

Stachyurus chinensis Celina - Perlschweif


Stachyurus chinensis Celina - Perlschweif


Stachyurus chinensis Celina - Perlschweif


Stachyurus chinensis Celina - Perlschweif


Stachyurus chinensis Celina
Stachyurus chinensis Celina - Perlschweif
Stachyurus chinensis Celina
Perlschweif, Stachyurus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Stachyurus chinensis Celina - Perlschweif
Der Stachyurus chinensis Celina ist ein wenig bekannter kleiner Strauch, der öfter in Gärten mit kalkfreiem Boden vorkommen sollte. Er ist nicht schwieriger anzubauen als die Zaubernuss und bietet eine ebenso originelle Blüte im späten Winter sowie beeindruckende Herbstfarben. Seine langen, noch blattlosen, bogenförmigen Zweige sind mit luftigen, hängenden Trauben von kleinen, gelblich-grünen Glöckchen geschmückt, die äußerst grafisch wirken. Anschließend folgen sehr leuchtend gelbe Triebe. Dieser unendlich anmutige Strauch kommt am besten vor einer dunklen Mauer und auf frischem Boden zur Geltung.
Der Stachyurus chinensis ist ein kletternder Strauch, einer der wenigen Vertreter der Stachyuraceae-Familie. Wie der Name vermuten lässt, stammt er aus China. Er bevorzugt leichten, feuchten, humosen und sauren Boden, ist aber sehr tolerant gegenüber der Exposition. Er verträgt Temperaturen bis etwa -15°C, aber seine Blüte fürchtet späten Frost und kalten, trockenen Wind. Sein ab und erscheint im Frühling wieder. Die Sorte 'Célina' zeichnet sich durch ihren etwas kompakteren Wuchs, eine erhöhte Blühfreudigkeit und größere Blüten aus. Diese Sorte wurde von der Royal Horticultural Society in England ausgezeichnet.
Er hat einen buschigen, ausgebreiteten Wuchs, der von langen, biegsamen Trieben getragen wird. Dieser schnell wachsende Strauch erreicht in einigen Jahren eine Höhe von etwa 3 m und eine Breite von 2,50 m. Der erste Vorteil von 'Celina' ist seine frühe Blüte, die im März beginnt und auf seinen rot-violetten Zweigen vor dem Erscheinen der Blätter sehr gut sichtbar ist. Seine Blüten sind kleine, cremeweiße Glöckchen, leicht grün und gelb getönt, die in dünnen, hängenden Trauben von etwa 10 cm Länge zusammenkommen. Die jungen Triebe und die gelb-schwefelgelben Knospen sind ebenso dekorativ und setzen im Frühling ein. Im Herbst bieten die Blätter ein fabelhaftes Schauspiel: Sie färben sich gelb und wechseln dann zu rosa, violett, rot und orange. Das Laub besteht aus ovalen bis länglichen Blättern, glänzend und papierdünn, mit gezacktem Rand.
Der ausgebreitete Wuchs dieses Strauchs, seine kostbare Blüte und seine Herbstfarben machen ihn zu einem ebenso anmutigen Objekt in Beeten wie in Einzelstellung oder an einer nach Süden oder Westen ausgerichteten Mauer, die eine reichere Blüte begünstigt. Seine Blütentrauben kommen gut vor einem Bambus-Sichtschutz oder vor einem dunklen Hintergrund aus Eiben, Buchsbaum oder Koniferen zur Geltung. Kombinieren Sie ihn zum Beispiel mit Zaubernüssen, Scheinhaseln, Storaxbäumen, caducen Fusains, Itea, Schattenglöckchen, Clethra, Anemonenbaum (Calycanthus) oder Hortensien paniculata und Karamellbäumen, die die gleiche Umgebung schätzen. Er passt sich auch gut an den Anbau in einem Kübel an, um die Terrasse oder den Balkon zu verschönern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Stachyurus chinensis Celina - Perlschweif in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Stachyurus
chinensis
Celina
Stachyuraceae
Perlschweif, Stachyurus
China
Other Stachyurus - Perschweif
View All →Planting of Stachyurus chinensis Celina - Perlschweif
Pflanzen Sie den Stachyurus chinensis Celina an einem warmen und windgeschützten Ort, um seine Blütenknospen zu schützen, die bereits im Sommer gebildet werden. Er verträgt keinen kalkhaltigen Boden, daher sollten Sie das Pflanzloch mit Rhododendronerde, Kompost und gut verrottetem Mist anreichern, da er nährstoffreiche Böden bevorzugt. Fügen Sie der Mischung etwas Sand und Kies hinzu, um eine effektive Drainage zu gewährleisten. Er benötigt das ganze Jahr über einen feuchten, aber nicht übermäßig nassen Boden, insbesondere im Sommer. Er kann in der Sonne oder im Halbschatten gepflanzt werden. Im Schatten wird er wachsen, aber nur schwer blühen.
Der Rückschnitt erfolgt im Frühjahr nach der Blüte. Entfernen Sie die sich im Zentrum kreuzenden Äste und beseitigen Sie abgestorbene Äste, um die Struktur des Strauchs zu erleichtern. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu schneiden, da dies die elegante Form des Stachyurus chinensis Celina beeinträchtigen könnte.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
