

Buddleja glomerata Silver Service - Sommerflieder


Buddleja glomerata Silver Service - Sommerflieder
Buddleja glomerata Silver Service - Sommerflieder
Buddleja glomerata Silver Service
Sommerflieder
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Buddleja glomerata Silver Service - Sommerflieder
Der Buddleja glomerata Silver Service ist einer dieser Schmetterlingsbäume, die es verdienen, in unseren von wiederkehrenden Sommerdürren betroffenen Gärten Einzug zu halten, die manchmal schwierig mit traditionellen Sorten zu gestalten sind. Diese noch wenig bekannte Pflanze ist ein heller Nachkomme eines erstaunlichen südafrikanischen immergrünen Buddleja, der mit wunderschön geschnitzten und gewellten weiß-silbernen Blättern geschmückt ist, die sich im späten Frühling mit zarten gelben Rispen bedecken. Der Strauch wächst in voller Sonne im Gartenboden in günstigen Klimazonen oder in einem großen Topf, der in kalten Regionen überwintert werden kann.
Der Buddleja glomerata, aus der großen Familie der Braunwurzgewächse, ist endemisch in den Bergregionen der Wüste Karoo in Südafrika. In dieser von einem halbtrockenen Klima dominierten Region, in der es im Winter Frost gibt, verankert der Strauch seine Wurzeln zwischen den Felsen der Hügel. Einmal etabliert, kann diese Art kurze Frostperioden von etwa -8 °C standhalten und schätzt durchlässige Böden sowie Kalkstein im Boden. Die Sorte 'Silver Service', offenbar aus einer französischen Gartenumgebung stammend, wurde von Alan Lewis, von der englischen Baumschule Lees nursery, benannt und vermehrt. Diese sehr schöne Pflanze wurde 2019 auf der Plantarium in Boskoop (Niederlande) vorgestellt.
Der mittel- bis langsamwachsende Silver Service Buddleja wird letztendlich eine Höhe von etwa 1,50 m und eine Breite von 1,20 m erreichen. Die gesamte Pflanze ist mit einem silberweißen Flaum bedeckt, was auf eine hervorragende Anpassung an die sommerliche Trockenheit hinweist. Die aufrechten Zweige sind mit sehr schönen ovalen oder elliptischen Blättern besetzt, die an den Rändern stark gewellt sind und eine Länge von 1,5 bis 8,5 cm und eine Breite von 0,7 bis 4 cm haben. Bei ihrer Entstehung sind sie von einem sehr hellen silbergrauen Farbton, der mit dem Alter bläulich wird und im Winter erhalten bleibt. Die Blütezeit ist in der Regel im Mai-Juni, je nach Klima etwas früher oder später. An den Enden der Zweige bilden sich verzweigte Blütenrispen, die weniger als 15 cm lang sind, fast kugelförmig und besonders dicht. Jeder kleine Strauß besteht aus 10 bis 20 winzigen blassgelben Blüten, aus denen die Staubblätter herausragen und dem Ganzen ein flaumiges Aussehen verleihen. Wenn der Boden im Sommer etwas feucht bleibt, bildet dieser Buddleja zusätzliche Blüten. Diese blühende Pflanze, die leicht duftet, wird von bestäubenden Insekten gesucht: Sie enthält Substanzen, die von den Insekten gesammelt und in Honig umgewandelt werden.
Dieser Silver Service Schmetterlingsbaum gedeiht in unseren milden und sonnigen Regionen, die von starken Frösten verschont bleiben. Im Gegensatz zu vielen klassischen Buddleja-Sorten gedeiht dieser vollständig in unseren mediterranen Regionen, die im Sommer sehr trocken sind. In Gebieten mit begrenzter Frostbeständigkeit wird er an einer südlichen Mauer und an einem windgeschützten Ort platziert, um ihn zu schützen. Kontinentale Gärtner, die seltene Pflanzen lieben, können ihn auch in einem großen Topf anbauen und ihn im Winter vor starkem Frost schützen. Im Garten, in Beeten oder in einem großen Steingarten wird dieser leuchtende Buddleja mit einer Vielzahl von Pflanzen aus trockenem oder mediterranem Klima kombiniert: Zistrosen, Lavendel, Rosmarin, Perovskia, Myrten, Leptospermum, Silberwinde, Salbei und buschige Lavatera oder auch Kronwicken, zum Beispiel.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Buddleja glomerata Silver Service - Sommerflieder in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Buddleja
glomerata
Silver Service
Buddlejaceae (Scrophulariaceae)
Sommerflieder
Gartenbau
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Buddleja glomerata Silver Service - Sommerflieder
Der Sommerflieder 'Silver Service' kann in unseren sonnigen Regionen im Freiland angebaut werden, in denen milde Winter herrschen. Seine Frosttoleranz beträgt nicht mehr als -8 °C (oder sogar -10°C in trockenem Boden) über einen kurzen Zeitraum und wenn der Strauch seit mehreren Jahren gepflanzt ist. Er benötigt eine sehr sonnige Lage und fürchtet weder Hitze noch strenge Sommerdürren, sobald er gut verwurzelt ist (nach 2 oder 3 Jahren Anbau). Pflanzen Sie ihn in gut bearbeiteten und gut drainierten Boden und fügen Sie gegebenenfalls Kies zu Ihrem Gartenboden hinzu, wenn er schwer und lehmig ist. Kalkstein wird gut vertragen.
In Töpfen: Verwenden Sie eine leichte und drainierende Mischung (Mischung aus Gartenerde, Kompost, Sand und Kies). Überwachen Sie die Bewässerung und düngen Sie regelmäßig mit Blühpflanzendünger. Schützen Sie Ihren Sommerflieder im Winter, stellen Sie ihn an einen hellen, unbeheizten Ort, an dem die Temperatur nicht unter -3 °C fällt. Reduzieren Sie im Winter die Bewässerung. Schneiden Sie bei Bedarf direkt nach der Blütezeit.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
