Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Stachyurus chinensis Celina - Perlschweif

Stachyurus chinensis Celina
Perlschweif, Stachyurus

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Graden Merit Safe bet
Leicht kletternder Zierstrauch mit schnellem Wachstum, der einen Großteil des Jahres dekorativ bleibt: Seine spätwinterliche Blüte in langen Trauben kleiner gelbgrüner Blüten hebt sich wunderbar von seinen nackten Zweigen ab, und seine Herbstfarben sind fantastisch. Er blüht im Halbschatten in kalkfreien, durchlässigen Böden, die im Sommer feucht bleiben. Seine frühzeitige Blüte fürchtet kalte Winde.
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Stachyurus chinensis Celina - Perlschweif

Der Stachyurus chinensis Celina ist ein wenig bekannter kleiner Strauch, der öfter in Gärten mit kalkfreiem Boden vorkommen sollte. Er ist nicht schwieriger anzubauen als die Zaubernuss und bietet eine ebenso originelle Blüte im späten Winter sowie beeindruckende Herbstfarben. Seine langen, noch blattlosen, bogenförmigen Zweige sind mit luftigen, hängenden Trauben von kleinen, gelblich-grünen Glöckchen geschmückt, die äußerst grafisch wirken. Anschließend folgen sehr leuchtend gelbe Triebe. Dieser unendlich anmutige Strauch kommt am besten vor einer dunklen Mauer und auf frischem Boden zur Geltung. 

Der Stachyurus chinensis ist ein kletternder Strauch, einer der wenigen Vertreter der Stachyuraceae-Familie. Wie der Name vermuten lässt, stammt er aus China. Er bevorzugt leichten, feuchten, humosen und sauren Boden, ist aber sehr tolerant gegenüber der Exposition. Er verträgt Temperaturen bis etwa -15°C, aber seine Blüte fürchtet späten Frost und kalten, trockenen Wind. Sein  ab und erscheint im Frühling wieder. Die Sorte 'Célina' zeichnet sich durch ihren etwas kompakteren Wuchs, eine erhöhte Blühfreudigkeit und größere Blüten aus. Diese Sorte wurde von der Royal Horticultural Society in England ausgezeichnet.

Er hat einen buschigen, ausgebreiteten Wuchs, der von langen, biegsamen Trieben getragen wird. Dieser schnell wachsende Strauch erreicht in einigen Jahren eine Höhe von etwa 3 m und eine Breite von 2,50 m. Der erste Vorteil von 'Celina' ist seine frühe Blüte, die im März beginnt und auf seinen rot-violetten Zweigen vor dem Erscheinen der Blätter sehr gut sichtbar ist. Seine Blüten sind kleine, cremeweiße Glöckchen, leicht grün und gelb getönt, die in dünnen, hängenden Trauben von etwa 10 cm Länge zusammenkommen. Die jungen Triebe und die gelb-schwefelgelben Knospen sind ebenso dekorativ und setzen im Frühling ein. Im Herbst bieten die Blätter ein fabelhaftes Schauspiel: Sie färben sich gelb und wechseln dann zu rosa, violett, rot und orange. Das Laub besteht aus ovalen bis länglichen Blättern, glänzend und papierdünn, mit gezacktem Rand. 

Der ausgebreitete Wuchs dieses Strauchs, seine kostbare Blüte und seine Herbstfarben machen ihn zu einem ebenso anmutigen Objekt in Beeten wie in Einzelstellung oder an einer nach Süden oder Westen ausgerichteten Mauer, die eine reichere Blüte begünstigt. Seine Blütentrauben kommen gut vor einem Bambus-Sichtschutz oder vor einem dunklen Hintergrund aus Eiben, Buchsbaum oder Koniferen zur Geltung. Kombinieren Sie ihn zum Beispiel mit Zaubernüssen, Scheinhaseln, Storaxbäumen, caducen Fusains, Itea, Schattenglöckchen, Clethra, Anemonenbaum (Calycanthus) oder Hortensien paniculata und Karamellbäumen, die die gleiche Umgebung schätzen. Er passt sich auch gut an den Anbau in einem Kübel an, um die Terrasse oder den Balkon zu verschönern.

Report an error

Stachyurus chinensis Celina - Perlschweif in pictures

Stachyurus chinensis Celina - Perlschweif (Flowering) Flowering
Stachyurus chinensis Celina - Perlschweif (Foliage) Foliage
Stachyurus chinensis Celina - Perlschweif (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit March An April
Blütenstand Ähren
Blüte von 10 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe zartes Grün

Botanical data

Gattung

Stachyurus

Art

chinensis

Sorte

Celina

Familie

Stachyuraceae

Andere gebräuchliche Namen

Perlschweif, Stachyurus

Herkunft

China

Product reference960111

Other Stachyurus - Perschweif

12
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

4
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Stachyurus chinensis Celina - Perlschweif

Pflanzen Sie den Stachyurus chinensis Celina an einem warmen und windgeschützten Ort, um seine Blütenknospen zu schützen, die bereits im Sommer gebildet werden. Er verträgt keinen kalkhaltigen Boden, daher sollten Sie das Pflanzloch mit Rhododendronerde, Kompost und gut verrottetem Mist anreichern, da er nährstoffreiche Böden bevorzugt. Fügen Sie der Mischung etwas Sand und Kies hinzu, um eine effektive Drainage zu gewährleisten. Er benötigt das ganze Jahr über einen feuchten, aber nicht übermäßig nassen Boden, insbesondere im Sommer. Er kann in der Sonne oder im Halbschatten gepflanzt werden. Im Schatten wird er wachsen, aber nur schwer blühen.

Der Rückschnitt erfolgt im Frühjahr nach der Blüte. Entfernen Sie die sich im Zentrum kreuzenden Äste und beseitigen Sie abgestorbene Äste, um die Struktur des Strauchs zu erleichtern. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu schneiden, da dies die elegante Form des Stachyurus chinensis Celina beeinträchtigen könnte.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, durchlässig und humos

Care

Beschreibung Schnitt Der Schnitt erfolgt im Frühling nach der Blüte. Leichten Sie die Struktur des Strauchs auf, indem Sie die sich im Zentrum kreuzenden Zweige entfernen und abgestorbene Zweige loswerden. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu schneiden, da dies die elegante Silhouette des Perlschweifes (Stachyurus chinensis Celina) beeinträchtigen könnte.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt April An May
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

69
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
2
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

12
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
7
As low as € 5,90 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

18
30% € 38,50 € 55,00 Topf mit 4L/5L
15
30% € 55,30 € 79,00 Topf mit 6L/7L

Available in 2 sizes

9
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?