

Schwarzer Bambus - Phyllostachys nigra


Schwarzer Bambus - Phyllostachys nigra


Schwarzer Bambus - Phyllostachys nigra


Schwarzer Bambus - Phyllostachys nigra


Schwarzer Bambus - Phyllostachys nigra


Schwarzer Bambus - Phyllostachys nigra


Schwarzer Bambus - Phyllostachys nigra


Bambou noir - Phyllostachys nigra en pot de 7,5L


Bambou noir - Phyllostachys nigra en pot de 7,5L
Schwarzer Bambus - Phyllostachys nigra
Phyllostachys nigra
Schwarzer Bambus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Schwarzer Bambus - Phyllostachys nigra
Der Phyllostachys nigra, auch bekannt als Schwarzer Bambus, ist die einzige Art in seiner Gattung, die wunderschöne und bemerkenswerte schwarze Bambusstiele produziert! Dieser Bambus breitet sich durch Rhizome aus und wächst relativ langsam, erreicht aber dennoch eine Höhe von 6 Metern, um einen schönen, immergrünen Vorhang im Beethintergrund, einen hübschen Solitär oder eine sehr grafische Komposition in einem großen Kübel auf der Terrasse zu bilden.
Ursprünglich aus Zentralchina stammend, ist der Phyllostachys nigra eine winterharte Bambusart mit baumartigem Wuchs, die zur Familie der Süßgräser gehört. Er hat eine säulenartige und dichte Wuchsform, sehr elegant. Er kann eine Höhe von 6 Metern im Erwachsenenalter erreichen, manchmal sogar 8 Meter, wenn die Wachstumsbedingungen optimal sind, obwohl sein Wachstum relativ langsam ist. Seine immergrünen Blätter haben eine mittelgrüne Farbe, sind lanzettlich und spitz zulaufend. Die Stiele oder Halme des schwarzen Bambus sind im ersten Jahr grün und färben sich in den folgenden zwei Jahren allmählich schwarz. Ihr Durchmesser beträgt 2 bis 4 cm. So mischen sich in einem Bambushain Halme unterschiedlichen Alters mit verschiedenen, aber gut koordinierten Farbtönen. Der schwarze Bambus breitet sich stark aus und kann in 10 Jahren eine Fläche von 20 Quadratmetern bedecken. Daher wird empfohlen, wenn Sie nicht genügend Platz haben, eine Rhizomsperre zu installieren, um den endgültigen Raum zu definieren, den dieser Bambus einnehmen wird, sobald er gepflanzt ist.
Der schwarze Bambus bevorzugt teilweisen Schatten, obwohl er auch Sonne verträgt. Vermeiden Sie jedoch zu trockene Standorte, da er intensive Sonne und Trockenheit fürchtet. Reservieren Sie ihm einen schattigen Standort, besonders in Südfrankreich. Pflanzen Sie diesen Bambus in einen reichen, frischen und eher schweren Boden, der gut Wasser speichert. Pflanzen Sie ihn im Frühjahr in den Regionen nördlich der Loire oder im Herbst in den Regionen südlich der Loire. Achten Sie bei Kübelpflanzen besonders auf die Bewässerung, insbesondere wenn das Laub sehr üppig ist. Dieser Bambus verträgt gut den Rückschnitt. Schnecken können die jungen Triebe fressen. In Hecken gepflanzte Bambusse können im Sommer, normalerweise im August oder September, mit einer Heckenschere geschnitten werden.
Der Phyllostachys nigra ist ein besonders attraktiver Bambus, der seinen Platz findet, um sich auszubreiten, sei es als Hecke, in einer Gruppe von Solitärpflanzen oder sogar in einem großen Kübel, da er Rückschnitte gut verträgt. Er kommt am Rand eines Gewässers besonders gut zur Geltung, in Kombination mit einem niedrig gehaltenen weißen Weidenbaum, einem Riesenrhabarber oder dem zarten, hellgrünen Laub einer Stauden-Sonnenblume. Sie erhalten sehr stabile Stützen aus den abgeschnittenen Halmen. Auf der Terrasse kann er mit heiligen Bambusarten und Bananenstauden kombiniert werden, um eine exotische Atmosphäre zu schaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Schwarzer Bambus - Phyllostachys nigra in pictures


Plant habit
Foliage
Botanical data
Phyllostachys
nigra
Poaceae
Schwarzer Bambus
Ostasien
Other Bambus
View All →Planting of Schwarzer Bambus - Phyllostachys nigra
Bambus können das ganze Jahr über in Containern angebaut werden, außer bei Frost. Die beste Pflanzzeit ist jedoch Ende Sommer und Herbst, wenn der Boden erwärmt ist und die Niederschläge häufiger sind. Der Pflanzabstand hängt von der Verwendung des Bambus ab: Für ein Beet sollten Sie einen Abstand von 3 bis 4 Metern zwischen den Pflanzen einplanen. Für eine Hecke reduziert sich dieser Abstand auf 1,6 bis 2 Meter.
Im Allgemeinen bevorzugt der Bambus reiche, tiefe, gut durchlässige Böden, die jedoch feucht, sauer oder neutral bleiben. Sie können auch leicht kalkhaltige Böden vertragen, je nach Sorte.
Beim Pflanzen sollten Sie den Boden gut auflockern und den Wurzelballen gut befeuchten. Sie können auch etwas gut verrotteten Kompost hinzufügen und ihn oberflächlich einarbeiten. Die Bewässerung sollte mindestens im ersten Jahr im Freiland regelmäßig erfolgen und bei Topfkultur kontinuierlich. Die Etablierungszeit kann manchmal etwas länger dauern, keine Panik!
Bei Bambus mit ausbreitenden Rhizomen ist die Verwendung einer Rhizomsperre (dickes und widerstandsfähiges Polypropylenfilm) unerlässlich, da diese Sorten die Vorstellung von Eigentumsgrenzen ignorieren und schnell große Flächen besiedeln können. Die Rhizomsperre sollte vertikal eingegraben werden und eine Höhe von 10 cm über dem Boden haben, die um 15 Grad zur Pflanze geneigt sein sollte.
Was die Pflege betrifft, ist der Bambus nicht anspruchsvoll: Den Fuß sollten Sie zumindest in den ersten Zeiten von Unkraut befreien, bis abgefallene Blätter eine natürliche Mulchschicht bilden. Eine Zugabe von stickstoffhaltigem Dünger (gut verrotteter Mist oder Flüssigdünger) im Frühjahr und Herbst kann vorteilhaft sein.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
