Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Small price

Sibirische Fiederspiere - Sorbaria sorbifolia

Sorbaria sorbifolia
Sibirische Fiederspiere, Gewöhnliche Fiederspiere, Ebereschenblättrige Fiederspiere

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Diese Pflanze hat gut Wurzeln geschlagen und ist bereits 60 cm hoch, was auf reichliche Blüten und einen blühenden Strauch hoffen lässt; ich bin begeistert, das freut mich wirklich! Danke.

Joelle, 16/05/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein drageonierender und kräftiger Strauch, der für sein elegantes gefiedertes Laub und seine lange Sommerblüte in anmutigen weißen Rispen geschätzt wird, aber auch für seine Robustheit und seine große Anpassungsfähigkeit an jeden frischen bis feuchten Boden, auch in degradiertem Zustand. Perfekt, um schnell jede unschöne Struktur zu verbergen, eignet er sich auch hervorragend für große, etwas wilde Beete und in der Nähe von Wasserstellen. Um seine Ausbreitung zu begrenzen, entfernen Sie die Ablehnungen.
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Sibirische Fiederspiere - Sorbaria sorbifolia

Die Sorbaria sorbifolia, auch bekannt als Sorbaire oder Falsche Eberesche, ist ein sehr schöner Landschaftsstrauch, der viele Vorteile bietet: äußerst winterhart, kräftig im Wuchs und anspruchslos, bietet er eine angenehme Blattmasse, die ein wenig an Farnwedel erinnert, die von Frühling bis Sommer eine verlängerte weiße, duftige Blütezeit hat. Mit seinem exotischen Aussehen einer riesigen Astilbe ist dieser Strauch mit seiner breiten Wuchsform perfekt als Hintergrundbepflanzung, in einer Hecke oder um unansehnliche Bereiche zu verdecken. In der Nähe von Wasserstellen oder in feuchtem Boden kann er jedoch einen beträchtlichen Raum einnehmen.

Die Sorbaria sorbifolia gehört zur Familie der Rosengewächse. Es ist ein laubabwerfender Strauch, der in Sibirien (Ural) und Ostasien (China, Korea, Mongolei, Japan) heimisch ist. In der Natur findet man ihn hauptsächlich am Waldrand und im Unterholz, meist auf reichen und feuchten Böden, niemals an trockenen Standorten. Die Pflanze hat einen rhizomartigen, ausläuferbildenden Wurzelstock, der besonders in feuchtem Boden viele seitliche Austriebe produzieren kann.


Die Falsche Eberesche hat einen schnellen Wuchs und eine sehr dekorative Wuchsform, die gleichzeitig breit, buschig und bogenförmig ist. Als Erwachsener kann der Strauch eine Höhe von 2 m und eine Breite von 2,50 m erreichen. Die Pflanze bildet aufrechte, braun-violette Triebe, die in jungen Jahren gefärbt sind. Das Laub besteht aus großen, gegenständig angeordneten Blättern, die in 11 bis 15 lanzettlichen Blättchen mit gezähnten Rändern unterteilt sind. Die jungen Blätter haben einen leichten kupferrosa Farbton, der schnell in frisches Grün und dann in kräftiges Grün im Sommer wechselt. Im Herbst werden sie gelb, bevor sie abfallen. Die Blüte beginnt im Juni und dauert bis August. Sie besteht aus dichten, langen pyramidenförmigen Rispen, die aus vielen kleinen cremeweißen Blüten bestehen, die leicht und flaumig aussehen. Die lebhaft braun gefärbten Triebe sind im Winter dekorativ, wenn die Pflanze blattlos ist.



Die Falsche Eberesche gedeiht in jedem guten Gartenboden, der feucht bis nass bleibt. Sie findet ihren Platz in einem großen Strauchbeet, in einer Hecke oder in der Nähe eines großen natürlichen Teiches. Sie kann auch einzeln gepflanzt werden, um sie zu betonen und gleichzeitig ihre Ausbreitungstendenzen leicht zu kontrollieren. Sie passt gut zu einer Berberis purpurea, einem Gewöhnlichen Schneeball, einem Virginia-Sumpfporst, einem Großer Fothergilla, einem Zwerg-Salweide oder feuchtigkeitsliebenden Stauden wie Astilben, Kleinköpfiger Knöterich, Typha laxmanii, Wasserdost oder der berühmten Riesenrhabarber in sehr feuchtem Boden.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell
Suckering/invasive plant

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June An August
Blütenstand Traube
Blüte von 10 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Sorbaria

Art

sorbifolia

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Sibirische Fiederspiere, Gewöhnliche Fiederspiere, Ebereschenblättrige Fiederspiere

Herkunft

Ostasien

Product reference1002152

Other Sorbaria - Fiederspiere

10
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
14
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Planting of Sibirische Fiederspiere - Sorbaria sorbifolia

Pflanzen Sie den Sorbaria sorbifolia in gutem Gartenboden, der neutral, leicht sauer oder leicht kalkhaltig, humusreich und reichhaltig ist, aber immer frisch, auch im Sommer: Trockene und trockene Bedingungen passen ihm überhaupt nicht. Er wird sich in der Sonne oder im Halbschatten wohlfühlen, aber er mag das Licht, das die Farben des Laubs betont. Dieser winterharte Strauch ist besonders für feuchte Böden geeignet. Er blüht am diesjährigen Holz, Sie können ihn während der Saison etwas zurückschneiden, um das Wachstum junger, farbiger Triebe und Blätter zu fördern. Achten Sie auf das Auftreten von Ausläufern, die sich insbesondere in feuchten Böden als invasiv erweisen können. Entfernen Sie sie problemlos mit einer Grabegabel.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Hecke
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, Normal, gut vorbereitet

Care

Beschreibung Schnitt Die Sibirische Fiederspiere verträgt Rückschnitt sehr gut und profitiert sogar davon, da er zu einem kompakteren Wuchs und zur Bildung von hübsch gefärbten jungen Trieben beiträgt. Schneiden Sie nach der Blütezeit und im Spätwinter kräftig zurück (entfernen Sie 1/4 der Trieblänge). Dieser Strauch blüht am einjährigen Holz.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March, September
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

2
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

108
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 5 sizes

1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
11
As low as € 16,50 Topf mit 4L/5L
20
€ 41,50 Topf mit 4L/5L
15
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

9
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 3 sizes

You have not found what you were looking for?