

Breitdoldiger Schneebal Sealing Wax - Viburnum dilatatum
Breitdoldiger Schneebal Sealing Wax - Viburnum dilatatum
Viburnum dilatatum Sealing Wax
Breitdoldiger Schneebal
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Breitdoldiger Schneebal Sealing Wax - Viburnum dilatatum
Die Viburnum dilatatum ‘Sealing Wax’ ist eine kompakte, besonders fruchttragende und farbenfrohe Variante der Lindenblättrigen Schneeball, auch bekannt als Großblütiger Schneeball. Dieser laubabwerfende Strauch mit seinen zahlreichen Qualitäten bietet eine großzügige Frühjahrsblüte in großen, flauschigen weißen Dolden, gefolgt von einer reichhaltigen, roten Fruchtbildung, die sowohl dekorativ als auch von Vögeln sehr begehrt ist. Sein Laub färbt sich im Herbst dunkelrot und seine Früchte bleiben bis in den Winter hinein erhalten, was dem verwaisten Garten Farbe und Leben verleiht. Rustikal, anspruchslos, ländlich und farbenfroh - dieser Strauch gehört in eine freiwachsende oder blühende Hecke.
Der Viburnum dilatatum ‘Sealing Wax’ gehört zur Familie der Geißblattgewächse, ebenso wie seine Verwandten der Schneeball und der Pfaffenhütchen. Sein Vorfahre, der Viburnum dilatatum, ist ein schöner Strauch, der in China, Japan und Korea heimisch ist. In der Natur findet man ihn in lichten Wäldern und Gebüschen in der Ebene, immer an sonnigen Standorten auf etwas feuchten Böden. Diese Pflanze, die zu wenig bekannt ist, verdient einen Platz in unseren Gärten. Sie hat einige sehr interessante Sorten für unsere Gärten hervorgebracht.
'Sealing Wax' ist ein relativ schnell wachsender Strauch, der im Durchschnitt eine Höhe und Breite von 1,75 m erreicht, wenn er ausgewachsen ist. Sein Wuchs ist buschig: Mehrere Stängel entspringen aus seinem Stumpf und bilden eine stark verzweigte Vegetation. Die Rinde ist behaart und hat eine braune Farbe mit orangefarbenen Reflexen, wenn sie jung ist, wird aber mit der Zeit glatt und grau. Die Laubblätter sind wechselständig angeordnet, einfach, von unterschiedlicher Größe und Form, am Rand gezähnt, aber immer sehr texturiert mit hervortretenden Blattnerven. Im Sommer sind sie dunkelgrün. Im Herbst färben sie sich von Bronze bis Bordeauxrot, bevor sie spät abfallen. Die reichhaltige und dekorative Blüte findet im Mai-Juni statt. Sie bildet flache Blütenstände mit einem Durchmesser von mehr als 10 cm, bestehend aus zahlreichen kleinen cremeweißen Blüten mit hervorstehenden Staubgefäßen. Nach der Bestäubung durch Insekten bilden sich die Früchte. Es handelt sich um kleine, durchsichtige und glänzende Beeren, die im September leuchtend rot werden.
Der Viburnum dilatatum Sealing Wax ist vollkommen winterhart und kommt mit gutem, tiefem und frischem Gartenboden zurecht, auch kalkhaltig oder lehmig. Man kann diesen Strauch einzeln setzen, um in kleinen Gärten Aufmerksamkeit zu erregen, aber er kommt besonders gut in einer ländlichen Hecke oder in einem Strauchbeet zur Geltung. Man kann ihn mit vielen Sträuchern kombinieren, die wegen ihres Herbstlaubs ausgewählt werden (Pfaffenhütchen, Pfaffenhütchen mit Flügeln, Perückenstrauch, Eichenblättrige Hortensie, Blasenspiere), ihrer Frühjahrsblüte (Pfeifensträucher, Blühende Apfelbäume, Flieder, Kanadische Felsenbirne) oder ihrer hübschen Fruchtbildung (Aronien, Schönfrucht, Feuerdorn, Holunder, Schneebeeren, Chinesische Quitte...).
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Breitdoldiger Schneebal Sealing Wax - Viburnum dilatatum in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Viburnum
dilatatum
Sealing Wax
Caprifoliaceae
Breitdoldiger Schneebal
Gartenbau
Other Viburnum - Schneeball
View All →Planting of Breitdoldiger Schneebal Sealing Wax - Viburnum dilatatum
Der Viburnum dilatatum Sealing Wax gedeiht an sonnigen oder halbschattigen Standorten. Er passt sich jedem guten, tiefen und lockeren Gartenboden an, der im Sommer nicht zu trocken ist, auch lehmig oder leicht kalkhaltig. Bei sehr kalkhaltigem Boden kann dem Pflanzsubstrat Torferde hinzugefügt werden. Eine reichliche Bewässerung nach der Pflanzung und in den ersten Wochen nach dem Einpflanzen gewährleistet ein gutes Anwachsen. Nach der Blüte kann er geschnitten werden, um eine kompakte Wuchsform zu erhalten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
