Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Westringia fruticosa White - Australischer Rosmarin

Westringia fruticosa Blanc
Australischer Rosmarin

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Dieser Weiße Westringia ist eine kompaktere Form mit weißen Blüten des Australischen Rosmarins. Er verdankt seinen Namen der Ähnlichkeit seines kleinen nadelförmigen Laubs mit unserem Strauch aus mediterranen Garrigues. Dieser Strauch produziert kleine zweilippige Blüten in reinem Weiß, dezente punktiert mit Violett im Hals, die sich während eines langen Frühlings- und Sommerzeitraums entfalten. Wie sein Cousin, der Rosmarin, ist er eine wertvolle Pflanze für trockene Gärten und Küstenregionen in mildem Klima.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Westringia fruticosa White - Australischer Rosmarin

Die Weiße Westringie ist eine kompaktere Form der australischen Rosmarin mit reinweißer Blüte. Wie unser mediterraner Rosmarin gehört auch dieser dichte Strauch mit sehr runder Wuchsform zur Familie der Lippenblütler. Er hat ebenfalls immergrüne, nadelartige Blätter in einem graugrünen Farbton mit weißer Unterseite und produziert kleine zweilippige Blüten. Seine Blüte ist bemerkenswert lang, im Frühling reichlich, im Sommer sporadischer und das ganze Jahr über in feuchtem Boden und mildem Klima. Er ist etwas weniger winterhart als unser Rosmarin, daher ist sein Anbau im Freiland auf unsere mildesten Regionen beschränkt. Aber da er sich sehr gut in Regionen mit kaltem Klima im Topf kultivieren lässt, bringt er eine mediterrane Note auf die Terrasse während der gesamten warmen Jahreszeit, bevor er im Winter frostfrei gelagert wird.

Die Westringie, früher bekannt als Westringie im Rosmarinstil, stammt aus dem Osten Australiens, genauer gesagt aus dem Süden von New South Wales. Es ist eine Pflanze für trockene, gut durchlässige Böden, eher sauren Boden, jedoch toleriert er auch leicht kalkhaltige Böden. Dieser Strauch hat eine runde, leicht ausgebreitete Wuchsform, gestützt von steifen, quadratischen Zweigen. Er wächst recht schnell in feuchtem Boden. Ein erwachsener Strauch erreicht durchschnittlich in alle Richtungen etwa 1 m. Sein immergrünes Laub besteht aus sehr schmalen, linearen Blättern, die 1,5 bis 2,5 cm lang sind. Sie sind steif, weniger ledrig als die des Rosmarins und in 3 bis 5 Wirteln angeordnet. Sie sind dunkelgrün auf der Oberseite und weißfilzig auf der Unterseite. Die Blütezeit ist von Mai bis September, besonders im Frühling. Die zweilippigen Blüten sind einzeln und erscheinen in den Blattachseln, am Ende der Zweige. Der Durchmesser der Blume variiert zwischen 8 mm und 1,5 cm.

Die australische Rosmarin ist eine Pflanze mit diskreter Eleganz, die in mildem Klima recht einfach zu kultivieren ist: Sie ist tolerant gegenüber Bodenbeschaffenheit, verträgt Trockenheit gut und fürchtet keine Meeresbrisen. Ihr einziger Feind ist die Kälte, die sie bereits ab -5°C verschwinden lassen kann, wenn der Boden nicht ausreichend entwässert ist. Dieser Strauch ist sehr blühfreudig und erfordert wenig Pflege, außer einem jährlichen Rückschnitt am Ende des Winters, um seine schöne, kompakte und runde Form zu erhalten. Er lässt sich problemlos in Gärten an der Atlantikküste oder im Mittelmeerraum anpflanzen. Er bildet schöne Hecken am Meer und passt gut zu verschiedenen Sträuchern aus milden Klimazonen wie den Säckelblumen, Akazien, Oleander, Zylinderputzer, Leptospermum, Melaleuca oder Grevillea. Die Auswahl ist groß, es ist alles eine Frage des Geschmacks. Der Anbau in Pflanzgefäßen ermöglicht es, den Strauch in einer kalten Gewächshaus oder einem sehr hellen und wenig beheizten Wintergarten in sehr kalten Regionen zu überwintern.

Report an error

Westringia fruticosa White - Australischer Rosmarin in pictures

Westringia fruticosa White - Australischer Rosmarin (Flowering) Flowering
Westringia fruticosa White - Australischer Rosmarin (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April An September
Blütenstand Solitär
Blüte von 2 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Westringia

Art

fruticosa

Sorte

Blanc

Familie

Lamiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Australischer Rosmarin

Herkunft

Australien

Product reference834761

Other Westringia - Australischer Rosmarin

OS
€ 39,00
OS
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
8
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L
3
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

Planting of Westringia fruticosa White - Australischer Rosmarin

Die Westringia fruticosa wird vorzugsweise im Frühling, nach den letzten Frösten, an einem sehr sonnigen Standort gepflanzt. Sie bevorzugt einen Boden mit einem sauren bis neutralen pH-Wert, sandig, kiesig, arm und sehr gut drainiert, ist aber letztendlich nicht sehr anspruchsvoll in Bezug auf den Boden und verträgt sogar gut Kalk im Boden. In unseren Regionen, wo der Boden und Untergrund kalkhaltig sind, wird empfohlen, ein großes Loch von 60 cm in alle Richtungen zu graben und mit Heideerde oder torfhaltiger Erde und nicht kalkhaltigem Sand zu füllen. Der Anbau in einem Topf ermöglicht eine bessere Kontrolle der Substratqualität und das Überwintern der Pflanze außerhalb des Frostbereichs (bis zu -5/-6°C für eine gut etablierte Pflanze). Blumenerde für mediterrane Pflanzen ist auch für den Anbau in Töpfen oder im Freiland gut geeignet.

Die Westringia sind trockenheitsresistente Pflanzen, sobald sie gut etabliert sind: Überwachen Sie die Bewässerung in den ersten 2 Sommern, danach werden sie optional oder sogar unnötig. Wie Lavendel und Rosmarin mögen diese Sträucher manchmal vergessen werden, anstatt verwöhnt zu werden. Eine regelmäßige, aber seltene Bewässerung im Sommer unterstützt die Blüte und erhält das dekorative Aussehen dieses Strauchs. Im Freiland sollten Sie eine dicke Mulchschicht und eine Düngung für blühende Sträucher anbringen, wenn der Boden sehr arm ist.

Er verträgt einen kräftigen Rückschnitt gut, was es ermöglicht, ihn zu einer gut geformten Hecke zu führen. Um einen dichten Wuchs zu erhalten, führen Sie einen jährlichen Schnitt im März oder nach der Blüte durch.

Vermehrung:

Durch Aussaat der Samen, die gesammelt werden können; sie behalten ihre Keimfähigkeit für 3 Jahre. Oder durch Stecklinge von halbholzigen Trieben, die im September leicht erfolgreich sind; die Stecklinge sollten vor Frost geschützt werden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel, Hecke, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, arm, sandig, leicht, drainierend

Care

Beschreibung Schnitt Die Westringia verträgt einen kräftigen Schnitt, was es ermöglicht, sie als Hecke auf eine bestimmte Höhe zu führen. Um einen dichten Wuchs zu erhalten, sollten Sie einen jährlichen Schnitt im März oder am Ende der Blütezeit durchführen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March, October
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

2
As low as € 9,90 Topf 12 cm / 13 cm
1
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L

Available in 3 sizes

2
€ 49,00 Topf mit 4L/5L
4
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L
2
As low as € 9,50 Topf mit 1L/1,5L
3
As low as € 65,00 Stück
4
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?