

Hakonechloa macra Beni-Kaze - Japangras


Hakonechloa macra Beni-Kaze - Herbe du Japon


Hakonechloa macra Beni-Kaze - Herbe du Japon
Hakonechloa macra Beni-Kaze - Japangras
Hakonechloa macra Beni-Kaze
Japangras
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hakonechloa macra Beni-Kaze - Japangras
Die Hakonechloa macra 'Beni-Kase', auch bekannt als Japangras, ist ein mittelgroßes, mehrjähriges Gras mit einer wunderschönen architektonischen Wuchsform, die sowohl ausgebreitet als auch rund ist und sich mit einem prächtigen Herbstlaub schmückt. Ihr weiches und anmutiges Laub ist im Sommer grün und nimmt gegen Ende der Saison überraschende rote und purpurrote Töne an. Diese winterharte Sorte bevorzugt fruchtbare, feuchte, aber gut durchlässige Böden und bildet langsam einen wunderschönen Bodendecker, der sich ideal für lichte Wälder, Beete oder auch Töpfe eignet.
Die Hakonechloa macra ist ein rhizombildendes und stolonifères Gras aus der Familie der Süßgräser und stammt aus den Bergen Japans. Die Sorte 'Beni Kase', aus der sie stammt, bildet einen üppigen Horst, der 50 cm hoch und 40 cm breit ist und aus sehr belaubten Halmen besteht, die zuerst aufrecht stehen und dann hängen und an übereinander gestapelte Wasserfälle erinnern, was der Pflanze ein sehr eigenes Aussehen verleiht. Ihr Wachstum ist eher langsam. Die laubabwerfenden Blätter dieses Grases sind zuerst grün und nehmen allmählich immer dunklere rötliche Farben an, bis sie am Ende der Saison fast vollständig violett werden. Die Blüten, die in kleinen, dünnen Ähren angeordnet sind, haben keinen besonderen Reiz.
Das Hakonechloa Beni Kase ist im Beet wunderschön und sehr modisch und lässt sich leicht im Topf kultivieren. Es findet einen Ehrenplatz an einem halbschattigen Ort auf der Terrasse, zusammen mit Hostas, Farnen, Bergenien oder Purpurglöckchen, die dieselben Anbaubedingungen akzeptieren. Dieses Gras verträgt alle Belichtungen, solange der Boden im Sommer feucht bleibt, zum Beispiel an den Ufern eines Teiches. Es entfaltet jedoch sein volles Potenzial als Bodendecker in den schattigen Teilen des Gartens, in lichten Wäldern, entlang einer östlichen Mauer oder als Begrenzung eines Beetes mit humusreicher und feuchter Erde, wodurch es Rundheit und Farbe verleiht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hakonechloa macra Beni-Kaze - Japangras in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Hakonechloa
macra
Beni-Kaze
Poaceae
Japangras
Gartenbau
Other Hakonechloa - Japanberggras
View All →Planting of Hakonechloa macra Beni-Kaze - Japangras
Die Hakonechloa macra Beni Kasei bevorzugt einen frischen bis feuchten, aber gut durchlässigen Boden. Sie toleriert verschiedene Standorte und verträgt Schatten, akzeptiert aber auch Sonne in kühlen, steinigen Böden. Eine Düngergabe im Frühling fördert das Wachstum des neuen Laubs. Schneiden Sie die Pflanze Ende Februar zurück, bevor das neue Laub sprießt. Für die Kultivierung im Topf ist es wichtig, regelmäßig zu gießen. Es ist oft hilfreich, dem Substrat ein Wasserbindemittel wie Stockosorb hinzuzufügen.
Diese Pflanzen vermehren sich manchmal recht gut über kräftige Rhizome, die fruchtbare und warme Böden bevorzugen. Sie mögen konstante Feuchtigkeit und gedämpftes Licht, aber sie fürchten trockene Böden und starke Winde.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
