

Feld-Ulme Louis van Houtte - Ulmus minor
Feld-Ulme Louis van Houtte - Ulmus minor
Ulmus minor Louis van Houtte
Feld-Ulme , Kugel-Ulme
In stock substitutable products for Feld-Ulme Louis van Houtte - Ulmus minor
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Feld-Ulme Louis van Houtte - Ulmus minor
Die Ulmus minor 'Louis Van Houtte' ist eine außergewöhnliche Ulme, die mit ihrem wirklich goldenen Laub von Frühling bis Herbst fasziniert. Es ist ein großer Baum mit breitem Wuchs und wunderschönem Laub. Diese Ulme mit kleinen Blättern ist für den Schatten, den sie im Sommer spendet, nützlich für die kleine Tierwelt im Garten und verdient einen Ehrenplatz in einem großen Garten. Perfekt an unser Klima angepasst, sehr winterhart und an eine Vielzahl von neutralen bis basischen Böden angepasst, einschließlich schweren, kalkhaltigen und ziemlich trockenen Böden, ist dieser Baum leider anfällig für die Ulmensplintkäfer-Krankheit.
Die Ulmus minor (syn. Ulmus campestris) stammt aus einem weiten Gebiet, das Europa, Kleinasien und Nordafrika umfasst. Sie gehört zur Familie der Ulmengewächse, wie der Südliche Zürgelbaum (Celtis) und der Chinesische Ulme (Zelkova). Heutzutage findet man die Feldulme noch hier und da in Form von Dickichten, die regelmäßig durch die Krankheit zurückgeschnitten werden. Einige wenige Exemplare scheinen der Ulmensplintkäfer-Krankheit zu entkommen, und die Art überlebt auch in Form von hübschen, kleinwüchsigen Gartenvarianten.
'Louis Van Houtte' ist eine alte Gartenvariante, die angeblich zum ersten Mal um 1863 in Gent, Belgien, kultiviert wurde. Sie wird manchmal unter den Namen Ulmus montana lutescens van Houttei, U. minor foliis flavescentibus, U. procera, U. campestris 'Louis van Houtte', U. 'Vanhouttei'... vermarktet. Dieser Baum hat praktisch die gleiche Entwicklung wie die botanische Art, mit einem insgesamt aufrechten Wuchs und einer sehr breiten Krone. Er kann schließlich eine Höhe von 25 bis 26 m und eine Spannweite von 15 bis 20 m erreichen. Er ist in jungen Jahren ziemlich schmal und manchmal etwas unbeholfen, aber er rundet sich dann zu einer ausgewogenen Silhouette ab. Die Rinde, die den Stamm und die Zweige bedeckt, ist zuerst glatt und reißt mit der Zeit auf. Bei dieser Ulme 'Louis Van Houtte' weist die auf älteren Bäumen vertikal aufgerissene Rinde charakteristische quadratische Schuppenrisse auf. Das Laub erinnert an das von Hasel und Erle, aber bei diesem Baum ist die Blattspreite ungewöhnlicherweise asymmetrisch an der Basis am Blattstiel. Die kleinen Blätter, die 5 bis 7 cm lang sind, haben eine elliptische bis abgerundete Form und eine spitz zulaufende Spitze. Die Oberfläche ist rau und der Rand fein gezähnt. Bei dieser Sorte wird das klassische kräftige Grün der Art im Frühling durch eine bemerkenswerte gelbe Färbung ersetzt, wobei das Gelb im Sommer bei älteren Exemplaren mehr oder weniger grünlich wird. Vor dem Abfallen nimmt das laubabwerfende Laub im Herbst eine reiche gelbe Farbe an. Der Baum blüht unauffällig im März-April vor dem Erscheinen der Blätter, die Büschel kleiner roter Blüten entwickeln sich an zweijährigen Zweigen. Den Blüten folgen auf den weiblichen Exemplaren und in Anwesenheit männlicher Exemplare zweifarbige geflügelte Früchte, hellrot in der Mitte und lindengrün-gelb am Rand.
Als neutrale bis kalkhaltige Bodenart schätzt dieser Baum eine gewisse Feuchtigkeit, kann aber auch trockenere Böden vertragen, wenn er tief verwurzelt ist.
Diese Ulme 'Louis Van Houtte' eignet sich für große Grundstücke und Parks aufgrund ihrer stattlichen Größe. Sie wird in Gegenwart von Bäumen mit purpurfarbenem Laub wie dem Acer platanoides Crimson King, einem großen Rotblättrigen Spitzahorn, der wunderschön mit dem goldenen Kleid der Ulme 'Louis Van Houtte' kontrastiert, noch mehr zur Geltung kommen. Denken Sie auch daran, sie in der Nähe der Rotbuche (Fagus sylvatica Atropurpurea) zu pflanzen.
Zur Erinnerung, Ulmus minor, die Feldulme, manchmal auch Ulmeau oder Kleine Ulme genannt, war ein großer und schöner laubabwerfender Baum, der einst in unserer Landschaft allgegenwärtig war, bevor eine gefürchtete Ulmensplintkäfer-Epidemie in den 1970er Jahren die großen Exemplare dezimierte. Heute überlebt sie in einigen Parks und Gärten, wo sie ein hohes Alter erreichen kann. Einige ehrwürdige Exemplare der Sorte 'Louis Van Houtte' sind in Schweden zu sehen. Das größte bekannte Exemplar thront in den botanischen Gärten von Christchurch, Neuseeland. Der Baum erreicht eine Höhe von 27,7 m und eine Kronenbreite von 31,10 m.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ulmus
minor
Louis van Houtte
Ulmaceae
Feld-Ulme , Kugel-Ulme
Gartenbau
Other Ulme
View All →Planting of Feld-Ulme Louis van Houtte - Ulmus minor
Die Ulmus minor 'Louis Van Houtte' sollte vorzugsweise im Herbst in einen gewöhnlichen Boden gepflanzt werden, auch wenn er schwer oder kalkhaltig ist. Obwohl er sich in feuchtem Boden schneller entwickelt, gedeiht er auch gut in trockeneren Böden, sobald er gut verwurzelt ist. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen oder halbschattigen Standort, wenn möglich ohne direkte Sonneneinstrahlung. In Frankreich weit verbreitet, passt er sich allen Klimazonen an, mag aber keine sauren Böden. Gießen und mulchen Sie ihn in den ersten Sommern, um das Anwachsen zu unterstützen. Schneiden Sie ihn im Winter, um seine Verzweigung bei Bedarf auszugleichen, und während der Saison, um Zweige zu entfernen, deren Blätter vollständig grün sind, was bei dieser Sorte vorkommt.
In den 70er Jahren hat eine Graphiose-Epidemie die Ulmenpopulation in Europa stark dezimiert. Als Reaktion darauf wurde ein Überwachungsprogramm eingeführt. Die Krankheit wird durch einen Pilz namens Graphiose (Pilzkrankheit = Krankheit, die durch einen Pilz verursacht wird) übertragen, der von einem Insekt namens Borkenkäfer übertragen wird. Die ersten Symptome treten an einem Ast der Krone auf und äußern sich durch Welke und Einrollen der Blätter während der Vegetationsperiode. In der Regel befallen die Borkenkäfer große Exemplare ab einer Höhe von 2 m. Nur biologische Lösungen wie Pheromonfallen oder die Einführung von Borkenkäferprädatoren sind wirksam.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
