in Töpfe und überwintern ihn vor starkem Frost.
Führen Sie nach der Frühlingsblüte einen leichten Schnitt durch, um verblühte Blüten zu entfernen. Entfernen Sie sorgfältig abgefallene trockene Blätter rund um den Strauch und verbrennen Sie sie, um das Auftreten der Pilzerkrankung namens Entomosporiose, die in feuchtem Klima gefürchtet wird, einzudämmen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
