

Rhaphiolepis umbellata Ovata


Rhaphiolepis umbellata Ovata - Raphiolépis du Japon


Rhaphiolepis umbellata Ovata - Raphiolépis du Japon
Rhaphiolepis umbellata Ovata
Rhaphiolepis umbellata Ovata
Traubenapfel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rhaphiolepis umbellata Ovata
Die Rhaphiolepis umbellata Ovata, auch bekannt als Japanischer Rhaphiolepis, ist ein schöner immergrüner Strauch von eleganter Erscheinung. Sein besonders kompakter und ausgebreiteter Wuchs eignet sich perfekt für kleine Räume und den Anbau in großen Töpfen auf einer sonnigen Terrasse. Im Frühsommer trägt er Rispen kleiner weißer Blüten, manchmal rosa getönt, die in ihrer Schlichtheit bezaubernd sind und angenehm duften. Im Winter bleiben lange Zeit blau-schwarze Beeren zurück. In milden Klimazonen kann er als Eckpflanze oder als geometrischer Akzent in einem Muster aus kleinen immergrünen Sträuchern verwendet werden. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und hängen von der Fantasie und dem Geschmack ab. Der Rhaphiolepis umbellata Ovata ist einfach in einem gut durchlässigen, trockenen Boden zu kultivieren, jedoch sollte der Boden nicht zu kalkhaltig sein.
Der Rhaphiolepis umbellata ist ein Strauch aus der Familie der Rosengewächse und stammt aus warmen und relativ trockenen Regionen Ostasiens (Japan und Korea). Die Rhaphiolepis sind perfekt an unsere südlichen, mediterranen oder ozeanischen Klimazonen angepasst.
Die Sorte Ovata ist eine kompakte und ausgebreitete Strauchauswahl, die eine Höhe von maximal 1 m und eine Breite von 1,20 m bis 1,30 m erreicht. Sein Wachstum ist langsam. Das immergrüne Laub besteht aus kräftigen, ganzen und spatelförmigen Blättern, die 5 bis 8 cm lang sind und fast glatte Ränder haben. Beim Austrieb sind sie mit einer feinen grauen Behaarung bedeckt und nehmen dann eine dunkelgrün-bronzene Farbe mit einem glänzenden Finish an. Die jungen Zweige sind rotbraun. Diese harmonischen Farben machen den Strauch das ganze Jahr über zu einer attraktiven Pflanze. Die Blütezeit ist von Mai bis Juni, je nach Klima. An den Enden der Zweige entwickelt sich eine kegelförmige Traube, die 5 bis 10 cm lang ist und viele kleine sternförmige Blüten mit einem Durchmesser von 1 bis 2 cm trägt, die angenehm duften. Diese Blüten sind normalerweise weiß, manchmal leicht rosa getönt und haben einen purpurroten Staubbeutel. Nach der Blüte bilden sich kleine eiförmige Beeren von weniger als 1 cm, die zuerst rot und dann reifend blau-schwarz werden und lange Zeit an den Zweigen haften bleiben. Die frischen Samen keimen sehr leicht und schnell, innerhalb von 8 Tagen.
Der Rhaphiolepis umbellata Ovata ist ein dichter, sehr gepflegter, blühender und farbenfroher Strauch, der absolut bezaubernd ist. Wenn Ihr Klima und Ihr Boden es zulassen, können Sie ihn in einem Beet oder als kleine Hecke verwenden, aber auch auf einer geschützten und sonnigen Terrasse. Er fürchtet weder kalkhaltigen Boden, noch eisige Winde oder kalte Winter. Einmal etabliert, blüht er sogar an halbschattigen Standorten. Er ist nützlich in Küstengärten, da seine Blüte zusammen mit der von Olearien und Escallonien das graue Laub von Atriplex, Bupleurum fruticosum oder Correa alba rosea aufhellt. In einem großen Beet kann er mit Cistus, Lavendel, Hebe oder anderen im Frühling blühenden Sträuchern wie Syringa microphylla Superba, Kolkwitzia amabilis, Leptospermum oder Melaleuca kombiniert werden. Er gedeiht gut in einem großen Topf, der im Winter frostfrei gelagert werden kann.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rhaphiolepis umbellata Ovata in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhaphiolepis
umbellata
Ovata
Rosaceae
Traubenapfel
Südostasien
Other Rhaphiolepis
View All →Planting of Rhaphiolepis umbellata Ovata
Der Rhaphiolepis umbellata wird am besten im Frühling oder im Herbst in sehr mildem Klima gepflanzt. Er wächst langsam, aber er lebt viele Jahre im Garten. Er benötigt einen gut durchlässigen Boden, der gerne feucht bleibt, aber er verträgt auch Trockenheit, sobald er gut etabliert ist. Ein saurer, neutraler oder sogar lehmiger und leicht kalkhaltiger Boden ist geeignet, solange er gut bearbeitet und mit grobem Sand und Lauberde angereichert ist. Wählen Sie einen geschützten und warmen Standort, der vor kalten und trockenen Winden geschützt ist. Er blüht reichlicher in der Sonne, verträgt aber auch halbschattige Standorte, besonders in warmem Klima. Sobald er gut etabliert ist, benötigt er im Sommer keine Bewässerung, auch in trockenen Klimazonen nicht. Er verträgt salzhaltige Meeresbrisen, aber keine kalten Winterwinde. Geben Sie im Frühling gegebenenfalls einen Rosendünger, wenn Ihr Boden sehr arm ist. Er fürchtet schwere Böden und stehende Feuchtigkeit, besonders im Winter. Wenn der Boden sehr schwer und kalkhaltig ist, kann er von Chlorose betroffen sein; in diesem Fall geben Sie im Frühling jedes Jahr eine Dosis Chelat. Dieser Strauch ist nicht besonders anfällig für Krankheiten und Schädlinge. In kalten Regionen pflanzen Sie ihn in Töpfe und überwintern ihn geschützt vor starkem Frost.
Führen Sie einen leichten Schnitt direkt nach der Frühlingsblüte durch, um verblühte Blumen zu entfernen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
