Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Vitex agnus-castus Chicagoland Blues - Keuschbaum

Vitex agnus-castus Chicagoland Blues (Daniel Searle)
Keuschbaum, Mönchspfeffer

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein kompakter Mönchspfeffer, der eine schöne runde und breite Masse bildet und von August bis September eine beeindruckende Wirkung entfaltet, wenn er blüht. Seine intensiv blau-lila Blüten sind in besonders langen Ähren angeordnet und werden in großer Anzahl produziert. Der Strauch entwickelt dunkle, fast schwarze Stängel, die mit runden, etwas graugrünen Blättern besetzt sind, die im Winter abfallen. Diese Sorte ist für kleine Gärten geeignet, winterhart und einmal gut etabliert, sehr trockenheitstolerant. Auch ideal für Küstenlagen.
Blüte von
20 cm
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
1.80 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Vitex agnus-castus Chicagoland Blues - Keuschbaum

Die Vitex agnus-castus 'Chicagoland Blues' ist eine interessante hybride Gattilier-Sorte, die sich gut für kleine Gärten eignet. Dieser breite und buschige Strauch hat viele weitere Vorteile: reichhaltige Sommerblüte in langen Ähren von wunderschönem dunkellila Blau, sehr dunkle Stängel, schönes graugrünes aromatisches Laub, gute Kälteresistenz, ausgezeichnete Trockenheitstoleranz. Die Liste ihrer Qualitäten wäre unvollständig, wenn man nicht erwähnen würde, dass sie sich nicht selbst aussät, perfekt salzhaltige Gischt verträgt und sich an salzigen, sandigen, armen oder sogar kalkhaltigen Böden anpasst. Objektiv betrachtet gibt es nur wenige Pflanzen, die mit dieser wunderbaren Vitex mithalten können.

Die Vitex 'Chicagoland Blues' (synonym Daniel Searle) ist eine amerikanische Züchtung, die aus der Kreuzung zweier botanischer Arten entstanden ist: der Vitex agnus-castus, die im Mittelmeerraum und Kleinasien heimisch ist, und der V. rotundifolia, die entlang der Pazifikküste verbreitet ist. Dem Vitex wird oft ein zu starkes Wachstum, eine unordentliche Wuchsform und eine etwas schwache Blüte vorgeworfen... All diese Mängel werden mit dieser neuen kompakten und sehr blühfreudigen Sorte behoben. Vitex gehört zur Familie der Eisenkrautgewächse,

'Chicagoland Blues' hat eine weit ausladende, dichte Wuchsform mit dunklen Zweigen, die sich elegant aufrichten. Als ausgewachsener Strauch erreicht er eine Höhe von etwa 1,50 m und eine Breite von 1,80 m. Die Blütezeit ist im August-September, an den diesjährigen Trieben. Lange, aufrechte Ähren, gefüllt mit winzigen dunkelblau-lavendelfarbenen Blüten, bedecken die Pflanze. Diese Blüten produzieren keine lebensfähigen Samen, ziehen aber viele Bestäuber an. Die schnellwachsenden, kräftigen Triebe sind fest, biegsam und fast schwarz. Im Frühling entwickeln sie runde Blätter. Die Farbe ist ein dunkles, mattes Grüngrau mit einer leicht silbrigen Unterseite. Das Laub duftet nach Pfeffer, wenn es geknickt wird. Die Vitex haben ein sehr tiefes Wurzelsystem, das ihnen ermöglicht, Feuchtigkeit zu finden, wenn der Sommer trocken ist. In unseren sehr kalten Regionen werden die oberirdischen Teile des Strauchs zerstört, ohne dass dies für die Pflanze nachteilig wäre, da sie innerhalb weniger Monate wieder austreibt und auf ihren neuen Trieben reichlich blüht. Das laubabwerfende Laub fällt im Herbst ab.

Häufig an der Küste anzutreffen, manchmal direkt am Ufer, im Sand zwischen den Felsen verankert, ist der Vitex agnus-castus einmal gut etabliert, trockenheitstolerant, ähnlich wie die Tamaris, mit denen er gut zurechtkommt. Mit den Qualitäten dieses anspruchslosen und robusten Strauchs behalten die kompakte Sorte 'Chicagoland Blues' ihren dekorativen Charakter und lassen sich leichter im Garten verwenden, selbst wenn der Platz begrenzt ist. Ihr bescheidener Wuchs ermöglicht es ihnen, sich problemlos in Strauchbeete zu integrieren. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit Laurier-Rosen (in mildem Klima), Buddleias oder einem Sommer-Tamaris. Dieser strauchartige Strauch mit seinen riesigen blauen Lupinen ist wunderschön umgeben von gelben Taglilien, buschigem Johanniskraut oder Gräsern wie dem Miscanthus Yaku Jima... Wenn Ihr Klima es zulässt, können Sie ihn auch mit einem Pittosporum Tom Thumb mit purpurnem Laub kombinieren.

Report an error

Vitex agnus-castus Chicagoland Blues - Keuschbaum in pictures

Vitex agnus-castus Chicagoland Blues - Keuschbaum (Flowering) Flowering
Vitex agnus-castus Chicagoland Blues - Keuschbaum (Foliage) Foliage
Vitex agnus-castus Chicagoland Blues - Keuschbaum (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 1.80 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit August An September
Blütenstand Rispe
Blüte von 20 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter Pfefferduft beim Zerreiben.

Botanical data

Gattung

Vitex

Art

agnus-castus

Sorte

Chicagoland Blues (Daniel Searle)

Familie

Verbenaceae

Andere gebräuchliche Namen

Keuschbaum, Mönchspfeffer

Herkunft

Gartenbau

Product reference179531

Planting of Vitex agnus-castus Chicagoland Blues - Keuschbaum

Pflanzen Sie den Vitex Chicagoland Blues an einem sonnigen Standort in einem gewöhnlichen, aber gut durchlässigen und eher tiefen Boden. Dieser Strauch ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Bodentyp, sei es kalkhaltig, neutral oder leicht sauer, sandig, steinig oder lehmig (aber durchlässig). Er widersteht sehr gut Salznebel und aufsteigendem salzhaltigem Wasser. Schützen Sie ihn vor kalten und austrocknenden Winden und gießen Sie ihn bei langanhaltender Trockenheit während der ersten 2 oder 3 Jahre. Sobald er gut verwurzelt ist, benötigt er im Sommer keine Bewässerung mehr, auch nicht in mediterranen Gebieten. In der südlichen Hälfte Frankreichs ist er vollständig winterhart, aber er fürchtet sehr starke Fröste, insbesondere wenn der Boden nicht ausreichend durchlässig ist. Sein Wachstum kann durch starke Fröste zerstört werden, aber im Frühling wird er neue Triebe aus seinem Stumpf bilden. Der Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich, fördert jedoch einen buschigen Wuchs: Führen Sie diesen Eingriff Ende des Winters oder Anfang des Frühlings durch.

Der Vitex ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Tiefer, gut durchlässiger Boden

Care

Beschreibung Schnitt Durch das Entfernen verwelkter Blüten im Juli kann man im September eine neue Blüte auf den diesjährigen Trieben erhalten. Gegebenenfalls im März schneiden, um ein dichtes und buschiges Wachstum zu fördern. Diese Sorte blüht auf den diesjährigen Trieben.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March, July
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

2
As low as € 9,90 Topf 12 cm / 13 cm
Orderable
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

4
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
24
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

4
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
154
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

10
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?