

Weigela Eva Rathke


Weigela hybride Eva Rathke
Weigela Eva Rathke
Weigela Eva Rathke
Weigelie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Weigela Eva Rathke
Die Weigelie 'Eva Rathke' ist eine alte Hybridsorte mit einer ziemlich kompakten Wuchsform. Mit ihren schönen dunkelroten glockenförmigen Blüten ist dieser kleine Strauch wunderbar in einem Topf, einer blühenden Hecke oder in großen Landschaftsbeeten. Leicht anzubauen in feuchtem Boden, von stattlicher Größe und perfekt winterhart, verwandelt er sich von Ende Frühling bis Ende Sommer in einen roten Wasserfall. Diese Blütezeit ist umso länger, da der sterile Hybridstrauch keine Energie für die Fruchtbildung aufwenden muss. Seine strahlende Farbgebung wird durch das dichte, schöne dunkelgrüne Laub hervorgehoben.
Die hybride Weigelie 'Eva Rathke' ist eine deutsche Sorte aus dem Jahr 1890, die kurz darauf mit der renommierten RHS Award of Garden Merit ausgezeichnet wurde. Sie ist unter anderem die Elternpflanze der berühmten Sorte 'Bristol Ruby'. Weigelien stammen aus Asien und sind in Nordchina, Japan und Korea heimisch. Sie gehören zur Familie der Geißblattgewächse, genau wie Geißblätter. 'Eva Rathke' ist eine kalkliebende Pflanze mit einem faserigen und flachwurzelnden Wurzelsystem, das sich hervorragend zum Umpflanzen eignet. Sie hat eine buschige und abgerundete Wuchsform und bildet letztendlich einen verzweigten Strauch mit einer Größe von etwa 1,5 m in alle Richtungen bei Reife. Ihre trichterförmigen Blüten, im Vergleich zum Typus groß, haben zwei Rottöne; sie sind karminrot am Rand und etwas dunkleres Rot in der Mitte. Die Blütenknospen sind dunkelrot. Sie werden in Dolden an den Enden der Vorjahreszweige getragen und blühen von Mai bis Juni reichlich und dann sporadischer im Sommer. Das Laub ist sommergrün und besteht aus dunkelgrünen, sitzenden, behaarten Blättern mit ovaler Form und einer Länge von 4 bis 8 cm. Im Herbst nehmen sie warme rot-orangene Töne an.
Winterhart bis -20°C, gedeiht die Weigelie 'Eva Rathke' in sonnigen oder halbschattigen Lagen in feuchtem, aber gut durchlässigem Boden. Ihre bogenförmige und kräftige Wuchsform macht sie zu einem sehr dekorativen Strauch, dessen reichhaltige Blüte in leuchtenden Farbtönen den ganzen Sommer über jede Heckenlandschaft belebt. In einem Beet können Sie ihr zum Beispiel Begleiter wie Abelien, Zwergmispeln, panaschierte Japanische Pfaffenhütchen, Goldröschen, Viburnum carlesii, Mahonien, Hortensien, panaschierte Hartriegel, Spieren, Zierbramble oder eine Heckenkirsche geben. Im Hintergrund bildet das sehr dunkle Laub von Stechpalmen oder Eiben eine schöne Kulisse für ihre großzügige Blüte und sorgt im Winter für Dekoration.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Weigela Eva Rathke in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Weigela
Eva Rathke
Caprifoliaceae
Weigelie
Gartenbau
Other Weigelien
View All →Planting of Weigela Eva Rathke
Rustikal bis -20°C, die Weigelie 'Eva Rathke' gedeiht in sonnigen oder halbschattigen Lagen. Pflanzen Sie sie in einen gewöhnlichen, tonigen, feuchten, aber gut durchlässigen Boden mit einem pH-Wert von neutral bis leicht alkalisch von Oktober bis März (außerhalb der Frostperiode). Um einen kompakten Wuchs und eine reiche Blüte zu erhalten, schneiden Sie die Zweige, die die Frühlingsblüten getragen haben, um 2/3 zurück, direkt nach der Blüte.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
