Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Sarcococca ruscifolia - Schleimbeere

Sarcococca ruscifolia
Schleimbeere, Fleischbeere

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Dieser Sarcocoque ist ein schöner Unterholzstrauch mit immergrünem, glänzend grünem Laub, sehr dekorativ. Im Winter trägt er duftende, kleine Blüten in milchigem Weiß, gefolgt von hübschen, roten und glänzenden Beeren. Perfekt winterhart und pflegeleicht, gedeiht er auch in wurzelreichen Böden, verträgt aber keine Kalkböden. Ein perfekter und duftender Verbündeter für etwas vernachlässigte und schattige Bereiche.
Blüte von
5 mm
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit January An February
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Sarcococca ruscifolia - Schleimbeere

Der Sarcococca ruscifolia, auch bekannt als Schleimbeere mit Ruscus-Blättern, ist ein schöner Strauch aus den Wäldern Zentralchinas, der in unseren französischen Gärten noch recht unbekannt und selten ist. Er hat jedoch viele Vorzüge und sein Anbau ist in schattigen Lagen und in nicht zu kalkhaltigem Boden völlig unkompliziert. Buschig und dicht, hat er immergrünes Laub von glänzendem Grün, das das ganze Jahr über dekorativ ist. Im Winter offenbart er seine Präsenz, wenn nur wenige Pflanzen die Aufmerksamkeit des Gärtners auf sich ziehen, indem er mit dem zarten Duft seiner kleinen Trauben weißer Blüten lockt. Völlig winterhart und pflegeleicht, lässt er sich mit allen Arten von Pflanzen kombinieren, selbst in kleinen Gärten, sowohl in städtischen als auch ländlichen Gärten.

 

Der Sarcococca ruscifolia ist ein Strauch aus der Familie der Buchsbaumgewächse und ein naher Verwandter des Buchsbaums. Er stammt aus der chinesischen Provinz Hubei, aus einer bergigen Region, in der er an bewaldeten Hängen wächst. Sein Artepitheton verdankt er der Ähnlichkeit seines Blattes mit dem des Stechenden Mäusedorns (Ruscus). Im 19. Jahrhundert nach Europa eingeführt, tauchte er in unseren westlichen Gärten erst in den 1990er Jahren auf. Es handelt sich um einen kleinen, dicht verzweigten Strauch mit kugeligem Wuchs und gebogenen Trieben, der nach vielen Jahren nicht mehr als 1 m in alle Richtungen erreicht, da sein Wachstum recht langsam ist. Sein immergrünes und ledriges Laub ist dunkelgrün und glänzend auf der Oberseite, darunter heller. Die Blätter sind elliptisch und zugespitzt, ähnlich wie die des Stechenden Mäusedorns. Die Blüten erscheinen im Januar in kleinen Trauben in den Blattachseln entlang der Zweige. Sie sind höchstens 3 bis 5 mm lang, haben keine Blütenblätter und zeigen nur stark entwickelte weiße Staubblätter. Diese stark duftende Blüte dauert den ganzen Februar über und verströmt einen süßen Duft mit Vanillenoten. Die Früchte sind 1 cm große, eiförmige Steinfrüchte, die durch ihre blutrote Farbe und glänzende Oberfläche besonders dekorativ sind. Im Herbst werden sie fast schwarz.

 

Dieser Strauch ist sehr winterhart und wächst langsam, aber wie Zwergkoniferen kann er im Sommer in Vergessenheit geraten, strukturiert im Winter kleine Räume und ist genügsam. Er hat den Vorteil, dem Garten bereits im Januar einen Hauch von Frühling zu verleihen. Er kann sowohl in Beeten als auch in Wäldern, niedrigen Hecken oder Bodendeckern angebaut werden. Stellen Sie ihn zum Beispiel hinter eine Mauer, in der Nähe eines viel begangenen Weges oder sogar in der Nähe des Eingangs oder unter einem Fenster, um seinen Duft optimal zu genießen. Er fürchtet nur kalkhaltige Böden und verträgt gut die Konkurrenz von Wurzeln im Unterholz. Er eignet sich hervorragend zur Bepflanzung eines Unterholzes zusammen mit Farnen, Zaubernüssen, Skimmien, Japanischen Stechpalmen oder Azaleen. Sie können ihn sogar in Töpfen anbauen.

Report an error

Sarcococca ruscifolia - Schleimbeere in pictures

Sarcococca ruscifolia - Schleimbeere (Flowering) Flowering
Sarcococca ruscifolia - Schleimbeere (Foliage) Foliage
Sarcococca ruscifolia - Schleimbeere (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit January An February
Blütenstand Traube
Duftend Stark duftend, Jasmin" wird im Deutschen als "Jasmin" übersetzt.
Für Sträuße Flower for bouquets
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Sarcococca

Art

ruscifolia

Familie

Buxaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schleimbeere, Fleischbeere

Herkunft

China

Product reference822241

Other Sarcococca - Fleischbeeren

15
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

12
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L
76
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

1
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
57
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

12
As low as € 22,50 Topf mit 2L/3L
27
As low as € 22,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 4,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Sarcococca ruscifolia - Schleimbeere

Sarcococca sind so anspruchslos, dass sie oft in trockenen und schattigen Ecken des Gartens platziert werden. Sie sind jedoch unter ozeanischen Klimabedingungen viel schöner, in einem eher feuchten, aber gut durchlässigen Boden (ihre Wurzeln mögen keine stehende Feuchtigkeit) und humusreichem Boden. Sie bevorzugen teilweise schattige Ecken, geschützt vor kaltem und trockenem Wind und fürchten nicht die Anwesenheit von Baumwurzeln. Dieser Strauch erfordert nur wenig Pflege und mag es, vergessen zu werden. Nach der Blüte leicht zurückschneiden, um die Symmetrie zu erhalten, indem Sie die Zweige entfernen, die sie beeinträchtigen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässig, humoser Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Nach der Blütezeit sollten Sie leichte Schnittmaßnahmen durchführen, um die Zweige zu entfernen, die die Symmetrie der Pflanze beeinträchtigen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

18
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
7
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L
22
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
6
€ 17,50 Topf mit 2L/3L
3
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
8
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
8
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L
3
As low as € 7,90 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?