

Lorbeerblättriger Schneeball Giganteum - Viburnum tinus


Lorbeerblättriger Schneeball Giganteum - Viburnum tinus
Lorbeerblättriger Schneeball Giganteum - Viburnum tinus
Viburnum tinus Giganteum
Lorbeerblättriger Schneeball
In stock substitutable products for Lorbeerblättriger Schneeball Giganteum - Viburnum tinus
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lorbeerblättriger Schneeball Giganteum - Viburnum tinus
Die Viburnum tinus 'Giganteum', manchmal auch unter dem Namen V. tinus 'Macrophyllum' vermarktet, ist eine Sorte des Lorbeerbaums, der sich durch seine großen Blätter und Blüten auszeichnet. Der Strauch ist auch besonders kräftig und wächst schnell. Mit dichtem, immergrünem Laub, das gut beschnitten werden kann, eignet sich diese Lorbeervariante perfekt als Windschutz oder Hecke, allein oder in Kombination mit anderen Sträuchern. Ihre Blüten ernähren Bienen von Herbst bis Ende Winter. Sie bietet Nahrung und Schutz für Vögel, die ihre Beeren suchen.
Der Giganteum-Lorbeer gehört zur Familie der Geißblattgewächse oder nach anderen Klassifikationen zur Familie der Moschuskrautgewächse. Die Art Viburnum tinus ist im Mittelmeerraum heimisch und kommt in Unterwäldern, Waldrändern, Garrigues und Macchien vor. Es handelt sich um einen
Der Viburnum tinus 'Giganteum', ein recht schnell wachsender Strauch, bildet einen aufrechten und runden Wuchs, der von der Basis an verzweigt ist. Er erreicht eine Höhe von etwa 3 m und eine Breite von 2,50 m. Seine Zweige tragen größere Blätter als die der normalen Art. Sie sind einfach, elliptisch und an ihren Spitzen spitz zulaufend. Sie sind ledrig, leicht glänzend und bleiben im Winter erhalten. Im Frühling sind die jungen Blätter zartgrün und färben sich mit der Reife dunkelgrün. Die Blüte beginnt oft im Herbst, je nach Region. An den Enden der einjährigen und älteren Zweige bilden sich dichte Blütenstände in Rispen, die wie runde, leicht gewölbte Sträuße mit einem Durchmesser von 6 bis 8 cm aussehen. Sie sind dicht mit knopfartigen, mattrosa Blütenknospen bedeckt, die den ganzen Winter über dekorativ sind. Diese Knospen öffnen sich von Februar bis Ende März zu kleinen Blüten mit einem Durchmesser von 2 bis 3 mm und fünf weißen Blütenblättern. Diese leicht duftende Blüte wird von Bienen sehr besucht. Nach der Bestäubung entwickeln sich ovale Beeren mit einer Länge von 4 bis 5 mm, die eine metallisch blau-schwarze Farbe haben und einen Samen enthalten. Sie werden von rosafarbenen Stielen getragen. Bei der Lorbeerkirsche müssen die Samen von ihrem Fruchtfleisch befreit werden, um keimen zu können: Dieser Schritt erfolgt natürlich im Verdauungstrakt von Vögeln.
Immergrün das ganze Jahr über, sehr robust, ist der Giganteum-Lorbeer ein ausgezeichneter Heckensstrauch. Ähnlich wie Photinias, Elaeagnus und Winterblühende Sträucher, ist er perfekt geeignet, den Garten an den kürzesten Tagen des Jahres zu beleben. Es ist auch eine unverzichtbare Pflanze, um die dauerhafte Struktur des Gartens zu bilden, insbesondere in unseren heißen und trockenen Regionen, wo er sich sehr wohl fühlt. Da er Schatten und Wurzelkonkurrenz gut verträgt, kann der Lorbeerbaum Unterholzflächen in Begleitung von Schleimbeeren und Heiligen Bambus gestalten. Da er wiederholte Schnitte sehr gut verträgt, kann er für die Formschnittkunst verwendet werden und in seinem Laubwerk originelle Formen schaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lorbeerblättriger Schneeball Giganteum - Viburnum tinus in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Viburnum
tinus
Giganteum
Caprifoliaceae
Lorbeerblättriger Schneeball
Mittelmeerraum
Other Viburnum - Schneeball
View All →Planting of Lorbeerblättriger Schneeball Giganteum - Viburnum tinus
Die Viburnum tinus Giganteum ist ein sehr tolerant gegenüber Boden und Exposition. Um jedoch einen guten Start zu gewährleisten, sollte er in tief bearbeiteten Boden gepflanzt werden, damit seine Wurzeln schneller in die Tiefe gehen können. In heißen und trockenen Klimazonen wird er eher im frühen Herbst gepflanzt, während in Gebieten mit begrenzter Winterhärte eine Frühjahrspflanzung bevorzugt wird. Ein ausgewachsener Strauch hält kurzfristigen Frösten von etwa -12/-15°C stand, wenn der Boden gut drainiert und geschützt ist, und treibt wieder aus, wenn sein Wachstum Schaden genommen hat. Gießen Sie die ersten zwei oder drei Sommer reichlich, aber in größeren Abständen, um dem Strauch eine gute Etablierung zu ermöglichen. Danach kommt er auch im Sommer ohne Wasser aus, selbst in heißen und trockenen Regionen. Es ist ratsam, junge Pflanzen in den ersten Wintern bei angekündigten starken Frösten mit einem Winterabdeckungsschleier zu schützen.
Der Lorbeer-Tinus verträgt Kalkstein und tonige Böden in trockenen Klimazonen sehr gut. Er toleriert auch leicht saure Böden, die im Winter sowohl kompakt als auch feucht sind, solange es nicht gefriert. In unseren Gärten hat er keine nennenswerten Feinde. Dieser Strauch ist sehr gut an Trockenheit und Sommerhitze angepasst. Er verträgt auch sehr gut den Schnitt, was es ermöglicht, ihn als Hecke oder Topiary zu führen. Der Lorbeer-Tinussät sich sehr leicht im Garten selbst aus (insbesondere unter Baumvögeln), durch Vögel: Entfernen Sie die jungen Pflanzen, sobald Sie sie entdeckt haben.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
