

Lockenweide - Salix erythroflexuosa


Salix erythroflexuosa - Saule tortueux
Lockenweide - Salix erythroflexuosa
Salix erythroflexuosa
Lockenweide
Je suis leider enttäuscht dieses Mal, die Pflanzen sind ziemlich mickrig, nur wenige Zweige.
Gauthier, 25/07/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lockenweide - Salix erythroflexuosa
Die Salix (x) erythroflexuosa ist eine Hybride Weide, deren Wuchs sowohl hängend als auch gedreht ist, von schöner Eleganz und seltener Originalität. Sie entwickelt lange, verdrehte Zweige in Spiralen, zuerst aufrecht und dann hängend an den Enden, bedeckt mit einer hellen rot-orangen bis karamellfarbenen Rinde mit bemerkenswertem Muster. Sie trägt schmale, ebenfalls gelockte und verdrehte laubabwerfende Blätter. Von bescheidener Größe und das ganze Jahr über dekorativ, findet dieser besondere kleine Baum seinen Platz sogar in einem kleinen Garten, insbesondere am Rande eines Gewässers, wo er Aufsehen erregen wird.
Die Salix (x) erythroflexuosa ist eine Gartenhybride, entstanden aus der Kreuzung zwischen der Salix x sepulcralis 'Chrysocoma', die ihm ihre langen hängenden Zweige und ihre anmutige Wuchsform vererbt hat, und der S. madsudana 'Tortuosa', die für ihre hübschen verdrehten Zweige verantwortlich ist. Ihr Wuchs ist von Natur aus verdreht, weit ausgebreitet und hängend. Bei Reife erreicht sie etwa 4 m Höhe und 2 m Breite. Mit schnellem Wachstum hat diese Weide eine Lebensdauer von etwa 50 Jahren. Ihr Geäst besteht aus biegsamen, spiralig gewundenen Zweigen, die von einer kupferfarbenen Rinde bedeckt sind, wenn sie jung ist, und im Laufe der Zeit braun-gelb und rissig wird. Das laubabwerfende Laub besteht aus lanzettlichen, leicht gezähnten, spiralig gewundenen Blättern, die durchschnittlich 9 cm lang sind. Sie sind auf der Oberseite glänzend grün und auf der Unterseite bläulich-silbrig und färben sich im Herbst gelb. Diese Sorte produziert im März, vor dem Erscheinen der Blätter, 3 cm lange, weiß-graue männliche Kätzchen.
Die Weide mit hängendem und verdrehtem Wuchs liebt tiefgründige, feuchte bis nasse Böden sowie sehr sonnige Standorte. Eine Umgebung, die sie in der Nähe von Wasserstellen oder unter unseren feuchten Klimabedingungen finden wird. Sie erregt Aufsehen, wenn sie isoliert steht, in Begleitung von Iris kaempferi, Carex oder Euphorbia palustris oder umgeben von früh blühenden Zwiebeln (Schneeglöckchen, Krokusse, Schachblumen, Hyazinthen). Schließlich sollten Sie sie so platzieren, dass sie vom Haus aus sichtbar ist, um ihre einzigartige Silhouette hinter einem Fenster genießen zu können.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lockenweide - Salix erythroflexuosa in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Salix
erythroflexuosa
Salicaceae
Lockenweide
Gartenbau
Other Salix - Weiden
View All →Planting of Lockenweide - Salix erythroflexuosa
Der Salix erythroflexuosa wird idealerweise im Herbst, von September bis November, in einen tiefen, feuchten, sogar feuchten Boden gepflanzt, der reich an Nährstoffen ist und vorzugsweise nicht zu kalkhaltig ist und in einer sehr sonnigen Lage liegt. Er fürchtet Böden, die zu dünn sind und zu schnell austrocknen. Junge Pflanzen sollten bewässert und gemulcht werden. Um das Wachstum einzuschränken, sollten regelmäßig alle Äste stark zurückgeschnitten werden, um das zu bilden, was man einen Kopfstummel nennt, von dem viele Zweige wachsen. Ein solcher Rückschnitt im Winter ist oft der beste Weg, um Angriffe von Anthraknose (schwarze Flecken, Risse), einer pilzlichen Krankheit, die junge Zweige während feuchter Frühlinge angreift, einzudämmen. Sammeln Sie im Herbst abgefallene Blätter und verbrennen Sie sie, wenn der Baum schwarze Flecken (Anthraknose) oder gelb-orange Flecken (Rost) während seines Wachstums aufweist. Sobald alle Blätter gefallen sind, behandeln Sie mit Bordeauxbrühe. Der Rückschnitt am Ende des Winters minimiert das Risiko. Sie kann auch von Schanker an den Schnittstellen sowie von Blattläusen befallen werden. Schützen Sie die Schnittstellen mit einer heilenden Wundpaste.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
