

Amelanchier canadensis - Kanadische Felsenbirne


Amelanchier canadensis - Kanadische Felsenbirne


Amelanchier canadensis - Kanadische Felsenbirne


Amelanchier canadensis - Kanadische Felsenbirne


Amelanchier canadensis - Kanadische Felsenbirne


Amelanchier canadensis - Kanadische Felsenbirne


Amelanchier canadensis - Kanadische Felsenbirne


Amelanchier canadensis - Kanadische Felsenbirne


Amelanchier canadensis - Kanadische Felsenbirne
Amelanchier canadensis - Kanadische Felsenbirne
Amelanchier canadensis
Kanadische Felsenbirne
Sehr gut angewachsen beide! Sie wachsen prächtig, blühen und tragen Beeren.
cristoph, 18/03/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Amelanchier canadensis - Kanadische Felsenbirne
Die Kanadische Felsenbirne (Amelanchier canadensis), auch bekannt als Kanadische Amelanchier, ist ein laubabwerfender Strauch, der noch immer zu wenig verwendet wird, obwohl er leicht zu kultivieren ist und von Frühling bis Herbst eine dekorative Attraktion bietet! Der Strauch trägt ab April wunderschöne Schwärme kleiner sternförmiger Blüten in reinem Weiß, gefolgt von süßen roten und dann schwarzen Beeren, die von Vögeln geliebt werden. Sie können roh oder gekocht als Marmelade, Soße, Backwaren oder Wein gegessen werden und schmecken ähnlich wie Johannisbeeren und sind reich an Vitamin C und anderen Vitaminen. Das Laub ist klein, oval, fein, dunkelgrün-bläulich und färbt sich im Herbst zu einem spektakulären, mehrfarbigen Schauspiel von rotorange, gelb-kupferfarben bis hin zu violett. Dieser extravagante Anblick rechtfertigt seine Anwesenheit im Garten. Mit seinem aufrechten, weit verzweigten Wuchs eignet sich die Kanadische Felsenbirne perfekt für die Einzelstellung in einem kleinen Garten oder in einem Kübel auf einer Terrasse oder als freiwachsende Hecke, die sommergrüne und immergrüne Arten mischt. Die Kanadische Felsenbirne ist äußerst winterhart und toleriert eine Vielzahl von Böden, solange sie feucht bleiben.
Ursprünglich aus Kanada und dem Osten Nordamerikas stammend, ist die Kanadische Felsenbirne ein robuster Strauch aus der großen Familie der Rosengewächse, der von den meisten Schädlingen verschont bleibt und extreme Kälte verträgt. Sie wächst aufrecht und weit verzweigt. Mit einem mäßigen Wachstum erreicht der Strauch bei voller Reife etwa 6 m Höhe und 3 m Breite. Die Blätter sind laubabwerfend, fest, elliptisch, fein gezähnt, behaart und 3-7 cm lang. Das Laub ist dunkelgrün-bläulich mit einer helleren Unterseite. Bei jungen Blättern ist es behaart und kupferfarben beim Austrieb, während es im Herbst wunderschön gefärbt ist. Die Blüte ist im April-Mai reichlich vorhanden, entweder an nackten Zweigen oder bereits mit jungen Blättern, je nach Klima. Die Blüte und Fruchtbildung erfolgen schnell bei dieser Felsenbirne: Pflanzen von 30 oder 40 cm Höhe sind bereits in der Lage, sich fortzupflanzen. Die hübschen weißen Blüten mit 5 langen Blütenblättern und gelben Staubgefäßen, die in rosa Kelchen gehüllt sind, sind in Büscheln entlang der Zweige angeordnet. Ihnen folgen essbare Früchte in der Größe einer Erbse, kugelförmig, genannt Piridien, die zunächst leuchtend rot und bei Reife schwarz werden. Sie haben einen leicht süßen Geschmack und eignen sich perfekt für Marmelade.
Die Kanadische Felsenbirne mit ihrem schön verzweigten Wuchs passt in jeden Garten, auch in kleinere. Robust und charmant wächst diese Felsenbirne in jedem guten, ausreichend tiefen und frischen Gartenboden, an sonnigen oder halbschattigen Standorten. Sie kann einzeln verwendet werden, gepflanzt mit Stauden und Unterholz-Zwiebelblumen wie Waldhyazinthen oder als Hintergrund für Staudenbeete. Sie macht sich auch wunderbar in freiwachsenden und ländlichen Hecken, in Begleitung von Cotinus, Pfaffenhütchen, Indigofera gerardiana, Frühlings- oder Japan-Spiere, Schneeball, Neilia affinis, Mispel, Prunus und vielen anderen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Amelanchier canadensis - Kanadische Felsenbirne in pictures








Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Amelanchier
canadensis
Rosaceae
Kanadische Felsenbirne
Nordamerika
Other Felsenbirne
View All →Planting of Amelanchier canadensis - Kanadische Felsenbirne
Die Kanadische Felsenbirne wird im Frühling oder Herbst in gut durchlässige, feuchte bis feuchte, tiefe Gartenerde in sonniger oder halbschattiger Lage gepflanzt. Gießen und mulchen Sie, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Dieser Strauch verträgt Hitze und Trockenheit schlecht. Schneiden Sie im Februar die Drageons und alten Zweige ab, um die Verzweigung zu belüften und auszugleichen. Um ihn zu vermehren, können Sie die zahlreichen Drageons zwischen Ende November und Anfang März trennen. Achten Sie auf Mehltau! Sprühen Sie bei mildem und feuchtem Frühling ein Fungizid auf Schwefelbasis auf.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
