Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Holländische Ulme Wredei - Ulmus hollandica

Ulmus x hollandica Wredei
Holländische Ulme, Bastard Ulme

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Holländische Ulme Wredei - Ulmus hollandica

Orderable
As low as € 4,30 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

OS
€ 27,50 Topf mit 3L/4L
3
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

4
As low as € 55,00 Topf mit 4L/5L
6
As low as € 79,00 Topf mit 12L/15L
6
As low as € 49,00 Topf mit 4L/5L
10
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
11
As low as € 55,00 Topf mit 4L/5L
5
€ 55,00 Topf mit 7,5L/10L
4
As low as € 3,90 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Diese Ulme mit ihrem kleinen, goldenen Laub in einer breiten Säule ist sehr leuchtend. Als großer Strauch oder kleiner, sommergrüner Baum findet sie in jedem Garten, selbst in kleinen Gärten, ihren Platz. Pflanzen Sie sie an einem halbschattigen oder morgens sonnigen Standort in einem tiefen, feuchten Boden.
Höhe bei Reife
9 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Holländische Ulme Wredei - Ulmus hollandica

Ulmus (x) hollandica 'Wredei' ist eine atemberaubende Ulmenvariante, die im Laufe der Zeit zu einem Highlight im Garten wird, selbst wenn der Platz begrenzt ist. Bedeckt mit kleinen gewellten und goldenen Blättern, die von Frühling bis Herbst mit der Sonne spielen, bildet dieser kleine Baum langsam eine aufrechte, leuchtende Säule, die sich hervorragend als Hintergrundpflanze oder in halbschattigen Bereichen eignet. Sonnig und elegant gedeiht er problemlos fernab der brennenden Sonne in einem gewöhnlichen, aber feuchten und tiefen Boden.

 Ulmus (x) hollandica umfasst mehrere Klone, die hauptsächlich aus der Kreuzung zwischen Ulmus glabra, der europäischen Bergulme, und U. minor, der Feldulme, stammen, die einst in unseren ländlichen Gebieten weit verbreitet war, bevor die Ulmenkrankheit zuschlug. 'Wredei' entstand aus einer Mutation von 'Dampieri'. Er wurde 1877 in Deutschland ausgewählt und zeichnet sich durch ein moderates Wachstum, eine aufrecht schmale bis breit säulenförmige Wuchsform und eine schöne gelbe Blattfarbe während der gesamten Vegetationsperiode aus.

Es handelt sich um einen großen, winterharten, langsam wachsenden Laubstrauch oder kleinen Baum, der unter den jeweiligen Kulturbedingungen durchschnittlich eine Höhe von 9,50 m und eine Breite von 2 m erreicht. Seine kleinen, 8 bis 10 cm langen Blätter sind auf den Zweigen dicht angeordnet, gewellt, rau und oval mit einer doppelt gezahnten Blattrand. Sie wechseln von einem goldenen Frühlingsgelb zu einem gelbgrünen Sommergrün und färben sich im Herbst orange. Ulmus 'Wredei' blüht unauffällig im März-April, noch vor dem Blattaustrieb: Es bildet sich eine Ansammlung von kleinen rötlichen Blüten, die an zweijährigen Zweigen erscheinen. Nach der Blüte folgen dekorative, hellrote Flügelfrüchte namens "Samara".

 Ulmus 'Wredei' verdient zweifellos einen prominenten Platz im Garten, aber sein atemberaubendes Laub verträgt keine heißen oder windigen Standorte und trockene Böden. Er passt perfekt als Solitärpflanze in einen kleinen Garten, platziert in der Mitte eines niedrigen oder kriechenden Strauchbeets (Cotoneaster, Pfaffenhütchen, kriechende Wacholder) oder als Hintergrund in einem sanft besonnten Bereich des Gartens. Man kann ihn auch in Gruppen von drei Exemplaren pflanzen, um einen Weg oder einen Eingang zu markieren. Im zeitgenössischen Stil kann man ihn mit purpurfarbenem Laub wie dem Rotblättrigen Haselnuss oder der Hainbuche 'Purpurea' kombinieren. Ein informeller und ländlicherer Look findet sich in den leuchtenden Herbstfarben von kleinen Ahornbäumen, laubabwerfenden Schneebällen, der Orangen Hainbuche Retz und der Persischen Eisenholzbaum.

Report an error

Holländische Ulme Wredei - Ulmus hollandica in pictures

Holländische Ulme Wredei - Ulmus hollandica (Foliage) Foliage
Holländische Ulme Wredei - Ulmus hollandica (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 9 m
Breite bei Reife 2 m
Wuchs säulenförmig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit March An April
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe gold

Botanical data

Gattung

Ulmus

Art

x hollandica

Sorte

Wredei

Familie

Ulmaceae

Andere gebräuchliche Namen

Holländische Ulme, Bastard Ulme

Herkunft

Gartenbau

Product reference8436911

Other Ulme

4
As low as € 3,90 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

3
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

4
As low as € 55,00 Topf mit 4L/5L
10
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
11
As low as € 55,00 Topf mit 4L/5L
5
€ 55,00 Topf mit 7,5L/10L

Planting of Holländische Ulme Wredei - Ulmus hollandica

Der Ulmus hollandica 'Wredei' wird vorzugsweise im Herbst in einen frischen, humosen, tiefen, gut drainierten und fruchtbaren Boden gepflanzt, an einem sonnigen oder halbschattigen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Dieser Baum fürchtet stark trockene und kalkhaltige Böden, gedeiht jedoch in der Regel gut in einem ausgewogenen und mit Lauberde angereicherten normalen Boden. Er bevorzugt gemäßigte Klimazonen. In den ersten Sommern gießen und mulchen. Im Winter zur Ausgewogenheit der Verzweigung schneiden. In den 70er Jahren hat eine Epidemie von Ulmensterben die Ulmenpopulation in Europa stark reduziert. Als Reaktion darauf wurde ein Überwachungsprogramm eingeführt. Die Krankheit wird durch einen Pilz namens Graphiose (eine Pilzkrankheit) übertragen, der von einem Insekt namens Borkenkäfer übertragen wird. Die ersten Symptome treten an einem Ast der Baumkrone auf und äußern sich in Welke und Einrollen der Blätter während der Vegetationsperiode. Im Allgemeinen befallen die Borkenkäfer große Exemplare, die eine Höhe von 2 m überschreiten. Nur biologische Lösungen wie Pheromonfallen oder die Einführung von Borkenkäferfeinden sind wirksam.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reichhaltig, gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie im Winter, um seine Verzweigung auszugleichen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

21
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 31,50 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

6
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L
30
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

8
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
11
€ 24,50 Topf mit 3L/4L
10
€ 75,00 Topf mit 7,5L/10L

You have not found what you were looking for?