

Sasaella masamuneana Albostriata - Bambus
Sasaella masamuneana Albostriata - Bambus
Sasaella masamuneana Albostriata
Bambus
In stock substitutable products for Sasaella masamuneana Albostriata - Bambus
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Sasaella masamuneana Albostriata - Bambus
Der Sasaella masamuneana Albostriata ist ein Bambus, der nicht durch seine Größe, die ziemlich bescheiden ist, sondern durch seine langen, weiß-cremefarbenen, außergewöhnlich leuchtenden panaschierten Blätter auffällt. Mit einem schönen, buschigen und kräftigen Wuchs gedeiht er in fast allen Situationen und widersteht strengen Wintern. Stellen Sie ihn vor eine Kulisse aus großen Bambusstämmen oder an den Rand eines lichten Unterholzes. Sowohl im Freiland als auch in Töpfen ist er perfekt geeignet, um kleinen Gärten, Terrassen oder Balkonen einen schönen Hauch von Licht zu verleihen.
Der Sasaella masamuneana Albostriata (Synonym Arundinaria atropurpurea Albostriata) ist ein kleinwüchsiger, buschiger Bambus mit regelmäßiger und abgerundeter Wuchsform, der am Rand leicht überhängt. Sein Rhizom ist von der kriechenden Art (leptomorph), aber es ist recht einfach, ihn unter Kontrolle zu halten. Er ist sehr gut an strenge Winter angepasst und stammt von einer botanischen Art aus dem Norden Japans und gehört zur Familie der Süßgräser. Dieser Bambus breitet sich langsam aus und dann beschleunigt sich sein Wachstum deutlich. Er bildet dünne Halme (oder Stängel), die braun oder sehr dunkelgrün sind und manchmal ins Rote oder Granatrote übergehen, mit einem Durchmesser von 2 bis 5 mm, flach an den Knoten. An diesen Halmen sind die Hüllblätter beharrlich und beige gefärbt. Versteckt unter dem Laub, erreichen sie durchschnittlich eine Höhe von 1,75 m über dem Boden (maximal 2,50 m), wenn sie jedes Frühjahr zurückgeschnitten werden, kann dieser Bambus auf eine Höhe von 70 cm gehalten werden. Er breitet sich über seine Rhizome auf ca. 2 m Boden aus. Die Halme verzweigen sich zu dünnen und kurzen Zweigen, die mit vielen großen Blättern von 10 bis 20 cm Länge besetzt sind. Sein Laub ist immergrün, fällt aber im Winter teilweise ab. Die Blätter sind hellgrün und mehr oder weniger weiß-creme bis blassgelb gestreift über ihre gesamte Länge, je nach Standort, Bodenbeschaffenheit und Bewässerung. Der Bambus masamuneana Albostriata lässt sich hervorragend schneiden, sogar sehr kurz: Diese Maßnahme wird im Frühjahr empfohlen, um das Auftreten neuer, stärker panaschierter Blätter zu fördern.
Dieser Bambus ist vollkommen winterhart und kräftig und gedeiht am besten in feuchtem, sogar kalkhaltigem oder felsigem Boden, vorzugsweise im Halbschatten. Er wirkt wunderbar in Beeten, als Solitärpflanze, in einer kleinen Hecke oder auch in einem Topf auf der Terrasse oder dem Balkon. Um sein Wachstum einzudämmen, kann es nützlich sein, Rhizomsperren zu verwenden. Mit seiner wahren Eleganz passt er perfekt in japanische, wilde, exotische oder zeitgenössisch inspirierte Gärten. Er kann mit anderen nicht zu aggressiven Bambusarten wie Fargesia (Fargesia denudata, Fargesia rufa, Fargesia murielae), halbschattigen Japanischen Ahornbäumen, zwergartigen Koniferen mit blauen Nadeln (Picea pungens Jeddeloh) oder auch einer Eichenblatt-Hortensie oder der Sorte Soeur Thérèse kombiniert werden. Er kann auch sehr helle kleine Hecken bilden, entlang eines Weges in einem großen Garten oder zur Begrenzung eines Grundstücks. Dieser Bambus reagiert sehr gut auf den Schnitt, er lässt sich den Vorlieben jedes Gärtners anpassen. Er gedeiht auch gut im Topf, vorausgesetzt, man entfernt regelmäßig die ältesten Halme, um Platz für die im Sommer aus dem Boden sprießenden neuen Triebe zu schaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Sasaella masamuneana Albostriata - Bambus in pictures




Plant habit
Foliage
Botanical data
Sasaella
masamuneana
Albostriata
Poaceae
Bambus
Ostasien
Other Zwergbambus
View All →Planting of Sasaella masamuneana Albostriata - Bambus
Der Sasaella masamuneana Albostriata ist ein sehr anpassungsfähiger Bambus in Bezug auf die Exposition. Er wächst sowohl im Schatten als auch in der Sonne, wo die panaschierte Farbe seines Laubs stärker betont wird. Beachten Sie, dass die Panaschierung des Laubs auch von der Bodenbeschaffenheit und Feuchtigkeit abhängt. Dieser Bambus passt sich sowohl schweren als auch felsigen Böden an, solange sie weder zu trocken noch zu kalkhaltig sind. Idealerweise pflanzen Sie ihn in einen tiefen, fruchtbaren und das ganze Jahr über feuchten Boden, der sauer bis neutral oder sogar leicht kalkhaltig ist. Pflanzen Sie ihn an einen sehr sonnigen Standort, da er dazu neigt, sich zu strecken und seine schöne Silhouette im Halbschatten zu verlieren. Er wird idealerweise im Spätsommer oder Herbst gepflanzt, gegebenenfalls auch im Frühling. Obwohl er pflegeleicht ist, wird empfohlen, beim Pflanzen eine Rhizomsperre zu installieren, um sein Ausbreitungsgebiet einzuschränken. Er ist perfekt winterhart und verträgt Temperaturen bis -24°C. Im Freiland wird er vorübergehende Trockenheit vertragen.
Für den Anbau im Topf verwenden Sie am besten gut durchlässige Blumenerde und geben Sie zweimal im Jahr organischen Dünger hinzu, um ein Gelbwerden der Blätter aufgrund von Wassermangel und Nährstoffmangel zu vermeiden. Die Vermehrung kann durch Rhizomstecklinge oder Teilung der Horste erfolgen. Dieser Bambus kann jedes Jahr zu Beginn des Frühlings beschnitten werden, um ihn zu ermutigen, vollständig neues Laub zu entwickeln.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
