

Japanische Azalee Komo Kulshan - Azalea kiusianum
Japanische Azalee Komo Kulshan - Azalea kiusianum
Rhododendron (Azalea) kiusianum Komo Kulshan
Japanische Azalee
In stock substitutable products for Japanische Azalee Komo Kulshan - Azalea kiusianum
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Japanische Azalee Komo Kulshan - Azalea kiusianum
Die japanische Azalee 'Komo Kulshan' ist ein bezaubernder Strauch mit kleinen glänzenden, ovalen, halbimmergrünen Blättern, der im Frühling große glockenförmige Blüten mit blassrosa Herzen und dunkelrosa Blütenrändern produziert. Diese Azalee bevorzugt feuchte und saure Böden, die gut entwässert sind, bei nicht zu starker Sonne oder im Halbschatten. Kompakt und verzweigt zeigt sie auch eine gute Leistung im Topf.
Die Azalee 'Komo Kulshan' gehört zur Familie der Heidekrautgewächse, zu der auch Heidekraut oder Andromeda gehören. Diese Sorte stammt von einer wilden Art, dem Rhododendron kiusianum. Tatsächlich werden Azaleen jetzt mit Rhododendren in derselben Gattung zusammengefasst, aber im Allgemeinen bezeichnet man als "Azaleen" kleine laubabwerfende bis halbimmergrüne Sträucher mit kleinen behaarten Blättern. Diese Art stammt aus Japan, genauer gesagt von der Insel Kyushu, der südlichsten der Inseln des japanischen Archipels, die ihr den Namen kiusianum gibt. Die Azalee 'Komo Kulshan' hat einen kompakten und verzweigten Wuchs, der zu einem Strauch mit bescheidenen Abmessungen von nicht mehr als 1 m in alle Richtungen führt. Zwischen April und Juni, je nach Region, produziert die Pflanze wunderschöne glockenförmige Blüten mit langen Staubblättern, die in Gruppen von 3 bis 5 angeordnet sind und einen Durchmesser von etwa 3 cm haben. Das Herz der Blüte ist blassrosa, während die Lippe der Blüten fuchsiafarben ist, was einen zarten zweifarbigen Effekt ergibt. Die dunkelgrünen, ovalen und etwas glänzenden Blätter sind klein und leicht behaart.
Sehr winterhart kann die Azalee 'Komo Kulshan' Temperaturen bis -20°C standhalten. Sie benötigt einen immer feuchten Boden, sehr sauer (pH-Wert unter 5) und reich an organischem Material. Sie fürchtet kalkhaltige Böden, die sie schnell vergilben und verwelken lassen, sowie starke Winde. Wenn die richtigen Bedingungen gegeben sind, ist es jedoch eine zuverlässige Pflanze, die langsam wächst, aber sehr blühfreudig ist. Wenn Ihr Boden nicht geeignet ist, ist es besser, sie in einem großen Topf zu kultivieren, anstatt Ihren Boden stark zu verändern.
Für eine japanische Atmosphäre können Sie sie mit anderen Rhododendren wie R. 'Moerheim' oder 'Ho Oden' sowie mit dem japanischen Ahorn 'Phoenix', üppigen Stauden wie Hosta sieboldiana oder der biegsamen Grasart Hakonechloa macra 'Beni Kaze' kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Japanische Azalee Komo Kulshan - Azalea kiusianum in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron (Azalea)
kiusianum
Komo Kulshan
Ericaceae
Japanische Azalee
Gartenbau
Other Japanische Azaleen
View All →Planting of Japanische Azalee Komo Kulshan - Azalea kiusianum
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
