

Santolina serratifolia - Heiligenkraut
Santolina serratifolia - Heiligenkraut
Santolina serratifolia
Heiligenkraut
In stock substitutable products for Santolina serratifolia - Heiligenkraut
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Santolina serratifolia - Heiligenkraut
Die Santolina serratifolia ist eine sehr hübsche botanische Silberblatt, die einen schönen, dichten Polster aus besonders dichtem, fein geschnittenem, silbergrauem Laub bildet, das beim Zerreiben angenehm duftet. Im Gegensatz zu vielen anderen bildet diese Silberblatt aufrechte Stängel und keine niederliegenden, was ihr einen schönen aufrechten Wuchs verleiht. Diese immergrüne und winterharte mediterrane Pflanze ist gegen Trockenheit und steinige Böden gewappnet, verträgt Rückschnitte gut und bildet eine sehr schöne, pflegeleichte Bodendecke. Sie ist perfekt für trockene und arme Böschungen, unbeeindruckt von Sonne und Hitze.
Die Santolina serratifolia ist ein Unterstrauch, der aus Spanien und Südfrankreich stammt. Diese holzige Staude gehört zur Familie der Korbblütler. Sie bildet einen runden Busch von etwa 40 cm in alle Richtungen, manchmal mehr, abhängig von den Anbaubedingungen und der Bodenbeschaffenheit. Ihre holzigen und aufrechten Stängel bilden ein dichtes Gerüst, das ihr ermöglicht, schöne, gleichmäßige Polster zu bilden. Sie sind mit einem kleinen, immergrünen und duftenden Laub bedeckt, das einen Duft nach Olivenöl und Terpentinöl verströmt. Die winzigen Blätter sind fein geschnitten, silbergrau und abwechselnd an grauen Stängeln angeordnet. Die Blütenstände erscheinen im Sommer von Juni bis August. Es handelt sich um kleine, runde und gewölbte Köpfchen mit einem Durchmesser von 1 bis 1,5 cm, die an kleine goldgelbe Knospen erinnern. Es ist ratsam, die Pflanze nach der Blüte zu schneiden, um einen kompakten Wuchs zu erhalten.
Dieser schöne Unterstrauch für Felsengärten und arme Böden ist perfekt an die Trockenheit angepasst. Er fürchtet vor allem schwere, nährstoffreiche und feuchte Böden sowie Bewässerung im Sommer. Schaffen Sie ein immergrünes Beet, um Ihre Santolina zu begleiten, erinnern Sie an die Garrigue, indem Sie das Laub und den Duft von Zistrosen, Lavendeln, Rosmarinen, Thymian und Salbei mischen. Fügen Sie Kalifornische Mohnblumen, Blaue Rasselblumen und Wolfsmilch für etwas Dynamik in Ihre Komposition ein. Santolinen vertragen Rückschnitte sehr gut. Sie sind sogar unerlässlich, um einen kompakten Wuchs zu erhalten. Sie können entlang von Wegen gepflanzt werden, als niedrige Hecken gehalten, oder inmitten eines Felsengartens als silberner Akzent platziert werden. Es ist eine sehr gute Bodendecke, die das Keimen von Unkraut verhindert.
Eigenschaften: Santolinen haben entwurmende und insektizide Eigenschaften. Wie Lavendel wurden sie früher verwendet, um Motten aus den Schränken fernzuhalten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Santolina serratifolia - Heiligenkraut in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Santolina
serratifolia
Asteraceae
Heiligenkraut
Mittelmeerraum
Other Santolina
View All →Planting of Santolina serratifolia - Heiligenkraut
Die Santolina serratifolia benötigt einen perfekt drainierten, kiesigen oder sandigen Boden, der arm an Nährstoffen ist, auch leicht kalkhaltig. Pflanzen Sie sie nach den letzten Frösten nördlich der Loire und im September-Oktober in heißen und trockenen Klimazonen. Sie kann ohne Sonne nicht gedeihen und bevorzugt warme Wurzeln. Wenn sie in zu reichem Boden gepflanzt wird, wird sie traurig und verliert an Standfestigkeit. In armem und drainiertem Boden ist sie winterhart bis -12/-15°C und lebt länger. Pflanzen Sie sie in ein erhöhtes Beet mit Kies, in einen Steingarten, an eine sonnige Südwand, in einen steinigen oder sandigen Hang, in jeden Boden, der keine Feuchtigkeit speichert, die ihr im Winter zum Verhängnis werden würde, aber auch im Sommer, wenn sie sich vegetativ ausruht. Die Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit führt zur Entwicklung eines Pilzes, der den Hals der Pflanze angreift und sowohl durch sibirische Kälte als auch durch den Tod führt. Es ist unerlässlich, die Stängel nach der Blüte zurückzuschneiden, um der Pflanze einen kompakten Wuchs zu ermöglichen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
