

Westringia fruticosa - Australischer Rosmarin


Westringia fruticosa - Australischer Rosmarin


Westringia fruticosa - Australischer Rosmarin


Westringia fruticosa - Australischer Rosmarin


Westringia fruticosa - Australischer Rosmarin


Westringia fruticosa - Australischer Rosmarin
Westringia fruticosa - Australischer Rosmarin
Westringia fruticosa
Australischer Rosmarin
In stock substitutable products for Westringia fruticosa - Australischer Rosmarin
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Westringia fruticosa - Australischer Rosmarin
Der Westringia fruticosa, früher bekannt als Westringia rosmariniformis, wird auch als australischer Rosmarin bezeichnet, aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem charakteristischen Strauch unserer mediterranen Garrigue. Dieser Strauch mit diskreter Eleganz gehört zur Familie der Lippenblütler, hat ebenfalls immergrüne Nadelblätter in einem grün-grauen Farbton mit weißer Unterseite und produziert kleine zweilippige Blüten. Aber seine Blüten sind sehr blasslila bis weiß, etwas größer und dezent mit Purpurflecken im Schlund. Seine Blütezeit ist bemerkenswert lang, reichhaltig im Frühling, sporadischer im Sommer und das ganze Jahr über in feuchtem Boden und mildem Klima. Er ist etwas weniger winterhart als unser Rosmarin, daher sollte er nur in unseren mildesten Regionen im Freiland angebaut werden. Aber da er sich sehr gut in Töpfen in kalten Regionen anbaut, bringt er eine mediterrane Note auf die Terrasse während der gesamten warmen Jahreszeit, bevor er im Winter frostfrei gelagert wird.
Der Westringia fruticosa stammt aus dem Osten Australiens und dem Süden von New South Wales. Er ist eine Pflanze für trockenen, gut drainierten Boden, eher sauer. Dieser Strauch hat eine runde, leicht ausgebreitete Wuchsform, gestützt von steifen, quadratischen Zweigen. Sein Wachstum ist ziemlich schnell in feuchtem Boden. Ein erwachsener Exemplar erreicht durchschnittlich eine Höhe und Breite von 1,20 m, aber je nach Bodenqualität und -feuchtigkeit kann er 2 m oder mehr in einem günstigen Klima erreichen. Sein immergrünes Laub besteht aus sehr schmalen, linearen Blättern, die 1,5 bis 2,5 cm lang sind. Sie sind steif, weniger ledrig als die des Rosmarins und in Quirlen von 3 bis 5 angeordnet. Sie sind dunkelgrün auf der Oberseite und weißfilzig auf der Unterseite. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis September, insbesondere im Frühling. Die zweilippigen Blüten sind einzeln und öffnen sich in den Blattachseln, an den Enden der Zweige. Der Durchmesser der Blüte variiert zwischen 8 mm und 15 cm, ihre Farbe reicht von weißblau bis sehr blasslila. Der Schlund ist oft mit kleinen purpurfarbenen Flecken gesprenkelt.
Der australische Rosmarin ist elegant und leicht anzubauen: Er ist tolerant gegenüber Bodenbeschaffenheit, gut gegen Trockenheit und salzhaltige Luft. Sein einziger Feind ist die Kälte, die ihn bereits ab -5 °C verschwinden lassen kann, wenn der Boden nicht ausreichend drainiert ist. Dieser Strauch blüht sehr reichhaltig und erfordert nur wenig Pflege, außer einem jährlichen Rückschnitt am Ende des Winters, um seine schöne kompakte und runde Form zu erhalten. Er gedeiht problemlos in Gärten an der Atlantikküste oder im Mittelmeerraum. Er bildet schöne Hecken entlang der Küste und passt gut zu allerlei Sträuchern aus milden Klimazonen wie den Säckelblumen, Akazien, Oleandern, Zylinderputzern, Leptospermum, Melaleuca oder Grevillea. Die Auswahl ist groß, es ist alles eine Frage des Geschmacks. Der Anbau in Töpfen ermöglicht es, den Strauch in einer kalten Gewächshaus oder einem sehr hellen und wenig beheizten Wintergarten in sehr kalten Regionen zu überwintern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Westringia fruticosa - Australischer Rosmarin in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Westringia
fruticosa
Lamiaceae
Australischer Rosmarin
Australien
Other Westringia - Australischer Rosmarin
View All →Planting of Westringia fruticosa - Australischer Rosmarin
Der Westringia fruticosa sollte idealerweise im Frühling nach den letzten Frösten an einem sehr sonnigen Standort gepflanzt werden. Er bevorzugt einen sauren bis neutralen, sandigen, kiesigen, armen und sehr gut durchlässigen Boden, ist jedoch letztendlich nicht sehr anspruchsvoll in Bezug auf den Boden und verträgt sogar recht gut das Vorhandensein von Kalk im Boden. In unseren Regionen, in denen der Boden und der Untergrund kalkhaltig sind, wird empfohlen, ein großes Loch von 60 cm in alle Richtungen zu graben und mit Heideerde oder torfhaltiger Erde und kalkfreiem Sand zu füllen. Der Anbau in einem Topf ermöglicht eine bessere Kontrolle der Substratart und die Überwinterung der Pflanze außerhalb des Frostbereichs (bis zu -5/-6°C für eine gut etablierte Pflanze). Blumenerde für mediterrane Pflanzen eignet sich auch gut für den Anbau in Töpfen oder im Freiland.
Westringia sind trockenheitsresistente Pflanzen, sobald sie gut etabliert sind: Überwachen Sie die Bewässerung in den ersten 2 Sommern, danach werden sie optional oder sogar unnötig. Wie Lavendel und Rosmarin schätzen diese Sträucher es manchmal, vergessen zu werden, anstatt verwöhnt zu werden. Eine regelmäßige, aber sparsame Bewässerung im Sommer unterstützt die Blüte und erhält das dekorative Aussehen dieses Strauchs. Im Freiland sollten Sie eine dicke Mulchschicht und eine Düngergabe für blühende Sträucher aufbringen, wenn der Boden sehr arm ist.
Er verträgt gut den Schnitt, auch einen recht starken Schnitt, was es ermöglicht, ihn zu einer gut geformten Hecke zu führen. Um einen dichten Wuchs zu erhalten, sollte jährlich im März oder nach der Blüte geschnitten werden.
Vermehrung:
Durch Aussaat von Samen, die gesammelt werden können; sie behalten ihre Keimfähigkeit für 3 Jahre. Oder durch Stecklinge von halb verholzten Trieben, die im September leicht erfolgreich sind; die Stecklinge sollten vor Frost geschützt werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
