Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Murraya paniculata - Orangenraute

Murraya paniculata
Orangenraute, Orangenjasmin

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Murraya paniculata - Orangenraute

1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
€ 26,00 -31%
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L
19
€ 49,00 -14%
6
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
8
€ 79,00 -19%
1
€ 49,00 -20%
5
As low as € 34,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Dieser asiatische Strauch verwöhnt die Sinne mit seiner schönen, lang anhaltenden weißen Blüte, die einen betörenden Zitrusduft verströmt. Sein dunkelgrünes, glänzendes immergrünes Laub dient als Hintergrund für die kleinen weißen Blüten, die sich im Frühling kontinuierlich über Wochen hinweg erneuern und dann in aufeinanderfolgenden Wellen im Sommer. Sehr winterhart ist er nicht und kann nur in den am wenigsten kälteexponierten Gärten an der Côte d'Azur im Freiland gepflanzt werden. In anderen Regionen sollte er in einem Topf kultiviert werden, um ihn im Winter vor Frost in einem kühlen und hellen Raum zu überwintern. 
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -1°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An June, August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Murraya paniculata - Orangenraute

Der Murraya paniculata, auch bekannt als Bois de Chine oder Orangenraute, ist ein immergrüner Strauch aus Asien, der zur Familie der Zitrusfrüchte gehört und den starken Duft seiner Blüten mit ihnen teilt. In den Tropen bildet er einen großen Strauch mit rundem Wuchs, aber in den geschützteren Gärten der Côte d'Azur bleibt er kleiner. Er ist nicht sehr winterhart und fürchtet Frost, daher wird er praktisch überall in einem Topf kultiviert. Seine kleinen, stark duftenden Blüten halten nicht lange, blühen aber über einen langen Zeitraum hinweg. Er sollte in der Sonne gepflanzt und regelmäßig bewässert werden und vor dem ersten Frost ins Haus gebracht werden.

Der Bois de Chine, der landläufige Name für diese Murraya-Art, ist eine Pflanze aus der Familie der Rautengewächse, zu der mehr als 150 Gattungen gehören, darunter die große Gruppe der Zitrusfrüchte sowie häufig vorkommende Zierpflanzen wie der Choisya ternata (Oranger du Mexique). Der Murraya paniculata stammt aus tropischem Asien und hat sich über Malaysia nach Australien und in die südwestpazifischen Inseln ausgebreitet. In diesen Gebieten wächst er in Gebirgswäldern vom Meeresspiegel bis auf 1300 m Höhe. Er bildet einen großen Strauch von bis zu 6 m Höhe, blüht von April bis Oktober in aufeinanderfolgenden Wellen. Die Blüten halten nur einen Tag, die Blütenblätter fallen am frühen Morgen ab und sie duften intensiv.

Der Murraya paniculata ist eine schöne immergrüne Pflanze mit ganzjährig dekorativem Laub. Das Wachstum ist anfangs ziemlich schnell, verlangsamt sich aber in den folgenden Jahren etwas. Die Äste haben eine blassgraue bis grauweiße Rinde, die mit zunehmendem Alter am Hauptstamm abschält. Die zusammengesetzten, wechselständigen Blätter sind ungerade gefiedert und bestehen aus 3 bis 7 oder 9 ovalen bis elliptischen Fiederblättchen und sind bis zu 10 cm lang. Sie sind dunkelgrün und glänzend, wie bei vielen anderen Rautengewächsen. Dieses dunkle Pflanzenwachstum bildet einen Kontrast zur reinweißen Blüte, die sich deutlich abhebt. Die kleinen Blüten haben einen Durchmesser von etwa 3 cm und bestehen aus fünf ovalen bis lanzettlichen Blütenblättern, ähnlich wie bei den Zitrusfrüchten. Sie sind fünfteilig und haben fünf kleine weiße bis gelbe Kelchblätter sowie zehn Staubblätter. Die Blüte dauert mehrere Monate, vom Frühling bis zum Sommer, und erneuert sich in aufeinanderfolgenden Wellen. Sie duftet angenehm nach Zitrusfrüchten. Anschließend entwickeln sich kleine birnenförmige orangefarbene bis rote Früchte.
Aufgrund seiner tropischen Herkunft ist er nur wenig winterhart. Diese Murraya-Art verträgt kurzzeitig Temperaturen von etwa -2°C, was ihre Pflanzung im Freien auf die wärmsten Gebiete der Côte d'Azur, Menton, Monaco und einige frostfreie Gebiete beschränkt. Dort bildet sie einen niedrigeren Strauch, der nur 2 bis 3 m hoch wird, mit einer etwas geringeren Breite, einem runden, leicht aufrechten Wuchs und eignet sich gut für Hecken. 

Im Garten kann sich diese Murraya paniculata zum Beispiel gut mit dem Boronia heterophylla Carousel verbinden, einem charmanten australischen Strauch mit leuchtend rosa Blüten, oder mit dem Galvezia speciosa, einem Strauch mit leuchtend roten röhrenförmigen Blüten. Auf der Terrasse oder dem Balkon kann er von einem Plumbago du Cap umgeben werden, der mit seiner erstaunlich hellblauen Blütenfarbe eine lange Blütezeit hat. Oder von einem Solanum rantonetti mit langer violetter Blüte und gelbem Zentrum. Es ist auch möglich, diese Pflanze als Bonsai zu formen, da die Größe ihrer Blätter und Blüten gut für einen kompakten Wuchs geeignet ist.

Report an error

Murraya paniculata - Orangenraute in pictures

Murraya paniculata - Orangenraute (Flowering) Flowering
Murraya paniculata - Orangenraute (Foliage) Foliage
Murraya paniculata - Orangenraute (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April An June, August
Blütenstand Zymen
Blüte von 3 cm
Duftend Leichter Duft, süßer Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Murraya

Art

paniculata

Familie

Rutaceae

Andere gebräuchliche Namen

Orangenraute, Orangenjasmin

Herkunft

Südostasien

Product reference18792

Other Sträucher von A bis Z

4
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
14
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

38
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

11
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
6
€ 45,00 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
5
As low as € 11,90 Topf mit 1,5L/2L
5
€ 69,00 Topf mit 7,5L/10L

Planting of Murraya paniculata - Orangenraute

Die Murraya paniculata ist sehr frostempfindlich, nur bis -2°C, in sehr gut durchlässigem Boden. Daher kann sie nur in den milderen Gebieten der Côte d'Azur im Freiland gepflanzt werden. Sie ist relativ unempfindlich gegenüber Bodentypen, ihr Wachstum ist jedoch schneller auf lockeren und reichen, feuchten, aber gut durchlässigen Böden. Wählen Sie einen sonnigen Standort oder gegebenenfalls Halbschatten. Pflanzen Sie sie im Frühling, damit sie vor dem Winter ihr Wurzelsystem entwickeln kann. Gießen Sie regelmäßig, um das Wachstum während der Vegetationsperiode zu fördern, und reduzieren Sie im Herbst die Bewässerung und stoppen Sie sie im Winter.

In den meisten Regionen muss sie in einem Behälter kultiviert werden, um im Inneren überwintert zu werden. Sie kann nach dem Ende der Frostgefahr nach draußen gebracht werden. Wählen Sie einen großen Behälter, da das Pflanzsubstrat immer eine gewisse Feuchtigkeit aufrechterhalten sollte. Die Entwässerung sollte sorgfältig sein, um jegliche Ansammlung von Wasser zu vermeiden, die den Wurzeln schaden könnte. Eine normale Pflanzerde mit gegebenenfalls einer Schicht Kies am Boden des Behälters ist ausreichend. Wählen Sie einen Tontopf, um eine Überhitzung der Erde zu vermeiden, oder alternativ einen Kunststofftopf mit "Doppelhaut" (mit Luftspalt zwischen Innen- und Außenwand). Gießen Sie während der Vegetationsperiode regelmäßig und lassen Sie das Substrat zwischen den Bewässerungen abtrocknen. Stellen Sie den Topf vor den ersten Frösten in einen Wintergarten oder einen kühlen und hellen Raum und reduzieren Sie dann die Bewässerung. Stellen Sie ihn vorzugsweise in die Sonne, um die Blüte zu fördern.

Schnitt ist nicht erforderlich, außer um abgestorbene Äste zu entfernen oder das Wachstum auszugleichen. Um sie dichter zu machen, können die Enden der Zweige nach der Blüte leicht zurückgeschnitten werden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -1°C (USDA zone 10a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Leicht, humos und durchlässig.

Care

Beschreibung Schnitt Ein Schnitt ist nicht erforderlich, außer um abgestorbene Äste zu entfernen oder das Wachstum auszugleichen. Um die Pflanze dichter zu machen, können die Enden der Zweige nach der Blüte leicht gekürzt werden.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt September
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

8
As low as € 28,90 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 49,00 Topf mit 4L/5L
32
€ 29,50 Topf mit 3L/4L

Available in 3 sizes

12
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
2
As low as € 17,90 Topf mit 2L/3L
11
€ 29,50 Topf mit 2L/3L
10
€ 27,50 Topf mit 3L/4L
4
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?