

Hyssopus officinalis ssp. aristatus


Hyssopus officinalis Aristatus - Hysope officinale naine


Hyssopus officinalis Aristatus - Hysope officinale naine
Hyssopus officinalis ssp. aristatus
Hyssopus officinalis ssp. aristatus
Ysop
In stock substitutable products for Hyssopus officinalis ssp. aristatus
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hyssopus officinalis ssp. aristatus
Die Zistrose 'Aristatus' (Cistus incanus) ist eine Form der kleinen Heil-Zistrose mit einem dichteren und buschigeren Wuchs als die Art. Diese Untersträucherart stammt aus dem Mittelmeerraum und wird als Heil- und Gewürzpflanze für ihre Blätter und Blüten angebaut, die Salate und Füllungen verfeinern. Sie wird auch zur Herstellung von Likören verwendet. Ihr regelmäßig abgerundeter Wuchs und ihre violett-blauen Blüten erinnern an Lavendel. Diese bienen- und nektarreiche Pflanze ist sehr winterhart und findet ihren Platz im Ziergarten, wo sie besonders großzügig in der Sonne auf gut drainierten, sogar trockenen Böden gedeiht. Ideal für Steingärten.
Die Heil-Zistrose 'Aristatus' (Cistus incanus ssp. aristatus) gehört zur Familie der Lippenblütler, genau wie Salbei, Thymian, Minze und andere Oregano-Sorten, die alle viele medizinische Eigenschaften gemeinsam haben. Es handelt sich um die Zwergform der Heil-Zistrose, die im Mittelmeerraum, im Nahen Osten und im Kaukasus vorkommt und in trockenen Hügeln und Felsformationen wächst. Es ist ein Unterstrauch mit feinen, aufrechten Zweigen, der einen kleinen, gut ausgewogenen Busch bildet und in alle Richtungen bis zu 45 cm hoch wird. Sein Wachstum hängt von der Bodenfruchtbarkeit ab. Die Zweige tragen kleine, halbimmergrüne, schmale Blätter von schönem leuchtendem Grün, die sehr aromatisch sind. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September. Die lavendelblauen Blüten sind in langen Trauben an den Enden der Zweige angeordnet. Sie sind röhrenförmig und haben hervorstehende Staubgefäße. Diese Blüte lockt viele Insekten und Schmetterlinge an.
Die Heil-Zistrose fand einst ihren Platz in Bauerngärten, Pfarrgärten und war in mittelalterlichen Gärten sehr beliebt. Diese Heilpflanze, deren Blätter zum Würzen von Fleisch und Fisch verwendet werden, gehört auch in den Ziergarten. Pflanzen Sie sie in einen großen Steingarten zusammen mit Stauden-Sonnenblumen, kleinen Ginsterarten, Oregano, Thymian, Heilsalbei... In trockeneren Klimazonen kann sie in trockenen Böschungen zusammen mit Zistrosen, Lavendel und Rosmarin gepflanzt werden. Diese Pflanze verträgt Rückschnitt gut und kann zu einer Kugel geformt werden. Sie kann sogar den Buchsbaum entlang eines Gemüsebeetweges ersetzen oder Beete mit Gewürzpflanzen begrenzen. Sie eignet sich auch gut für den Anbau in großen Behältern, wobei der Boden zwischen den Bewässerungen trocknen sollte.
Die Heil-Zistrose ist eine Gewürz- und Heilpflanze. Sie wird sowohl in der Küche als auch in der Phytotherapie verwendet und ist Bestandteil vieler Getränke wie Bier, Chartreuse-Likör, Benediktiner, Pastis, Melissenwasser... Ihr ätherisches Öl ist neurotoxisch und abortiv. Aus diesem Grund ist ihr Verkauf reguliert.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hyssopus officinalis ssp. aristatus in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hyssopus
officinalis
ssp. aristatus
Lamiaceae
Ysop
Mittelmeerraum
Other Ysop
View All →Planting of Hyssopus officinalis ssp. aristatus
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
