

Vitex agnus-castus Chicagoland Blues - Keuschbaum


Vitex agnus-castus Chicagoland Blues - Keuschbaum


Vitex agnus-castus Chicagoland Blues - Keuschbaum


Vitex agnus-castus Chicagoland Blues - Keuschbaum


Vitex agnus-castus Chicagoland Blues - Keuschbaum


Vitex agnus-castus Chicagoland Blues - Keuschbaum
Vitex agnus-castus Chicagoland Blues - Keuschbaum
Vitex agnus-castus Chicagoland Blues (Daniel Searle)
Keuschbaum, Mönchspfeffer
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Vitex agnus-castus Chicagoland Blues - Keuschbaum
Die Vitex agnus-castus 'Chicagoland Blues' ist eine interessante hybride Gattilier-Sorte, die sich gut für kleine Gärten eignet. Dieser breite und buschige Strauch hat viele weitere Vorteile: reichhaltige Sommerblüte in langen Ähren von wunderschönem dunkellila Blau, sehr dunkle Stängel, schönes graugrünes aromatisches Laub, gute Kälteresistenz, ausgezeichnete Trockenheitstoleranz. Die Liste ihrer Qualitäten wäre unvollständig, wenn man nicht erwähnen würde, dass sie sich nicht selbst aussät, perfekt salzhaltige Gischt verträgt und sich an salzigen, sandigen, armen oder sogar kalkhaltigen Böden anpasst. Objektiv betrachtet gibt es nur wenige Pflanzen, die mit dieser wunderbaren Vitex mithalten können.
Die Vitex 'Chicagoland Blues' (synonym Daniel Searle) ist eine amerikanische Züchtung, die aus der Kreuzung zweier botanischer Arten entstanden ist: der Vitex agnus-castus, die im Mittelmeerraum und Kleinasien heimisch ist, und der V. rotundifolia, die entlang der Pazifikküste verbreitet ist. Dem Vitex wird oft ein zu starkes Wachstum, eine unordentliche Wuchsform und eine etwas schwache Blüte vorgeworfen... All diese Mängel werden mit dieser neuen kompakten und sehr blühfreudigen Sorte behoben. Vitex gehört zur Familie der Eisenkrautgewächse,
'Chicagoland Blues' hat eine weit ausladende, dichte Wuchsform mit dunklen Zweigen, die sich elegant aufrichten. Als ausgewachsener Strauch erreicht er eine Höhe von etwa 1,50 m und eine Breite von 1,80 m. Die Blütezeit ist im August-September, an den diesjährigen Trieben. Lange, aufrechte Ähren, gefüllt mit winzigen dunkelblau-lavendelfarbenen Blüten, bedecken die Pflanze. Diese Blüten produzieren keine lebensfähigen Samen, ziehen aber viele Bestäuber an. Die schnellwachsenden, kräftigen Triebe sind fest, biegsam und fast schwarz. Im Frühling entwickeln sie runde Blätter. Die Farbe ist ein dunkles, mattes Grüngrau mit einer leicht silbrigen Unterseite. Das Laub duftet nach Pfeffer, wenn es geknickt wird. Die Vitex haben ein sehr tiefes Wurzelsystem, das ihnen ermöglicht, Feuchtigkeit zu finden, wenn der Sommer trocken ist. In unseren sehr kalten Regionen werden die oberirdischen Teile des Strauchs zerstört, ohne dass dies für die Pflanze nachteilig wäre, da sie innerhalb weniger Monate wieder austreibt und auf ihren neuen Trieben reichlich blüht. Das laubabwerfende Laub fällt im Herbst ab.
Häufig an der Küste anzutreffen, manchmal direkt am Ufer, im Sand zwischen den Felsen verankert, ist der Vitex agnus-castus einmal gut etabliert, trockenheitstolerant, ähnlich wie die Tamaris, mit denen er gut zurechtkommt. Mit den Qualitäten dieses anspruchslosen und robusten Strauchs behalten die kompakte Sorte 'Chicagoland Blues' ihren dekorativen Charakter und lassen sich leichter im Garten verwenden, selbst wenn der Platz begrenzt ist. Ihr bescheidener Wuchs ermöglicht es ihnen, sich problemlos in Strauchbeete zu integrieren. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit Laurier-Rosen (in mildem Klima), Buddleias oder einem Sommer-Tamaris. Dieser strauchartige Strauch mit seinen riesigen blauen Lupinen ist wunderschön umgeben von gelben Taglilien, buschigem Johanniskraut oder Gräsern wie dem Miscanthus Yaku Jima... Wenn Ihr Klima es zulässt, können Sie ihn auch mit einem Pittosporum Tom Thumb mit purpurnem Laub kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Vitex agnus-castus Chicagoland Blues - Keuschbaum in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Vitex
agnus-castus
Chicagoland Blues (Daniel Searle)
Verbenaceae
Keuschbaum, Mönchspfeffer
Gartenbau
Planting of Vitex agnus-castus Chicagoland Blues - Keuschbaum
Pflanzen Sie den Vitex Chicagoland Blues an einem sonnigen Standort in einem gewöhnlichen, aber gut durchlässigen und eher tiefen Boden. Dieser Strauch ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Bodentyp, sei es kalkhaltig, neutral oder leicht sauer, sandig, steinig oder lehmig (aber durchlässig). Er widersteht sehr gut Salznebel und aufsteigendem salzhaltigem Wasser. Schützen Sie ihn vor kalten und austrocknenden Winden und gießen Sie ihn bei langanhaltender Trockenheit während der ersten 2 oder 3 Jahre. Sobald er gut verwurzelt ist, benötigt er im Sommer keine Bewässerung mehr, auch nicht in mediterranen Gebieten. In der südlichen Hälfte Frankreichs ist er vollständig winterhart, aber er fürchtet sehr starke Fröste, insbesondere wenn der Boden nicht ausreichend durchlässig ist. Sein Wachstum kann durch starke Fröste zerstört werden, aber im Frühling wird er neue Triebe aus seinem Stumpf bilden. Der Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich, fördert jedoch einen buschigen Wuchs: Führen Sie diesen Eingriff Ende des Winters oder Anfang des Frühlings durch.
Der Vitex ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
