

Azalea gowenianum - Azaleodendron
Azalea gowenianum - Azaleodendron
Rhododendron (Azalea) x gowenianum
Azaleodendron
In stock substitutable products for Azalea gowenianum - Azaleodendron
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Azalea gowenianum - Azaleodendron
Die Azaleodendron (x) gowenianum, die noch sehr selten in Kultur anzutreffen ist, ist eine alte Hybride zwischen einer Azalee und einem Rhododendron. Diese Pflanze besticht durch ihre zarte und originelle Blüte, die aus einer Vielzahl kleiner sternförmiger lila bis rosa Blüten besteht, die einen ganzen Bereich des Gartens duften lassen. Im späten Frühling ist es eine wahre Freude, sie in großer Zahl auf ihren schönen Rhododendronblättern erblühen zu sehen. Mit ihrem hübschen runden Wuchs und ihrer bescheidenen Größe ist dieser Strauch für Halbschatten und Moorbeeterde perfekt geeignet und passt gut in kleine Räume und zur Kultivierung in Töpfen.
Das Azaleodendron (x) gowenianum ist eine Kreuzung zwischen einem immergrünen Rhododendron und einer laubabwerfenden Azalee, die vor 1825 im Vereinigten Königreich von James Robert Gowen durchgeführt wurde. Seine Eltern sind der Rhododendron periclymenoides oder viscosum und die Hybride R. catawbiense x ponticum. Es handelt sich um einen gut winterharten immergrünen Strauch (bis -15°C), der sich in unseren kühlen und feuchten gemäßigten Klimazonen gut entwickelt.
Dieses Azaleodendron bildet einen gut verzweigten, dichten und kugeligen Busch, der nach 10 Jahren etwa 1 m in alle Richtungen misst. Unter optimalen Wachstumsbedingungen kann es eine Höhe von 1,50 m erreichen. Das Wachstum ist langsam. Die bezaubernde Blüte findet Anfang Juni je nach Klima statt. Die Blüten sind 2,5 bis 3,5 cm breit und wechseln allmählich von einem mehr oder weniger hellen Lila zu Flieder und zartem Rosa. Sie haben eine trichterförmige Form und sind in kugelförmigen Endrispen angeordnet, die jeweils 36 bis 48 Blüten enthalten können. Ihr Duft ist intensiv süß. Das Laub, das im Winter mehr oder weniger immergrün ist, besteht aus großen einfachen elliptischen Blättern mit glattem Rand, die abwechselnd an den Zweigen angeordnet sind. Sie sind ziemlich dunkelgrün und leicht glänzend. Einige Blätter fallen im Winter ab, einige trocknen im Frühling, während neue Triebe sprießen. Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem, dem niemals Frische fehlen darf, aber sie fürchten stehende Feuchtigkeit, die sie erstickt.
Azaleodendron gedeihen in kühlem und feuchtem Klima mit deutlich ausgeprägten Wintern und werden in humoser und saurer Erde wie Heideboden gepflanzt. Unter diesen Bedingungen sind sie das ganze Jahr über attraktive immergrüne Sträucher in Beeten oder blühenden Kübeln. Sie passen gut zu Heidekraut, japanischen Ahornbäumen oder ihren chinesischen Verwandten, den Azaleen, die im Laufe der Jahreszeiten ihr Aussehen ändern, sowie zu japanischen Kamelien und ihren eleganten blühenden Herbstverwandten, den oft duftenden Hybriden von C.sasanqua. Die gowenianum-Hybride, die einen schönen runden Busch bildet, ermöglicht es, mit den Höhen zu spielen und die freien Flächen zwischen großen Heidebodensträuchern zu füllen. Sie wird in großen Beeten, aber auch auf der Terrasse oder dem Balkon in einem sorgfältig ausgewählten großen Topf wunderbar aussehen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Azalea gowenianum - Azaleodendron in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron (Azalea)
x gowenianum
Ericaceae
Azaleodendron
Gartenbau
Other Japanische Azaleen
View All →Planting of Azalea gowenianum - Azaleodendron
Die Azaleodendron x gowenianum bevorzugt einen eher schattigen Standort im Gegensatz zur Chinesischen Azalee, aber ihre bevorzugte Exposition ist Halbschatten. Es ist eine Pflanze für feuchtes und kühles Klima, die weder Hitze noch trockene Luft oder trockene oder übermäßig feuchte Böden mag. Pflanzen Sie sie in einen mit Kompost angereicherten Heideboden oder einen humosen und gut drainierten, aber vor allem kalkfreien Boden. Achten Sie beim Pflanzen darauf, den Wurzelballen nicht zu tief zu setzen, er sollte sich auf Bodenniveau befinden. Gießen Sie während trockener Perioden reichlich, mindestens einmal pro Woche im ersten Jahr, mit kalkfreiem Wasser.
Im Frühling düngen Sie mit Rhododendron-Dünger. Nach der Blüte können Sie einen leichten Schnitt durchführen, um die Pflanze ordentlich zu halten, auch wenn der Schnitt nicht unbedingt erforderlich ist. Entfernen Sie verblühte Blumen, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Die Azalee hat nur wenige Krankheiten, wenn sie im Freien gut etabliert ist und das Klima ihr passt. Sie kann von Vögeln angegriffen werden, die die Blattränder und Wurzelhaare fressen, sowie vom berühmten "Rhododendron-Tiger", der normalerweise keinen großen Schaden anrichtet. In diesem Fall behandeln Sie mit Carbofuran. Wenn der Boden kalkhaltig oder schlecht drainiert ist und die Pflanze zu tief gepflanzt ist, können die Blätter gelb werden und schließlich absterben.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
