

Duo Lilien mit doppelten Blüten
Duo Lilien mit doppelten Blüten
Syringa vulgaris Madame Lemoine, Charles Joly
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Bundle composition (2 plants)
Description of Duo Lilien mit doppelten Blüten
Wir bieten Ihnen ein Duo von doppelblühenden Flieder, bestehend aus den Sorten 'Madame Lemoine' und 'Charles Joly'. Diese alten französischen Züchtungen von Victor Lemoine haben sich bewährt und gehören immer noch zu den meistgepflanzten in Gärten. Im Frühling sind diese großen Sträucher, die zu echten kleinen Bäumen von 4 bis 5,50 m Höhe heranwachsen können, mit duftenden, weißen oder weinroten, schaumigen Blütenrispen bedeckt. Verwenden Sie sie in einer großen blühenden Hecke zusammen mit anderen Sträuchern mit Frühlings- oder Sommerblüte. Natürlich können Sie ihre Blumen für prächtige Sträuße pflücken.
Das Duo besteht aus:
- 1 Flieder (Syringa vulgaris) 'Madame Lemoine': eine Sorte, die von der Royal Horticultural Society in England ausgezeichnet wurde. Dieser kräftige Flieder erreicht eine Höhe von 4 m und eine Breite von 2,75 m, im Durchschnitt produziert er viele Ableger an seinem Fuß. Er trägt große Rispen mit doppelten weißen Blüten (bis zu 18 cm lang), die einen leichten süßen Duft nach bitterer Mandel verströmen. Blüte im Mai.
- 1 Flieder (Syringa vulgaris) 'Charles Joly': eine Sorte aus dem Jahr 1896, die bis zu 5,50 m hoch und 3,50 m breit wird. Der Strauch produziert ebenfalls Ableger. Seine Rispen sind dicht, ziemlich klein, aber sehr zahlreich. Die doppelten Blüten sind rot-violett. Ihr Duft ist intensiv. Blüte im April-Mai.
Pflanzen Sie diese Flieder am besten im Herbst in tiefen, lockeren, nährstoffreichen Gartenboden, vorzugsweise leicht kalkhaltig und nicht zu trocken im Sommer. Ein sonniger Standort fördert eine spektakuläre Blüte, aber der Strauch verträgt auch Halbschatten. Graben Sie ein Pflanzloch, das mindestens 3 Mal so groß ist wie der Wurzelballen. Bei einer freiwachsenden Hecke halten Sie einen Abstand von 1,50 bis 2 m zwischen den Pflanzen, da diese Sorten Platz benötigen und im Laufe der Zeit Ableger bilden. Wenn Sie daraus kleine Bäume machen und sie isoliert pflanzen möchten, z.B. auf einem Rasen, sollten Sie das Auftreten von Ablegern überwachen und sie entfernen.
Einige Ideen, um dieses Flieder-Duo in einer Hecke zu begleiten: große Rosen wie 'James Galway' und 'Madame Alfred Carrière', der Philadelphus coronarius, der kanadische Amelanchier, Weißdorn, Sommerflieder, blühende Apfelbäume... Sie können Ihre Flieder auch inszenieren, indem Sie ihren Fuß mit einem Beet aus Bodenbedeckungsrosen und Katzenminzen umgeben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Syringa
vulgaris
Madame Lemoine, Charles Joly
Oleaceae
Gartenbau
Other Syringa - Flieder
View All →Planting of Duo Lilien mit doppelten Blüten
Fliederpflanzen bevorzugen eine sonnige Standortwahl in einem feuchten, reichen und gut durchlässigen Boden. Sie vertragen jeden Bodentyp, bevorzugen jedoch leicht kalkhaltige Böden und meiden stark saure Böden. Sie wachsen auch im Halbschatten, jedoch wird die Blüte beeinträchtigt. Sie sind einfach anzubauen und erfordern nur eine Mulchschicht im Sommer, um eine gewisse Feuchtigkeit zu erhalten. Gießen Sie sie in den ersten Jahren bei anhaltender Trockenheit. Sie können die blühenden Zweige abschneiden, um schöne Sträuße zu machen, oder am Ende der Blütezeit. Vermeiden Sie jedoch starke Rückschnitte, die die Blüte im nächsten Frühling begrenzen, es sei denn, Ihr Flieder wird zu groß."
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
