

Furcraea longaeva


Furcraea longaeva


Furcraea longaeva


Furcraea longaeva
Furcraea longaeva
Furcraea longaeva
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Furcraea longaeva
Die Furcraea longavea ist eine auffällige Verwandte von Agaven und Yuccas, aber kälteempfindlich. Diese mexikanische Art, selten in Kultur, ähnelt sehr der Furcraea bedinghausii (parmentieri), von der sie sich durch ihr grünes Laub, eine geringere Kälteresistenz und das scheinbare Fehlen von Bulbillen an den Blütenstielen unterscheidet. Mit ihrem stark exotischen Aussehen, ihrem gedrungenen Stamm, der eine Krone aus breiten hängenden Blättern trägt, bereitet die Furcraea über viele Jahre hinweg eine kraftvolle Blüte vor, die das Ende ihres Lebens markiert. Diese Blüte in Form eines Apotheose ist eine riesige Rispe mit sternförmigen Wachsblumen und ist der Ursprung ihres hübschen Namens "Sterne-Regen aus Mexiko". In unseren bevorzugten Küstengärten sollten Sie diesem Naturwunder einen prominenten Platz auf einem Hang oder in der Mitte eines großen Steingartens reservieren.
Ursprünglich aus dem Süden Mexikos, genauer gesagt aus der Provinz Oaxaca (Bundesstaaten Guerrero, Oaxaca und Puebla), in den trockenen Buschlandschaften in niedriger Höhe, verträgt die Furcraea longavea nur kurze Frostperioden von etwa -5°/-6 °C in trockenem Boden. Junge Pflanzen, die sehr frostempfindlich sind, bevorzugen Halbschatten und Wasser, aber gut etablierte Exemplare vertragen Trockenheit im Sommer gut. Sie gehört zur Familie der Agavengewächse oder Spargelgewächse und wächst relativ langsam. Als junge Pflanze bildet die Furcraea eine Rosette aus großen, breiten, spitzen, sukkulenten Blättern, die eher aufrecht bis hängend sind, mit gezähnten Rändern und wenig Dornen. Jedes Blatt kann über 1,50 m lang und 12 cm breit auf einer ausgewachsenen Pflanze sein. Nach vielen Jahren kann sie einen mehrere Meter hohen Stamm (je nach Klima) entwickeln, der von einem "Rock" aus trockenen Blättern bedeckt ist, die schließlich von selbst abfallen. Dieser Stamm trägt eine große Krone von hängenden Blättern, die bis zu 2 m breit sein können. Die Blüte erfolgt nach 6 bis 15 Jahren Kultur, im Juni-Juli in Frankreich, was das Ende dieser sogenannten monokarpischen Pflanze bedeutet. Bei dieser Art kann die Blütenrispe unter optimalen Bedingungen über 5 m hoch sein. Sie entwickelt sich zu einer großen pyramidenförmigen Rispe mit hängenden Verzweigungen. Die röhrenförmigen Blüten mit 6 fleischigen, samtigen Blütenblättern öffnen sich zu 5,5 cm großen Sternenblumen, die weiß sind und leicht gelb und grün getönt sein können. In einem günstigen Klima kann die Pflanze eine Gesamthöhe von 12 m erreichen, wenn sie blüht.
Die Furcraea longaeva benötigt viel Sonne und einen sehr gut drainierten Boden und verträgt Küstengebiete perfekt. Sie fürchtet besonders schwere, wassergetränkte Böden im Winter. In unseren milderen Regionen findet sie ihren Platz auf einem großen Hang, in der Mitte eines exotischen oder zeitgenössischen Steingartens oder sogar in der Nähe eines Pools, wenn der Boden gut vorbereitet ist, um sie aufzunehmen. Diese große Pflanze wird einfach wunderschön aussehen, isoliert mit einem Teppich aus Céraistes, Ceratostigma plumbaginoides, Delosperma oder sogar mit einem trockenen Rasen namens Zoyzia tenuifolia, dem Rasen der Mascareignes. Sie kann auch mit Palmen (Jubaea), Agaven, Phormiums, Hesperaloe parviflora, Beschorneria yuccoides und anderen ebenso spektakulären und genügsamen Pflanzen kombiniert werden. Wählen Sie sorgfältig den am meisten vor Regen geschützten Ort im Winter, in voller Sonne.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Furcraea longaeva in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Furcraea
longaeva
Agavaceae (Asparagaceae)
Nordamerika
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Furcraea longaeva
Pflanzen Sie das Furcraea longaeva im Frühling an einem sehr sonnigen Standort und schützen Sie es vor winterlichen Regenfällen, wenn Ihr Garten in einer frostgefährdeten Zone liegt. Eine erwachsene Pflanze hält kurzzeitigem Frost von etwa -5/-6°C stand, wenn der Boden im Winter trocken ist. Das Wachstum ist recht langsam und kann durch ausgiebiges, aber seltenes Gießen im Sommer und einen leichten Boden, angereichert mit Lauberde, gefördert werden. In sehr mildem Klima ist eine Pflanzung im frühen Herbst vorzuziehen, insbesondere in heißen und trockenen Regionen im Sommer.
Diese Art fürchtet schwere und lehmige Böden sowie Feuchtigkeit, insbesondere in Verbindung mit Kälte. Pflanzen Sie sie daher in einen sehr gut drainierten Boden, idealerweise in einem großen Felsengarten, einem erhöhten Beet, dessen Boden mit Kies angereichert wurde, oder einer felsigen Böschung. Hingegen ist der pH-Wert des Bodens für sie nicht so wichtig und kann leicht sauer, sandig, steinig oder sogar leicht kalkhaltig sein. Sie gedeiht auch in einem armen Boden, aber ihr Wachstum ist etwas schneller in einem etwas fruchtbaren Boden. Überwachen Sie in den ersten 2 oder 3 Jahren die Bewässerung, insbesondere bei heißem und trockenem Wetter. Die Pflanze stirbt nach der Blüte ab, es ist manchmal möglich, einige Samen zu ernten und im Frühling wieder auszusäen. Es gibt nur sehr wenige Informationen über die Vermehrung und Aussaat dieser Pflanze, die anscheinend keine Zwiebeln unter unseren Klimabedingungen auf ihrem Blütenstand produziert. Beachten Sie, dass dieses Furcraea perfekt salzhaltige Luft und Küstengebiete verträgt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
