

Pflaumenblättriger Spierstrauch Goldfire - Spiraea prunifolia


Spiraea prunifolia Goldfire (Golden Bar) - Spirée à feuilles de prunier


Spiraea prunifolia Goldfire (Golden Bar) - Spirée à feuilles de prunier


Spiraea prunifolia Goldfire (Golden Bar) - Spirée à feuilles de prunier


Spiraea prunifolia Goldfire (Golden Bar) - Spirée à feuilles de prunier


Spiraea prunifolia Goldfire (Golden Bar) - Spirée à feuilles de prunier


Spiraea prunifolia Goldfire (Golden Bar) - Spirée à feuilles de prunier
Pflaumenblättriger Spierstrauch Goldfire - Spiraea prunifolia
Spiraea prunifolia Goldfire ('Golden Bar'PBR)
Pflaumenblättriger Spierstrauch
Sehr gut, entspricht dem Foto und der Beschreibung.
Florent, 27/04/2024
In stock substitutable products for Pflaumenblättriger Spierstrauch Goldfire - Spiraea prunifolia
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Pflaumenblättriger Spierstrauch Goldfire - Spiraea prunifolia
Die Spiraea prunifolia Goldfire ('Golden Bar') ist eine Auswahl der Spierstrauch mit goldenem Laub, die genauso widerstandsfähig ist wie die Art selbst. Mit ihrem goldenen Kleid strahlt dieser zu Unrecht wenig bekannte Strauch und sollte aufgrund seiner Qualitäten leicht in die Gärten Einzug halten. Er bietet eine frühe Frühlingsblüte, die seine kahlen Zweige mit einer Vielzahl von weißen Blüten bedeckt, sowie ein flammendes Herbstlaub. Dieser Strauch ist bemerkenswert pflegeleicht und fürchtet weder Kälte noch Trockenheit noch mäßig fruchtbaren Boden. Die weißen Spiersträucher gehören zu den besten Gartenpflanzen und dieser Strauch macht da keine Ausnahme. Pflanzen Sie ihn in große Strauchbeete oder in eine kleine Hecke, in allen unseren Regionen.
Die Spiraea prunifolia Goldfire gehört zur Familie der Rosengewächse. Die Art ist ein laubabwerfender Strauch mit leichtem Ausläuferwachstum, der in China, Korea und Japan heimisch ist. In der Natur findet man ihn in Dickichten, an felsigen Hängen oder steilen Klippen sowie in verschiedenen trockenen und sonnigen Lebensräumen bis zu einer Höhe von 1500 m. Diese Spiraea ist sehr anpassungsfähig und fürchtet nur überschüssigen Kalk im Boden. Die Sorte Goldfire wurde kürzlich in Südkorea ausgewählt. Es handelt sich um einen buschigen, biegsamen Strauch, der von langen, dünnen, aufrechten und leicht gebogenen Zweigen gestützt wird. Er wächst schnell und erreicht in 3 bis 4 Jahren durchschnittlich eine Höhe und Breite von 1,70 m. Die reichliche Blüte findet normalerweise im April-Mai statt, manchmal schon im März in mildem Klima. Die winzigen, einfachen weißen Blüten von 1 cm Größe, gruppiert in kleinen Dolden, erscheinen entlang der Zweige des Vorjahres. Die Spiraea prunifolia entwickelt ihr Laub nach der Blüte. Es ist bis in den Sommer golden und nimmt oft schöne rote und orangefarbene Herbsttöne an, bevor es abfällt. Die kleinen Blätter sind oval und an ihrer Spitze spitz, sie sind abwechselnd an den Zweigen angeordnet. Diese Spiraea bildet Ausläufer am Rand ihres Wurzelstocks: Man kann sie ausreißen, um ihre Ausbreitung zu begrenzen, aber auch anderswo wieder einpflanzen oder sie einem befreundeten Gärtner schenken.
Robust, anspruchslos und pflegeleicht, wird sich dieser entzückende Goldfire-Spierstrauch allen Klimazonen anpassen, von Norden nach Süden und von Osten nach Westen in unserem Land. Er kann in Beeten, einzeln, in Gruppen und natürlich auch in blühenden Hecken verwendet werden. Um ein leichtes Frühlingsbeet zu schaffen, kann man ihn mit Berberis thunbergii Rose Glow, Prunus triloba multiplex, Prunus x cistena, Japanische Quitte, Ribes sanguineum und weißen, rosa, orangefarbenen oder sogar roten Cytisus x praecox kombinieren, die ebenfalls robuste und genügsame Pflanzen sind. In einem kleinen Garten fehlt es diesem poetischen Strauch nicht an Eleganz, wenn er in einer Gruppe von 3 Exemplaren isoliert an einer Ecke eines Rasens gepflanzt wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Pflaumenblättriger Spierstrauch Goldfire - Spiraea prunifolia in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Spiraea
prunifolia
Goldfire ('Golden Bar'PBR)
Rosaceae
Pflaumenblättriger Spierstrauch
Gartenbau
Other Spiersträucher
View All →Planting of Pflaumenblättriger Spierstrauch Goldfire - Spiraea prunifolia
Pflanzen Sie die Spiraea prunifolia Goldfire in einen gut durchlässigen Boden ohne übermäßige Kalkablagerungen, die zu Vergilbung der Blätter führen können (ein wenig Kalk wird gut vertragen). Der Boden sollte jedoch ausreichend tief sein, insbesondere in unseren trockenen Regionen im Sommer. Dieser anspruchslose Strauch gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. Um die Vitalität der Pflanze zu erhalten, ist es wichtig, im Frühling die alten Zweige an der Basis zu entfernen. Bei Bedarf nach der Blüte leicht zurückschneiden, indem Sie die Hälfte ihrer Länge von den verwelkten Trieben entfernen. Diese Pflanze blüht an den Zweigen des vorherigen Jahres. Jedes Jahr im März einen vollständigen Dünger hinzufügen. Regelmäßig gießen, um das Anwachsen zu unterstützen, insbesondere im trockenen und heißen Sommer. Sobald sie gut etabliert ist (nach 2 bis 4 Jahren), kommt diese Spiraea in allen unseren Regionen ohne Bewässerung aus. Sie ist sehr kälteresistent und hat nur wenige Schädlinge im Garten, außer ein paar Blattläusen. In einem natürlichen Garten ohne chemische Behandlung verursachen Blattläuse keine großen Schäden, da sie natürliche Feinde wie Marienkäfer und Schwebfliegen haben.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
